Schenke euch 1000 Euro, was würdet ihr als erstes kaufen?
Was wäre das erste, was ihr euch kaufen würdet, wenn ich euch jetzt 1000 Euro in die Hand geben würde? In welches Geschäft würdet ihr gehen, und was wäre das Ziel? Das Geld sollte wirklich für etwas sein, was ihr euch schon länger wünscht, aber bisher nie leisten konntet, oder weil euch das Geld bisher zu Schade war, obwohl ihr es euch hättet leisten können. Jeder hat doch einen Wunsch, den er sich erfüllen möchte.
Mein erster Weg, wenn ich jetzt 1000 Euro bekommen würde, wäre in den Louis Vuitton Shop, und ich würde mir eine ganz tolle Handtasche aussuchen. Das ist etwas, was ich mir sonst sicher zehn mal überlegen würde, wenn es selbst verdientes Geld wäre, aber wenn ich sie einfach geschenkt bekommen würde, dann wäre das ein richtig tolles Geschenk für mich.
Du willst nun sicherlich nicht hören, dass man das Geld zur Bank bringen würde, was meine erste Idee war. Danach fiel mir eigentlich nichts ein, was ich mir nicht auch leisten könnte und kaufen würde bis zu der Handtasche. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich diesen Monat in Paris vor dem Louis Vuitton Geschäft stand und zum ersten Mal bewusst die Handtaschen wahrgenommen habe und wie toll die eigentlich sind. Sonst habe ich nur eine Handtasche also bei Weitem keinen Handtaschentick, aber die haben es mir angetan. Mir hat da eine für 930 € gefallen und die werde ich mir auch im Laufe meines Lebens irgendwann kaufen.
Ich würde mit meiner Familie luxuriös essen gehen. Von dem Geld, was übrig bleibt, würde ich mir einen Ohrensessel kaufen. Aber nur, wenn ich das Geld unbedingt sofort ausgeben müsste. Ansonsten würde ich es zur Bank bringen, damit ich endlich einmal nicht mehr auf Plus/Minus Null stehe, sondern einen Puffer habe, wenn ein Elektrogerät wie etwas die Waschmaschine kaputt geht. Die Handtaschen von Louis Vuitton gefallen mir überhaupt nicht.
Ich habe eigentlich keinen Wunsch, den ich schon länger habe, den ich mir aber bislang nie leisten konnte oder wollte. Darum würde ich Geld wahrscheinlich auch zur Bank bringen, wenn ich es geschenkt bekäme. Wenn ich es zwingend direkt in einem Geschäft ausgeben müsste, dann würde ich mir wahrscheinlich ein neues Notebook anschaffen. Mein altes Gerät funktioniert zwar noch, ist aber eben schon älter. Möglicherweise würde ich statt des Notebooks das Geld auch in eine Reise investieren, weil es doch noch einige Orte gibt, die ich mir noch anschauen möchte.
Ich würde in mehrere Elektronikfachgeschäfte gehen und mich wegen einem Laptop umsehen. Denn da wird dringend ein neues Gerät gebraucht. Da ich aber keinen Laptop kaufen würde, der die 1.000 Euro komplett verschlingt, würde ich das restliche Geld schon in Weihnachtsgeschenke investieren.
Wenn dann noch Geld vorhanden ist, was ich vermute, dann täte ich es für den nächsten Urlaub zurück legen. Allerdings würde ich wohl das wenigste Geld wirklich in Geschäften ausgeben. Ich gehe ungern shoppen und wäre dann wohl doch lieber zur Bank gegangen, um danach online meine Einkäufe zu tätigen.
Ich würde mir einen neuen Computer kaufen, damit einige Videospiele besser auf diesem laufen oder auch das neue Spiele sehr gut auf diesem Computer laufen, das würde ich mir eigentlich schon wünschen. Mittlerweile ist mein Rechner ja auch ein wenig älter, was ja auch ansonsten gar nicht so schlimm ist. Ansonsten würde ich mir eine tolle Tastatur kaufen, bei welcher die Umrisse im Dunklen in einer Farbe wie Rot, Blau oder meinetwegen auch Rosa leuchten, das finde ich ganz schön. Außerdem würde ich mir noch einmal eine teure Gaming-Maus kaufen. Ansonsten würde ich mir natürlich auch neue Klamotten kaufen, da ich eben auch sehr gerne shoppen gehe.
