Eure Hassvereine

vom 16.10.2007, 21:41 Uhr

Mich würde es mal interessieren, welche Fußballvereine ihr absolut nicht ausstehen könnt. Meine Hassvereine sind Kotzbus und Cannstatt. Ach ja, den BFC und Dynamo Dresden kann ich auch nicht ab, aber da gibt es nicht so viele Berührungspunkte, da beide Vereine im Nirwana kicken und allenfalls auf unsere Amateure treffen.

» Greidie84 » Beiträge: 15 » Talkpoints: 0,03 »



Nur konsequent dieser Thread!

Die glasklare Nummer Eins in dieser Kategorie ist für mich eindeutig der FC Bayer 04 Leverkusen, ganz standesgemäß. Würde diesen Hass aber nicht nur mit der angeborenen Abneigung eines Fan vom FC Köln gegenüber den Leverkusen begründen sondern auch mit deren gesamten Umfeld. Dieses Aalglatte, künstliche ist mir einfach nur zuwider und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie einem das gefallen kann.

Gegen Borussia Mönchengladbach hege ich zum Beispiel nicht die wahnsinnige Abneigung wie ich das tun müsste wenn's nur auf irgendeinem komischen Ehrenkodex beruhen würde. Anstatt dessen würde ich sagen sind die aktuellen Hassvereine die ganzen künstlichen Millionenclubs die von irgendwelchen spinnerten Milliardären gesponsert werden und wie die Pilze aus dem Boden der Regionalliga ins Oberhaus schießen.

Ganz schlimm auch Red Bull Salzburg, wobei allein schon wenn man sich die Trikots der ganzen Österreicher und Schweizer anschaut einem schon der Magen umdrehen könnte.

» onelove » Beiträge: 80 » Talkpoints: 0,17 »


Also ich hab zwei Vereine die ich wirklich Hasse. Zum einen als Dortmunder natürlich der FC Sch*lke. Jedes jahr gibt es aufs neue Zoff, wer die wahre Nummer eins im Pott ist.

Der zweite Verein ist der FC Bayern München. Diese Verein und die Arroganz die von ihm ausgeht, bringt mich teilweise zur Weißglut. Sie haben gute Spieler und sind sicherlich die stärksten momentan in Deutschland, dass bestreite ich nicht, doch diese Kommentare vom Wurst-Uli oder den anderen Bayernverantwortlichen gehen zu weit.

Man hat teilweise wirklich das Gefühl, dass sich der FC Bayern aufgrund der Erfolge alles erlauben kann. Das jeder nach der Nase der Geschäftsführung laufen muss und wenn irgendwann einmal jemand anderer Meinung ist, wird der in den Medien erstmal als Inkompetent oder sonstwas beschimpft.
Zudem regt mich die Einkaufspolitik tierisch auf. Zum großen Teil hat man den Eindruck, dass der FC Bayern Spieler nur kauft, damit sie den anderen nicht mehr helfen können oder gar dem Erfolg des Vereins behindern könnten.

Bestes Beispiel Lukas Podolski. Was hat der Junge für eine grandiose WM für Deutschland gespielt. Dann kam ein Angebot von den Bayern, dass man als Spieler nicht ablehnen kann, aber spielen darf er nicht. Oder damals mit Owen Hargreaves der unbedingt zu Manchester wollte und die Bayern ihn nicht gehen lassen wollten, obwohl er es sich so sehr gewünscht hatte, auch aus privaten Gründen.

» dmf » Beiträge: 231 » Talkpoints: 4,46 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also ich als Österreicher und Erz-Rapidler kann natürlich die Austria aus Wien nicht leiden und ebenfalls kann ich die Dosen (Red Bull Salzburg) nicht ausstehen. Solche Vereine die nur Ausländer zusammenkaufen und dann trotzdem nicht es in die Champions Leage Gruppenphase oder zumindest in die UEFA Cup Gruppenphase schaffen sind schon sensationell. Also soweit wäre Red Bull mit 11 Österreichern auch gekommen. Um das Geld wäre es besser gewesen die ganze österreichische Nationalelf zusammenzukaufen um zumindest bei der EURO 2008 ein gutes Bild abzugeben. Aber nein man kauft alte und überteuerte Legionäre (Ilic!!).

Tja ebenfalls ein weiterer Hassverein ist der Derbyrivale meines Heimatvereins, der ASK Kleinneusiedl.

