Worauf bei Rechtsschutzversicherung achten? Eure Erfahrungen
Da ich mich kürzlich ungewollt mit dem Thema beschäftigen durfte, wollte ich fragen, ob ihr eine Rechtschutzversicherung habt und worauf man dabei besonders achten muss? Ging in meinem Umfeld um einen laufenden Streit mit dem Vermieter, weil die Betriebskostenabrechnung schon zum zweiten Mal deutlich höher ausgefallen ist, als sie sein dürfte..
Geht vermutlich/hoffentlich nicht vor Gericht (noch offen) aber war unsicher, ob es sich auch in solchen Fällen hilft, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Durfte sich hier schon jemand damit selbst befassen, habt ihr „interessante“ eigene Erfahrungen und lohnt sich so ein Schutz in euren Augen?
Die Fernsehwerbung hebt ja gerade auf solche Rechtsstreitigkeiten ab. Aber man sollte kritisch genug sein, um ein Prozessrisiko selber beurteilen zu können. Sogenannte Rechtsschutzversicherungen sind nach Erfahrungen von Bekannten nur dann interessant, wenn tatsächlich ein Irrtum von Behörden oder grobe Pflichtverletzungen vorliegen, die einen Weg zur Erzielung der eigenen Interessenwahrung anderweitig nicht ermöglicht.
Zum Beispiel: Ein Bekannter wurde auf einer Landesstraße von der Polizei angehalten und eine Alkoholprobe verlangt. Er sei Schlangenlinien gefahren und mache sich durch diese Fahrweise zum Kandidat einer Alkoholprobe. Der Atemtest ergab genau 0,0 Promille.
Die Tatsache war aber, er wollte so lang warten mit dem Überholmanöver, bis die Gegenspur frei war. Und dies in etwas kurvigerem Gelände, so dass die Sicht auf die Fahrspuren, die auf Verkehrsfreiheit zur gefahrlosen Durchführung eines Überholmanövers durch leichte Spurversetzung der Fahrt überprüft werden mussten, anders nicht möglich gewesen wäre. Nach Feststellung der Alkoholfreiheit dachte der Fahrer, es wäre alles in Ordnung.
Einige Tage später erhielt er einen Bußgeldbescheid wegen angeblich verkehrsgefährdender Fahrweise. Diesen bezahlte er nur, weil er auf sein Recht verzichtete, um nicht noch mehr Scherereien zu haben. Für solche oder ähnliche Fälle ist eine Rechtsschutzversicherung hilfreich.
Ein Widerspruch mit nachfolgendem streitigen Verfahren hätte einen Gutachter erforderlich gemacht, der die Verkehrssituation genauer unter die Lupe genommen hätte. Und höchstwahrscheinlich zu genau demselben Ergebnis gekommen wäre, wie der Schlangenlinien fahrende Autofahrer. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung lag ja nachweislich nicht vor. Und zu einem Unfall ist es ja nicht gekommen. Der Polizeistreife könnte eine falsche Einschätzung der Situation nicht gänzlich abgesprochen werden.
Im vom Beitragsersteller geschilderten vorliegenden Falle ist erstens zu prüfen, ob die ausgewählte Rechtsschutzversicherung tatsächlich sofort ohne Wartezeit in bereits bestehende Auseinandersetzungen eintritt, und zweitens, sich mit Vermieter-, beziehungsweise Mieterstreitereien überhaupt einlässt. Es gibt Ausschließungen in den zu übernehmenden Rechtsfällen.
Dann ist mit der auch durch die Fernsehwerbung entstandene Auffassung aufzuräumen, dass man nur eine gute Versicherung braucht, um sich rechtswidrig verhalten zu dürfen.
Denke das ist ein schweres Thema um es in einem Forum zu diskutieren. Ich bin kein Versicherungsmakler, der müsste einem das erklären können. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung weil ich Probleme mit meinen früheren Arbeitgebern hatte.
Es gibt auch viele Unterschiede was inbegriffen ist und was nicht. Da muss man sich anschauen was man genau braucht und welche Leistungen für einen Sinn machen und unbedingt enthalten sein müssen. Meines Wissens wirkt das aber nicht rückwirkend, heißt also wenn da schon ein Rechtsstreit vorliegt, wird man nicht mit einer jetzt abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung die Kosten absichern können.
Gibt auch online einige Vergleichsportale. Ich bin bei der Helvetia Versicherung. Mir werden Gerichts- und Anwaltskosten übernommen. Das ist wichtig wenn man größere Konzerne klagt oder geklagt wird. Die haben meist eine eigene Armada von Anwälten und ohne eine Rechtsschutzversicherung lässt man einem einfach ausbluten bis man nicht mehr weiter kann. So kann man halt auch vor Gericht gewinnen.
Danke für die ausführliche Einschätzung! Ich sehe das ähnlich, man übersieht mal schnell, dass nicht jeder Fall automatisch gesichert ist. Also die Eigenverantwortung ist in jedem Fall da. Es hilft aber oft schon, wenn man überhaupt die Möglichkeit hätte, sich zu wehren, ohne gleich Angst vor immensen Kosten haben zu müssen. Welche Wartezeiten gelten, zum Beispiel ist halt ein Punkt und wie offen der jeweilige Berater ist.
EmilaByz: Da sprichst du auf jeden Fall wichtige Punkte an. Gerade dass eine Rechtsschutzversicherung nicht rückwirkend greift, habe ich jetzt nur halb mitgedacht. Die Unterschiede zwischen den Tarifen sind riesig, und je nach eigener Situation braucht man vielleicht Verkehrsrecht, vielleicht Arbeitsrecht oder vielleicht Mietrecht, aber nicht unbedingt alles zusammen.
Gegen große Firmen ohne Absicherung anzutreten, ist als Einzelperson sehr schwierig. Da geht es sonst wirklich nur darum, wer den längeren finanziellen Atem hat. Wie lief das bei dir bezüglich Information und Offenheit ab von der Versicherung her ab im Schadensfall?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Netflix immer die Top 10 schauen? 1742mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Serien & Soaps
- Bei Netflix immer die Top 10 schauen?
- Trotz Sport und angepasster Ernährung an Gewicht zulegen? 2050mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Trotz Sport und angepasster Ernährung an Gewicht zulegen?
- Bei der Einladung kommt noch wer mit - für den mitzahlen? 1173mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Wurstel · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bei der Einladung kommt noch wer mit - für den mitzahlen?
- Wie findet ihr etwa das Tafelsackerl von der Bäckerei Geier? 3241mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: fragdenapotheker · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Wie findet ihr etwa das Tafelsackerl von der Bäckerei Geier?