Ich würde mir neue Oberteile, Röcke, Schuhe und auch Handtaschen kaufen, wenn ich etwas finde, was mir gefallen würde. Außerdem kann ich mir auch vorstellen, dass ich meine Familie zum Essen einlade, da ein Besuch im Restaurant auch sehr viel Spaß macht. Außerdem würde ich meinem Partner noch etwas kaufen, es muss ja kein großes Geschenk sein, aber eine kleine Aufmerksamkeit wäre auch mit diesem Geld drin, denke ich. Eine teure Handtasche von Louis Vuitton muss ich nicht unbedingt haben, diese ganz teuren Marken interessieren mich eigentlich nicht so sehr.
Auch wenn das Geld ein Geschenk ist, würde ich es nicht für etwas ausgeben, was ich mit meinem selbst verdienten Geld nicht auch gekauft hätte. Geld ist für mich Geld.
Ich habe vor kurzem ein Handyvertrag abgeschlossen und würde wohl ein Großteil des Geldes (3/5) dafür aufbringen, das Handy auf einen Schlag abzubezahlen. Dann würde ich mit dem restlichen Geld unsere beiden Autos vollkommen voll tanken.
Ich reise gerne. Leider kommt man mit 1000€ nicht so weit, zumindest nicht in die Länder, die ich gerne bereisen will. Ich würde die 1000€ trotzdem nehmen, und in eine Reise mit investieren. Ansonsten würde ich mir auch gerne einen Fernseher kaufen. Einen schönen großen. Und weil der keine 1000€ kosten muss, würde ich mir vom Rest noch ein paar schöne Möbel leisten, wo ich bisher einfach zu geizig war, die mir zu kaufen. Irgendetwas kann man da ja immer gebrauchen.
Ich kann gezielt gar nicht genau sagen, was ich mit den gesamten Geld im Wert von 1000 Euro alles machen würde. Wahrscheinlich würde ich mir davon zunächst alle Weihnachtsgeschenke kaufen, die ich mir bisher alle so ausgedacht habe. Ein Teil würde ich dann noch für den Haushalt ausgeben. Darunter fällt dann ein Lichtschlauch, eine Schrank für die Küche, Brotbackmaschine und Brotschneidemaschine, vielleicht ein paar Bücher. Den Rest würde ich wohl zunächst ein wenig aufheben und für alltägliche Ausgaben mit benutzen, wobei ich etwas Geld auch weglegen würde, um es für spätere Zeiten aufzubewahren. Man weiß ja nie, was alles noch offen steht. Vielleicht geht mal etwas kaputt, und dann brauche ich dringend Geld, somit hätte ich dann noch einen kleinen Puffer.
Für einen kleinen Urlaubtrip wären mir die 1000 Euro auch zu wenig, besonders weil man da schon eine Menge an Sprit abrechnen müsste. Auch für zwei Personen ist dies zu wenig, die Unterbringung ist ja auch enorm teuer geworden, wenn man die Preise betrachtet. Aber auf jeden Fall würde ich mir meinen oben beschriebenen Wünsche erfüllen. Mit den Rest würde ich dann spontan handeln, und vielleicht mal essen gehen oder eben auch die Familie ein Dankeschön geben. Aber wie oft kommt es auch schon mal vor, dass man 1000 Euro geschenkt bekommt, von daher bleibt dies nur eine Illusion.
Wenn ich mir aussuchen könnte was ich mit dem Geld mache, dann würde ich es sofort in meinen Kredit einzahlen und mich freuen das ich dann einiges an Geld weniger zurückzahlen muss. Aber nachdem gefragt wurde was man sich kaufen würde, zählt diese Antwort wohl nicht. Ich würde vermutlich in ein größeres Einkaufszentrum fahren und mich dort mal ein wenig durchkaufen. Viel würde vermutlich für meine Kinder abfallen, wie Spielzeug, Kleidung und was mir sonst noch so einfällt. Wenn da dann noch Geld übrig bleibt würden wir uns vermutlich ein paar Kleinigkeiten kaufen. So einen richtig großen Wunsch gibt es nicht.
Vor allem ist es so, das selbst wenn das Geld geschenkt ist, mir um das Geld schade ist. Also ich würde jetzt nicht hergehen und mit einen riesigen Fernseher kaufen oder sonst solche Dinge. Ich würde trotzdem eher Dinge des Alltags kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226689.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?