Wie wichtig sind Eure persönlichen Daten im Internet?

vom 18.07.2007, 12:47 Uhr

Im Internet gebe ich an persönlichen Daten fast gar nix weiter. Name, E-Mail Addresse und Handy sind das Maximale was ich weitergebe. Bei der Addresse z.B. bin ich sehr vorsichtig, man wird ja geren zuegspammt und mit unnötigen Briefen belästigt (welche man leider nicht einfach in den "Spam-Filter" packen kann). Handy Nummer aber auch nur, wenn sie ERFODERLICH ist, optional interessiert die's doch n Dreck.

» D4Ch3kker » Beiträge: 47 » Talkpoints: 0,87 »



Bei Gewinnspielen bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Gewonnen habe ich eh fast nichts und bekam dafür monatelang irgendwelche Anrufe von verschiedensten Branchen. Als ich dann aber immer pampiger wurde am Telefon und mit der Gesetzeslage gedroht habe, hat das ganz schnell aufgehört. Mittlerweile mache ich bei Internet-Gewinnspielen auch nicht mehr mit.

Ich habe auch mitbekommen, dass bei StudiVZ viele Mitglieder jetzt ihre Namen abkürzen, oder Pseudonyme eintragen. Das finde ich allerdings schon etwas viel Paranoia. Ich stelle halt einfach nicht meine Adresse und Telefonnummer rein und dann denke ich, dass das schon in Ordnung ist.

» Ally85 » Beiträge: 13 » Talkpoints: 0,03 »


Ich versuche so gut es geht meine persönlichen Daten nicht angeben zu müssen, doch leider ist es manchmal Pflicht (GMX, Web,....). Gewinnspiel habe ich manchmal mitgemacht aber eigentlich immer nur wenn eine Mailadresse ausreichend war. Tja, Zwickmühle. Einerseits will man eine kostenlose Leistung bzw. Informationen und andererseits muss man dafür dann eine Adresse hinterlegen etc. Wie man es nimmt.

Benutzeravatar

» astapetro » Beiträge: 139 » Talkpoints: 0,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich schau schon nach wo ich meine Daten reinschreib und schreib sie eben nur rein, wenn sie denn auch wirklich gebraucht werden. Aber ansonsten behalte ich die für mich. Bevor dann am Schluss noch jemand mit meinen Daten irgendwelche Abos nimmt´und ich dann Stress deswegen hab.

» spinatkopf » Beiträge: 16 » Talkpoints: 0,17 »



Also meine Realdaten geb ich nicht jedem Preis. Bei solchen Gewinnspielen mach ich schon garnicht mit, ich habe glaub ich einmal mitgemacht und wurde dann immer mit Telefonanrufen und Werbepost belaestigt. Meine Realdaten sind bei Ebay hinterlegt und noch einigen vertrauenswuerdigen Seiten. Mittlerweile sind zuviele Phishing Seiten im Internet und wo nur Daten gespeichert werden und evtl verkauft werden.

» munzboy » Beiträge: 17 » Talkpoints: 4,70 »


Persönliche Daten im Internet veröffentlichen tue ich nicht. Bei Foren oder Blogs im Internet gebe ich mich immer mit synonymen aus (sowie auch bei talkteria). Auch mit Mail Adressen gehe ich vorsichtiger um. Ich besitze mittlerweile 4 Stück 3 über googlemail, da das der einzige Mailclient ist den man meiner Meinung nach am anonymsten benutzen kann und die andere über meinen Server.

Ich finde man sollte auf jeden Fall Emails und so was immer parat haben und sie sicher halten , da man mittlerweile für jede Software Download Schlüssen und ähnliches per E-Mail zugesandt bekommt . Bei anderen Sachen im Netz die man angeben muss gebe ich niemals meinen echten Namen oder meine echte Adresse an (mal die von der Schule mal die von einem bekannten). Privates hat im Netz einfach nichts zu suchen!

» MasterP » Beiträge: 162 » Talkpoints: 0,48 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich gebe meine Daten nie an. Ausnahmen sind wirklich seriöse Seiten, wie zum Beispiel eBay oder PayPal. Da reicht das Vertrauen sogar so weit, dass ich meine Bankdaten angebe. Aber sonst gebe ich auf keinen Fall, nicht einmal meinen Namen, irgendwo an. Mir ist es sogar schon zu viel, wenn die meine IP-Adresse speichern.

Benutzeravatar

» SonX » Beiträge: 290 » Talkpoints: -1,58 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Nur wenn es unbedingt sein muss geb ich meine persönlichen Daten raus. Emailadressen kann man unendlich viele haben. Und meine Daten geb ich nur dann für Gewinnspiele an, wenn ich vorher die AGB durchgelesen hab und weiß, dass die dann nicht an irgendwelche Marketingfirmen zur "Weiterverarbeitung" wandern. Damit geh ich wenigstens teilweise sicher, dass mich eines schönen Tages nicht die Welle Werbung vor meiner Tür erschlägt.

Bisher hab ich nur gute Erfahrungen damit gemacht, aber gewonnen hab ich bei Internetgewinnspielen noch nie was, ich glaub ja eigentlich auch nicht dran, dass es da wirklich was zu gewinnen gibt.

» Zimmi » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 21.03.2014, 11:33, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Früher habe ich schon ab und an mal meine Adresse preis gegeben. Auswirkung hat das nur auf mein email Postfach gehabt, das ich auf einmal Newsletter von Otto, Neckermann oder Tchibo bekommen habe. Da sieht man mal wieder wie sicher seine Daten im Internet sind und welche Firmen hinter diesen Gewinnspielen wirklich stecken.

» headchecker » Beiträge: 24 » Talkpoints: 0,06 »


Bei Online Gewinnspielen mach ich schon länger nicht mehr mit. Früher hab ich oft solche in Anspruch genommen,klar so ein Gewinnspiel ist schnell mal ausgefüllt und wenn man dann noch Gewinnen kann, hört sich alles super an. Seitdem ich aber einmal eine Rechnung von über 100 € im Briefkasten hatte, die ich natürlich nicht bezahlt habe, ist mir die Lust an so was vergangen.

Meine Daten habe ich eigentlich nur bei diversen Paidmail Anbietern, von denen ich aber durchweg nur gutes gehört habe, ich denke dort sind sie auch eher sicher als bei anonymen Gewinnspielen von Hans A. den vorher noch nie jemand kannte (Beispiel).

» Flerche » Beiträge: 296 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^