Habt ihr schon für einen Euro ersteigert oder versteigert?

vom 05.10.2013, 07:37 Uhr

Ich habe ach schon hin und wieder für einen Euro etwas bei eBay ersteigert. Meist waren es ältere Bücher oder Kleinigkeiten, die eh kaum einen Wert haben. Ich habe aber auch schon Gutscheine für einen Filmverleih oder auch Gutscheine für einen Rutschenpark auf Mallorca für einen Euro ersteigert. Ich bin allerdings eher einer, der lieber Sofort Kauf macht. Ich will es dann gekauft haben, oder eben nicht. Dieses warten und hoffen ob man es nun bekommt oder nicht, mag ich irgendwie nicht so. Bei Elektroartikeln ist es aber meist so, dass man da kaum noch Schnäppchen machen kann. Vor allem sollte man immer darauf achten, wie hoch die Portokosten sind.

Denn oft wird dort noch ein wenig dran verdient. Deshalb immer alles zusammenrechnen und schauen, ob es den Preis mit Versand, wirklich Wert ist. Ich habe neulich auch noch eine alternative zu eBay gefunden. Jedenfalls, wenn man nicht so gerne bietet. Denn Amazon bieten ja auch Gebrauchtware von Drittanbietern an. Dort habe ich neulich eine Atlas für 0,01€ bestellt. Porto war 3€. Da kann man auch gute Schnäppchen machen. Gestern habe ich ein Playstation 3 Spiel für 0,50€ + 3€ Porto gekauft. Auch dies hätte ich bei eBay nicht für diesen Preis bekommen. Daher schaue ich jetzt auch immer bei den Amazon Gebrauchtwaren nach, ob es den gewünschten Artikel dort gibt.

» Helmut989 » Beiträge: 256 » Talkpoints: 57,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



So spontan würden mir jetzt wirklich auch nur Bücher einfallen. Da hatte ich immer mal Glück und manche Bücher sind ja auch nicht so bekannt und deswegen weniger begehrt. Wenn man gezielt nach einem älteren Buch sucht, dann kann man da auch schon mal Glück haben. Ich hatte sogar mal das Glück, dass bei einem 1Euro Buch der Versand kostenlos war. Das hat der Verkäufer sicher so gemacht, um Käufer anzulocken und erfreut wird er auch nicht gewesen sein, als das Buch dann für einen Euro weg ging. Da hat er sicherlich Miese gemacht.

Auch bei DVD`s hatte ich schon Glück. Ansonsten passiert das wirklich immer seltener, weil man meistens mindestens eine Person hat, die mit bietet. Und sei es in letzter Minute. So hatte ich mal einen Rock beobachtet, den ich wirklich unbedingt wollte und wo es noch keine Gebote gab. In letzter Minute musste ich dann aber gut aufpassen, weil plötzlich jemand starkes Interesse an diesem Rock hatte,den ich unbedingt haben wollte.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich habe bereits auf eBay viele gebrauchte Manga für einen Euro ergattern können. Gerade bei gebrauchten Büchern oder Comics kann man, wenn es nicht gerade seltene Sammlerstücke sind, sehr oft Auktionen finden, welche man dann auch mit 1€ als Höchstbietender gewinnen kann.

Allerdings bin ich jemand, der die meiste Zeit nur die Sofortkaufen-Aktion nutzt oder Preise mit amazon.de vergleicht, deshalb ersteigere ich nicht sehr oft günstig Sachen bei eBay. Dennoch schaue ich hin und wieder rein, denn ab und zu findet man immer Auktionen, die anderen scheinbar durch die Lappen gehen!

Benutzeravatar

» The Prince » Beiträge: 57 » Talkpoints: 24,79 »



Es gibt bei diesen Thema auch immer zwei Seiten, die man betrachten muss. Zum einen freut man sich, wenn man ein Buch für einen Euro ersteigert und nicht so viele Ausgaben damit hat. Zum anderen muss man aber auch die Seite des Verkäufers betrachten, denn schließlich möchte man seine Angebote doch gewinnbringend, zumindest zu einem Großteil, verkaufen. Man verabschiedet sich nicht umsonst von einigen Sachen aus der Wohnung. Einige Angebote sollen eben auch ein wenig Geld einbringen, um etwas anderes einzubringen.