» kugla » Beiträge: 27 » Talkpoints: 0,03 »



Mich nerven ja total die Bayern. Kaufen für über 70 Millionen Euro Spieler ein, und gewinnen so gut wie jedes Spiel. Mir macht zur Zeit die Bundesliga schauen echt kein Spaß mehr. Heute haben sie wieder Bochum platt gemacht!

Ein großer Fan bin ich vom 1FC-Köln. Ich mag den Verein schon seit meiner Kindheit und besuche auch sehr oft Spiele. Zur Zeit sind sie ja leider auch nicht ganz so gut aber denke das wird noch was diese Saison was, jetzt wo sie den Daum haben als Trainer!

» MrSilverBlue » Beiträge: 190 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge


MrSilverBlue hat geschrieben:Heute haben sie wieder Bochum platt gemacht!

Naja ob das jetzt plattmachen war, darüber lässt sich streiten. Mit Glück das 2-1 geschossen, nachdem Bochum auch durchaus Chancen hatte auf 2-0 zu erhöhen, dass wäre natürlich die Sensation des Spieltags gewesen und ich hätte sie gerne gesehen. Klar waren die Bayern heute stärker als Bochum, aber plattgemacht wurde der VFL nun wirklich nicht.

» dmf » Beiträge: 231 » Talkpoints: 4,46 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also bei mir gibt's folgende Vereine, dich ich absolut nicht toll finde. Als erstes mal den FC Sch*** 04 ( bin halt Dortmund-Fan). Zum anderen den FC Bayern München. Letztes Jahr lief es nicht so wie sie wollten und wurden weder Meister noch holten sie sonst einen Titel -> also kauft man dieses Jahr jede Menge neueer Spieler und dominiert die Liga nach belieben. Da macht es doch echt keinen Spaß mehr zu zuschauen. Und auf einmal ist auch der UEFA-Cup wieder ein toller Cup für die Bayern. Bisher nannten sie ihn doch immer "Cup der Verlierer"! Woher dieser Sinneswandel wohl kommt? :lol:

Sonst bin ich auch nicht so der Freund von sogenannten "Großen Clubs" die von irgendwelchen Milliardären oder Millionären aufgekauft wurden und diese nun beherrschen. Ist schon klasse wenn jede Menge Stars in einer Mannschaft spielen, allerdings sieht man ja auch, dass dies noch lange kein Garant für Titel ist. Siehe Chelsea London oder Barcelona.

Ein wenig Tradition gehört einfach dazu. Die hat auch der neue Club aus der zweiten Liga nicht, nämlich Hoffenheim. Das ist ein kleiner Dorfverein, der nen tollen Sponsor bekommen hat, jede Menge Spieler gekauft hat und nun meint er müßte den Durchmarsch in die erste Liga anstreben. Sowas gefällt mir einfach nicht. Dann lieber wieder Mannschaften wie Köln, Bochum, Freiburg,... die immermal wieder auf und leider auch absteigen.

Benutzeravatar

» Asterix1980 » Beiträge: 115 » Talkpoints: 3,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hassvereine, ja natürlich. :lol: Ich bin ja total dagegen. Rivalität ist ja schön und gut, aber es darf auf keine Fall übertrieben werden und solche Ausmaße wie z.B. in Italien annehmen. Deswegen habe ich auch keine Hassvereine, sondern nur Lieblingsvereine und Vereine, die meine Sympathie haben und natürlich welche denen ich neutral gegenüber stehe.

» HH_kenner » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,64 »


HH_kenner hat geschrieben:ich bin ja total dagegen. Rivalität ist ja schön und gut, aber es darf auf keinen Fall übertrieben werden und solche Ausmaße wie z.B. in Italien annehmen....

Ich glaube genau das meint der Threadautor auch. Die meisten, oder auch alle, die hier geantwortet haben, denke ich mal mögen den Verein nicht, freuen sich wenn der Verein verliert und nennen ihn dann seinen Hassverein. :wink:

» dmf » Beiträge: 231 » Talkpoints: 4,46 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein absoluter Hassverein ist der FC Bayern München, weil sie einfach zu viele ausländische Topspieler einkaufen. Außerdem sind die Geschäftsführer arrogant und die Mannschaft hat weder etwas mit Bayern oder Deutschland zu tun. Ich denke deshalb können sich deutsche Fußballfans können sich auch wenig mit einer solchen Mannschaft identifizieren.

» Jenna » Beiträge: 1270 » Talkpoints: -1,27 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^