Eure Hassvereine

vom 16.10.2007, 21:41 Uhr

Einen richtigen Hassverein habe ich nicht, aber einige Vereine die man/Frau nicht mag. Aber ich hasse die Arroganz der Bayernspieler. Und als Hamburger entweder HSV oder Pauli. Naja mit dem Gewusel der Kiezkicker kann ich mich nicht anfreunden und außerdem bin ich totaler jahrelanger HSV Fan.

» stoffel » Beiträge: 37 » Talkpoints: 0,37 »



Ich hasse den 1- FC Nürnberg. Das hängt damit zusammen, dass ich mal mit einem Nürnberger zusammen war. Wir haben eine Wochenendebeziehung geführt und mehr oder weniger musste man sich immer nach dem Spielplan des 1.FC richten. Auch wenn es Jahre her ist und schon Spinnenweben angesetzt hat: ich freue mich immer, wenn Nürnberg absteigt oder verliert.

» utofti » Beiträge: 188 » Talkpoints: 1,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein Hassverein ist klar der Schalke 04! Ich weiß auch nicht warum, aber ein Grund warum ich diesen Verein nicht ausstehen kann wäre vielleicht, weil meine Lieblingsmannschaft (Hertha BSC Berlin) die gleichen Trikotfarben hat wie der S04!

Ein weiterer Grund wäre, dass ich mal in einem Theaterstück war in der nur eine Schauspielerin gespielt hat. Es ging darüber wie ein einsames Mädchen daheim nicht beachtet wird, aber auf Schalke wir sie hoch gefeiert weil sie S04-Fan ist. Am Anfang fände ich das Stück echt lustig, aber gegen Ende hat es mich angekotzt das die Schauspielerin nur, aber echt nur über Schalke redete und es mir langsam zum Hals raushing das Zeichen von Schalke 04 zu sehen!

Gegen die Schauspielerin hatte ich natürlich nichts aber gegen Schalke. Ab diesem Zeitpunkt kann ich S04 nicht mehr leiden, obwohl da andere Talkteriauser bestimmt anderer Meinung sind. :wink:

» kingcr10 » Beiträge: 35 » Talkpoints: 0,68 »



Ich habe zwei Vereine, die ich hasse. Die klare Nummer eins ist Schalke04 und zwar aus dem Grund, weil Böhme bei denen war :D (ich hasse den Kerl). Die Nummer zwei ist Bielefeld, auch wieder weil Böhme bei denen ist und auch aus dem Grund, weil ihr Trainer mal der Ernst Middendorp war, eine meiner Meinung nach richtige Nervensäge. Aber ansonsten habe ich eigentlich keine weiteren Hassvereine.

» inf » Beiträge: 98 » Talkpoints: 0,00 »



Der 1 FC Köln, ganz klar. Ich als Bayer 04 Leverkusen Fan muss halt Anti Köln sein, denn das ist irgendwie jeder Fan und umgekehrt ist es auch bei den Kölnern. Zumal ich die Vereinspolitik überhaupt nicht dort schätze. Die Spieler dort wirken teilweise auch etwas arrogant, obwohl ich Trainer Daum sehr schätze.

» Lemmy » Beiträge: 31 » Talkpoints: 0,15 »


Ich mag zwei Vereine überhaupt nicht, zum ersten den VfL Wolfsburg und zum zweiten den FC Enerige Cottbus. Meine Begründungen lauten hierfür wie folgt: Der VfL Wolfsburg ist einfach nur ein Verein, der nur von VW gesponstert wird, sich immer wieder neue Spieler kauft, aber immer noch nichts richtiges hinbekommt. Der Verein hat keine Tradition, keine Stimmung im Station. Das ganze Umfeld hasse ich. So langsam kommt ja was bei rum, mit dem Etat, was die Wolfsburger zur Verfügung haben, aber trotzdem, ich mag den Verein einfach nicht.

Cottbus mag nicht, da sie eine überaus hohe Zahl an osteuropäischen Spielern in ihrem Kader haben, das soll nicht Ausländerfeindlich rüberkommen. Ich mag die Art nicht wie Cottbus sich verkauft, jedes Mal stellen sie sich hinten rein und schießen dann immer wieder durch Glück ein paar Tore. Ich hätte nichts dagegen, wenn Cottbus dieses Jahr endlich absteigen würde.

Benutzeravatar

» Calcio » Beiträge: 354 » Talkpoints: 0,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein absoluter Hassverein ist der KSC und der FCB. Meine Gründe dafür sind die schlechten Fans vom KSC, da sie nicht ins Stadion kommen um das Spiel zu schauen sondern eher das Spiel zu sabotieren.

