Tiere nach Tod begraben?

vom 23.04.2008, 15:13 Uhr

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal eine frage an euch: Viele von euch haben ja auch Haustiere (ich selber habe zwei Hunde und zwei Katzen).

Nun möchte ich gerne wissen, wenn Euer Tier mal stirbt, wie haltet ihr das mit dem Begraben? Es gibt ja den "Tierfriedhof". Was haltet ihr davon?


Oder es gibt auch leute, die vergraben ihre Tiere im Garten. Wie macht ihr das? Oder lasst ihr eure Tiere beim Tierarzt, wo es dann so unschön heißt "Tierkörperbeseitigung", dieser begriff tut mir in der Seele weh!

Benutzeravatar

» RealSpay » Beiträge: 62 » Talkpoints: -6,56 »



Ich bin noch nicht ganz im klaren was wir machen. Aber wir haben ein eigenes Grundstück, daher glaube ich schon daß wir unsere Tiere (Hamster, Katze) im Garten vergraben. Allerdings liegt bei meinen Eltern unsere erste Katze und ich muß heute noch unbehaglich an die Stellen sehen. Mich ängstigen Gräber irgendwie. Aber grad in die Tonne klopfen (Hamster) kommt für mich natürlich auch nicht in Frage. Ich denke also schon das sie ihr Plätzchen bei uns im Garten bekommen werden. Das haben sie sich verdient. Egal wie gruselig es mir zumute ist.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Hallo!

Eigentlich ist es ja verboten, aber wenn ich ehrlich bin, haben wir unsere Tiere bisher immer begraben. Aber eben nicht auf unserem Grundstück, denn zu dem Zeitpunkt hatten wir keinen eigenen Garten, nur angemietet.
Unsere Hamster ruhen beide auf einem Hügel, auf dem der Sonnenuntergang wundervoll anzuschauen ist.

Unsere erste Katze haben wir nahe eines Bachlaufes begraben, mit ihrem Spielzeug und einem Foto, wo alle ihre Geschwister mit drauf waren. Wir kommen immer mal wieder an der Stelle vorbei und denken an sie.
Unsere zweite Katze ist bei den Hamstern begraben und irgend wie tut es mir immer noch weh, wenn ich daran denke. Es war so schrecklich, sie in die Erde legen zu müssen. Dabei ist es nun schon über 5 Jahre her.

Wir haben nun ja immer noch 2 bzw. 3 Katzen und auch die werden wohl ihre letzte Ruhe an einem schönen Ort finden. Wir wohnen auf dem Land und da ist das noch möglich. Auf dem Grundstück mag ich das nicht haben.
Meine Eltern haben ihre Katzen beim Tierarzt gelassen...

LG
Emmala

» Emmala » Beiträge: 652 » Talkpoints: -1,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo,

wir begraben unsere Haustiere im Garten. Wir haben da einen kleinen Bereich unser sogenannter "Friedhof der Kuscheltiere" da beerdigen wir unsere gliebten Tiere wenn sie über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Da liegen jetzt bereits eine Katze, 2 Hamster und 2 Meerschweinchen. Ich hoffe, dass dort so schnell nichts mehr dazu kommt :(

In die Tierkörperbeseitigung mag ich meine Tiere nicht geben, irgendwie finde ich das krausam, wenn mein geliebtes Tier zwischen hunderten von anderen Tierleichen verbrannt wird. Und einen Tierfriedhof kann ich mir 1. nicht leisten und 2. möchte ich des Öfteren meine verstorbenen Tiere spontan besuchen und ihnen ein Blümchen aufs Grab legen. Das kann ich bei einem Tierfriedhof nicht, zumindest nicht so spontan.

Lg Mrs.Butterfly

Benutzeravatar

» Mrs.Butterfly » Beiträge: 391 » Talkpoints: -0,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wie wärs mal die Suche zu benutzen, ein solche Thema gibt es bereits.

Tierbeerdigung - totes Haustier begraben ?

