Eure Hassvereine

vom 16.10.2007, 21:41 Uhr

Ich als Clubfan habe natürlich zwei Hassvereine, Greuther Fürth und den FC Bayern München. Die Bayern gehen mir schon seid Jahren auf die Nerven und je erfolgreicher sie sind, desto schlimmer. Immer muss man das Grinsen vom Uli Honeß ertragen, furchtbar!

» Pragmatiker1982 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 4,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also als Bayern München Fan muss ich natürlich den 1860 München "hassen", obwohl das natürlich ein bisschen übertrieben ist, weil ich asu München komme und da bin ich natürlich dann auch München Fan. Wenn Bayern dann mal wieder, falls 1860 jemals wieder aufsteigen wird, gegen den 1860 spielt dann bin ich für den FC Bayern München. Außerdem hasse ich den FC Liverpool, weil sie die Erzfeinde des Manchester United sein udn ich Manchester United Fan bin. Aber ich glaube, dass ich den FC Liverpool hauptsächlich hasse, weil ein Freund von mir Liverpool Fan ist und im Gegenzug Manchester United hasst.

» Giftnudel » Beiträge: 56 » Talkpoints: 2,62 »


Ich hoffe das ich hier nun nicht verhauen werde. :) Ich wohne in Duisburg und bin absoluter MSV Fan. Von daher liegt es nicht ferne das ich die Schalker und Dortmunder garnicht ausstehen kann. Obwohl ich finde das die Bayern dem ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzen. Ich kann diese arroganten Typen da noch weniger ausstehen als Schalke und Dortmund zusammen.

Leider hat der Herr Klinsmann nun auch noch die letzten Sympathien verloren die ich für ihn hatte.

» gizmo81 » Beiträge: 18 » Talkpoints: 6,59 »



Ich mag den FC Bayern München nicht. Ich finde sie total protzig und arm. Die Taktik ist die besten Spieler einzukaufen und somit zu gewinnen. Wenn sie nicht so viel Geld hätten wäre das so nicht möglich und sie wären nur halb so gut. Außerdem ist die Arroganz der Spieler beim FC Bayern München kaum zu toppen, die benehmen sich ja teilweise wie auf dem Laufsteg. :lol:

» herrmausi » Beiträge: 916 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Aus denselben Gründen wie Pragmatiker 1982 und herrmausi mag ich auch den FC Bayern München und Greuther Fürth überhaupt nicht. Bei Fürth wird wenigstens noch gute Nachwuchsarbeit betrieben und die jungen Spieler bekommen Einsatzmöglichkeiten, während sich Bayern fast ausschließlich auf eingekaufte Stars verlässt oder von anderen Mannschaften die Leistungsträger abkauft, welche dann im Starensemble total untergehen. Beste Beispiel dafür sind Valerien Ismael, Daiel van Buyten, der in Hamburg Kopf der HSV-Mannschaft war, Vahid Hashemian oder Jan Schlaudraff.

Als Bayern 1999 die Champions-League Trophäe noch in der Verlängerung gegen Manchester United verloren hat, war das der reinste Jubeltag für, auch wenn dadurch Deutschland ein paar Punkte im internationalen verloren gegangen sind. Im Grunde freut man sich aber immer, wenn überlegene Mannschaften wie der FC Bayern sich eine Klatsche einfängt. Ein frühes Pokal-Aus würde ihnen meiner Meinung nach auch einmal wieder gut stehen.

» Charlie Brown » Beiträge: 707 » Talkpoints: 7,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^