Den FCB mag ich nicht weil ich wahrscheinlich teilweise neidisch auf den ihn bin da er sehr viel Geld hat und sich somit immer die besten und teuersten Spieler leisten kann. Dennoch sind dafür die Fans nicht so chaotisch wie die vom KSC .

PS: Ich bin stolzer und treuer VFB Stuttgart FAN.

Benutzeravatar

» Piwi » Beiträge: 81 » Talkpoints: 0,14 »



Mein Hassverein ist ganz klar Hertha BSC Berlin. Das mag zum einen an Dieter Hoeneß liegen, zum anderen aber an unsympathischen Spielern wie Pantelic, Simunic und der ohnehin bescheuerten Einkaufspolitik. Jedes Jahr deckt sich die Hertha wieder mit 4-5 "angeblich großen Talenten" ein, die sich letztendlich wieder als Paradiesvögel und Skandalnudeln entpuppen.

Beispiele wie Andre Lima, Fabian Lustenberger, Lucio Carlos, Raffael, Solomon Okoronkwo oder Mineiro sollten das ganze deutlich machen. Gewinnt Berlin dann mal wieder 3 Spiele am Stück betritt Dieter Hoeneß die Bühne und verkündet die Ziele der nächsten drei Jahre: Oberes Mittelfeld, Uefa Cup, Champions League. Die 1. Etappe schaffen sie dann in der Regel noch ehe es in Phase 2 wieder um den Klassenerhalt geht.

Der 2te Verein ist der FC Energie Cottbus. Jahr für Jahr Mauerfußball vom feinsten und maximal 2 deutsche im Team. Hat meiner Meinung nach nichts in der ersten Deutschen Bundesliga verloren. Außerdem behaupte ich, dass hier einige unter massiver Beeinflussung der Medien und andere Fußballfans stehen im Bezug auf die Antipathie des FC Bayern. :(

» UR1869 » Beiträge: 71 » Talkpoints: 0,16 »


Ich denke mal Lokalrivalen sind nirgendwo gern gesehen, weil die Spiele immer eine besondere Brisanz haben. Deshalb entwickelte sich auch meine Antipathie gegenüber dem HSV, da ich natürlich von kleinauf Werderaner bin. Es gibt immer wieder Berührungspunkte, sei es im Alltag oder beim Derbyspiel, woraus man ganz unterbewusst ein Abneigung entwickelt. Ich habe schon viele unschöne Szenen bei Auswärtspielen erlebt, was aber auf der anderen Seite nicht anders aussieht. Ich denke beide Parteien geben sich da nicht viel.

Natürlich freut man sich auch, wenn der HSV mal wieder verliert, allein des Vergleiches wegen, wer der Bessere ist. Solang es bei den Spielen dann ohne Gewalt abgeht und alles verbal abläuft, finde ich das auch völlig in Ordnung. Gibt dem Spiel und dem drumherum halt noch ein wenig extra Würze. Deswegen sind Derbyspiele denk ich auch mal so beliebt.

Zweiter Kandidat ist natürlich der FC Bayern München. Da bin ich auch keinen Fall neidisch auf den Erfolg, ich hasse nur diese öffentliche Arroganz. Des Weiteren hat Bayern auch ne gute Fähigkeit Talente zu verbraten, weil sie nicht zum Zuge kommen. Aber das ist wieder ne andere Geschichte. Die Bayern Fans ansich passen sich ihrem Verein ganz gut an. Ich will nicht alles pauschalisieren, aber eine Prise Arroganz und Übermut steckt in jedem von ihnen. Ein weiterer Punkt: unabhängig von den richtigen Fans, und ich möchte nicht abstreiten, dass es sie gibt, ist der Anteil an "Erfolgsfans" sehr sehr hoch. Und die schnacken das meistens so, dass sie die Oberahnung von Fußball hätten. Da kommt es mir manchmal hoch. ;)

» moh » Beiträge: 25 » Talkpoints: 0,02 »


Also erstmal, ich bin Schwabe und VfB-Fan. :) Meine zwei ganz klaren Hassvereine sind: KSC und Bayern. Die ganzen KSC Fans sabotieren nur. Königreich Württemberg ftw! :) Baden zurück nach Frankreich :P. Und die ganzen Bayern-Fans sind doch nur Erfolgsfans.

Bayern allgemein kann ich auch nicht leiden. Die kaufen die ganzen guten Spieler von schlechteren Mannschaften und lassen sie dann auf der Bank sitzen bis sie dann nur noch Mittelmaß sind. Dann werden sie wieder verkauft ohne wirklich bei Bayern gespielt zu haben. Naja, die Spieler sind zwar selbst Schuld, weil Bayern sie mit Geld lockt, aber man kann nicht damit rechnen bei denen zu spielen ohne wirklich gut zu sein.

» iLLu » Beiträge: 11 » Talkpoints: 2,82 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^