Jeder Verkäufer muss es für sich nun sehen. Ich erhoffe mir wohl immer, dass ein Buch mehr als ein Euro verkauft wird, aber an der Situation kann ich ja nichts ändern. Bücher, bei denen ich mehr Geld erhoffe, stelle ich somit auch nicht auf diese Variante ein. Wenn man nun ein Buch für einen Euro verkauft, so muss man auch bedenken, dass eine Ebay Gebühr fällig wird. Wird der Betrag dann auch noch mit Paypal bezahlt, wird noch eine Gebühr fällig. Somit macht man wohl mit dieser Taktik wohl eher minus als plus. Es darf aber auch nicht vergessen werden, dass man so in der Wohnung auch aufräumen kann.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe auch schon öfters Artikel um einen Euro auf Ebay ersteigert. Ich freue mich dann immer wenn man ein Schnäppchen gemacht hat. Und ich habe zum Teil schon große Dinge ersteigert für die ich dann nur einen Euro bezahlt habe. Die besten Beispiele sind ein alter Kinderwagen der mir im Garten gute Dienste leistet und ein Elektroquad für meine Tochter. Ich dachte die Verkäufer wären verärgert weil sie es um einen Euro hergeben müssen, aber sie waren froh dass sie die Artikel los waren.

Selber verkaufe ich auch öfters Artikel um einen Euro, aber da ist es mir egal. Es sind doch meistens Dinge die man einfach loshaben möchte. Und da ist ein Euro besser als gar nichts und der Käufer freut sich auch.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Sowohl als auch. Ich verkaufe durchaus auch Dinge wo ich genau weiß dass es nur einen Euro dafür gibt. Meistens handelt es sich um Bücher die ich auch nicht wegwerfen möchte und zusätzlich erziele ich auch noch einen kleinen Portoüberschuss so dass es sich doch gerade noch lohnt. Allerdings dürfen solche Artikel nicht mit viel Aufwand hinsichtlich Beschreibung und Verpackung verbunden sein. Ein Buch ist schnell fotografiert, dazu den Titel oben in die Artikelbeschreibung und das war es. Auf genaue Kategorien verzichte ich in der Regel weil das zu lange dauert und sowieso meistens nur nach dem Autor und dem Buchtitel gesucht wird. Dann kann ich innerhalb von ein paar Minuten 50 Bücher einstellen was eben 50 Euro macht wenn sie alle verkauft werden. Das ist besser als nichts und die Käufer sind auch glücklich. Ich ärgere mich aber in der Regel auch nicht wenn ein Artikel für nur einen Euro weggeht und ich mir eigentlich mehr ausgerechnet habe. In der Regel gleicht sich das mit den anderen Verkäufen immer aus.

Natürlich sind als Käufer die Auktionen immer interessant wo man für einen Euro schöne Dinge erhält. Dazu gehört in der Regel bei allen anderen Dingen aber unendlich viel Geduld und auch Glück, aber unmöglich ist es nicht. Ich ersteigere mit schöner Regelmäßigkeit absolute Raritäten die irgendwie durchgerutscht sind oder wo der Verkäufer beim Einstellen etwas falsch gemacht hat. Ich muss allerdings auch immer noch das Porto beziehungsweise die Versandkosten im Auge behalten, die gehören nun einmal auch zum Einkaufspreis dazu. Selbst wenn ich meinen Wunschartikel für einen Euro bekommen könnte würde ich ihn nicht kaufen wenn die Versandkosten sieben Euro betragen und sie damit seinen Wert übersteigen.

Mein schönstes Ein-Euro-Schnäppchen von Ebay steht in meiner Panzerglasvitrine. Vier äußerst seltene historische Zinnfiguren aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts, aktueller Wert der mir schon dafür geboten wurde: 500 Euro pro Stück. Ich verkaufe sie aber nicht weil sie mir so gut gefallen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ja, ich habe zwei Mal Schnäppchen bei eBay für je einen Euro geschossen. Das eine Schnäppchen ist eine Wohnzimmerleuchte, angeblich eine Designerleuchte. Die sollte im Originalpreis irgendetwas um die hundert Euro kosten. Ich weiß zwar nicht warum und wieso, aber sollten diese Angaben allesamt stimmen, habe ich wirklich ein ganz tolles Schnäppchen geschossen. Die Lampe hängt auch im Essbereich des Wohnzimmers.

Das andere Schnäppchen war ein Bräter, der wirklich riesig ist. Auch diesen habe ich wie gesagt für nur einen Euro ersteigert. Es handelt sich wohl um kein Markenprodukt und ich muss sagen, ich habe den Bräter wohl auch noch nicht wirklich benutzt, außer ein oder zwei Mal. Dennoch war ich ziemlich überrascht, dass ich ihn für so kleines Geld erhalten habe und damit auch etwas ersteigert habe.

Mir tun immer die Verkäufer leid, die vermutlich selbst auch einen Mehrertrag gewünscht hätten, aber andererseits bin ich ja auch froh, wenn ich gewaltig Geld sparen kann. Ich selbst habe aber nichts für einen Euro verkauft, aber es gab genug Artikel, von denen ich mir auch mehr Einnahmen versprochen hatte.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich biete auf eBay nicht wirklich viel, sondern kaufe Artikel eher sofort. Manchmal habe ich aber schon Kleinigkeiten wie kleine Postersammlungen für einen Euro bekommen. Verwundert hat mich das eigentlich eher weniger, aber es ist immer eine nette positive Überraschung, wenn man etwas beim Auktionsende wirklich zu solchen Flohmarktpreisen bekommt.

Beim Verkaufen ist das auch schon ein paar Mal vorgekommen, aber das ist eher eine Ausnahme. Manchmal verkaufe ich einzelne Sammelfiguren, deren Wert wirklich in etwa bei einem Euro liegt, zu dem ich diese dann auch letztendlich verkaufe. Ab und zu steigen die Gebote noch auf 1,50 oder 2 Euro, aber generell verkaufe ich sowieso eher "größere" Artikel, die dann selten lange beim Startgebot von einem Euro bleiben.

Benutzeravatar

» Mikun » Beiträge: 90 » Talkpoints: -0,24 »


Ich habe erst letztens einen großen Wohnzimmerschrank ersteigert. Das war echt ein Glückstreffer. Ich weiß schon länger, dass ich nächstes Jahr umziehen werde und gucke deshalb ganz gerne mal nach Einrichtungsgegenständen. Da ich nicht mobil bin, meine Mutter aber in einer 400km entfernten Stadt eine große Wohnung mit Keller hat und ihr Mann außerdem bei einem Umzugsunternehmen arbeitet und über einen entsprechenden LKW verfügt, habe ich gezielt nach Schränken in deren Umgebung zur Abholung geguckt. Und tatsächlich stieß ich auf einen Schrank in der von ihr 20km entfernten Stadt, der absolut meinen Vorstellungen entsprach. Dunkles, glänzendes Holz, kombiniert mit Schwarz, einer schönen Form und einer Obelisk-artigen Vitrine. Absolut perfekt. Sowas hatte ich im Möbelhaus und auch sonst noch nirgendwo gesehen, entsprechend begeistert war ich.

Ich habe ihn dann tatsächlich für einen Euro ersteigern können. Der Schrank stand nur einige Monate, hat keinerlei Schäden, ist hochwertig und sehr stabil. Absolut perfekt für mich. Naja, ein bisschen leid tat mir der Verkäufer dann doch, weil das Teil echt gut ist und sich vom Einheitsbrei abhebt, deswegen habe ich meiner Mutter für die Abholung aufgetragen, ihm einen Zwanziger zu geben. :D

Auch meinen aktuellen riesigen Kleiderschrank -3,5 Meter breit mit 4 Türen, Schubladen, Regalflächen und einer Lichtleiste oben, ebenfalls Holz und schwarz- haben wir damals fast ungebraucht für 10 Euro ersteigert. Auch dieser Schrank war ein wahrer Glücksgriff - entspricht genau meiner Optik, ist hochgradig stabil, von sehr guter Qualität und wird sicherlich noch viele Jahre mein Schlafzimmer schmücken.

Ich habe auch schonmal ein Kilo Lego und so Zeug für einen Euro ersteigert, allerdings kamen da dann natürlich noch Versandkosten zu. Generell bin ich also eher immer mal wieder auf der Suche nach abholbaren Dingen. Wenn man dann solche Voraussetzungen wie ich hat und gratis an einen Abholer mit LKW kommt, sind die Chancen auf ein Schnäppchen ganz gut.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe auch schon ein Paar Male das Glück gehabt, für nur einen Euro etwas bei ebay ersteigern zu können. Darüber habe ich mich natürlich immer sehr gefreut! Eonmal habe ich aber auch für knapp drei Euro ein nur wenige Monate altes Paar Stiefel gekauft, das einen Neupreis von über fünfhundert Euro hatte. Da tat mir das junge Mädchen, das diese Stiefel verkauft hat, weil sie nicht gut hinein und hinaus kam, richtig Leid und ich hatte ein schlechtes Gewissen. Da ich die Stiefel selbst abgeholt habe, habe ich ihr auch mehr Geld gegeben. Weil sie mir eben Leid tat. Dennoch waren die Stiefel für mich sehr günstig.

Umgekehrt ist es mir aber noch nie passiert, dass ich für nur einen Euro oder nur einen sehr geringen Betrag einen meiner Artikel versteigert habe. Meistens hat sich jemand per Sofortkauf meinen Artikel geschnappt und ich habe guten Gewinn gemacht. Und auch, wenn der Artikel über die Auktion auslief, war ich bislang immer sehr zufrieden. Nur bei meinem gebrauchten YPS Heft, dem ersten der neuen Auflage in diesem Jahrzehnt, fand ich es etwas ärgerlich dass ich nur wenige Euros Gewinn gemacht habe, weil ich mein zweites Exemplar exorbitant teuer verkaufen konnte zuvor. Aber einen Verlust habe ich auf ebay noch nie gemacht.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^