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Wir haben unseren Hund zuhause einschläfern lassen und ihn auch zuhause begraben. Zum Glück hatten wir die Gelegenheit, zuhause einen Platz für ihn zu haben, wer aber auf MIete wohnt und kein Garten hat, der hat es natürlich schwer. Da kommt eigentlich nur noch der Hundefriedhof in Frage, den Hund in die Verwertungsanstalt zu geben, finde ich, hat er als treuer Freund nicht verdient. Ich kenne jemanden, der seinen Hund richtig beerdigen möchte, so mit Sarg und Trauerrede, das finde ich allerdings übertrieben. Geschmacklos finde ich, wenn man ihn einäschern lässt und sich dann die Urne ins Wohnzimmer stellt. Aber das ist ja nur meine Meinung. Wer das braucht, um vielleicht den Tod des geliebten Hundes besser verarbeiten zu können, dem sei auch das gegönnt.

» urilemmi » Beiträge: 2263 » Talkpoints: 7,31 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Hallo,
ja, wir begraben unsere Haustiere immer.

Fangen wir mal bei unserem schon sehr langem toten Papageien "Ronny" an. Nachdem er gestorben ist, haben wir ihn in unserem Garten in einer freien Ecke begraben. Dort hat er seine Ruhe und wir werden durch sein Lieblingsspielzeug auch heute noch an ihn errinnter. Es ist so schade, dass er tot ist. Er war solch ein guter Vogel.

Dann zu unseren zweit verstorbenen Hasen. Die haben wir ebenfalls bei uns im Garten, nebeneinander, begraben. (Ja, wir haben einen großen Graben). Da liegen sie in Friede.

WIr haben bisher alle Haustiere begraben. Das gehört einfach dazu. Sie haben einen oftmals sehr lange begleitet und sind einfach wichtige "Personen" im Leben. Damit haben sie im Falle des Todes auch so etwas verdient.

Grüße
Valentin

Benutzeravatar

» valentin » Beiträge: 513 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Als ich noch Kind war habe ich meinen Hamster udn meine beiden kaninchen in Garten meiner Oma begraben. Ich fand es wichtig, denn ich habe sehr getrauert und brauchte einen Ort, wo ich trauern kann. Ohne Grab hätte mir viel gefehlt. Damals gab es noch keine Tierfriedhöfe, aber mir war es auch nicht wichtig, wo ich meine Tiere begraben habe, sondern, dass ich dort trauern konnte. Im moment halte und züchte ich auch Kleintiere, leider kann ich nicht alle verstorbenen Tiere beerdigen, da ich inzwischen keinen Garten mehr habe. Irgendwo in Feld und Wiesen, dass möchte ich auch nicht. In unserer Nähe gibt es auch keinen Tierfriedhof. Ich weiß noch nicht, was ich tue, wenn meine Katze mal von mit geht. Wahrscheilich lasse ich sie einäschern und stelle mir die Urne zu Hause an einen schönen Ort.

Benutzeravatar

» peruanerhm » Beiträge: 373 » Talkpoints: 41,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo!

Also ein Haustier von mir gleich beim Tierarzt zu lassen, der ihn dann mit großer Wahrscheinlichkeit zu den ganzen Tierkadavern gibt, käme für mich auch nie in Frage. Unsere bisherigen Hunde sind kleine Hunde und die sind, trotz des Verbotes gleich neben unserem Kirschenbaum im Garten meiner Oma vergraben, da sind auch schon sehr viele andere Haustiere von uns. Die Maus von meiner kleinen Großkusine befindet sich auf der hinteren Seite des Gartens und ihr Grab ist sogar mit einem Holzkreuz gekennzeichnet.

Mein erstes Meerschweinchen kam in eine Schuhschachtel mit Heu, Knabberein, Leckerlies, Obst und Gemüse und wurde so richtig bestattet. Ich glaube es tut einen gut, wenn man sein Tier gut begraben weiß und nicht Angst haben muss, dass es verbrannt wird. Wenn es bei uns Tierfriedhöfe geben würde, würde ich meine Haustiere auch dort begraben, aber leider gibt es so etwas in meiner Umgebung nicht. Haustiere sind für mich ganz einfach richtige Familienmitglieder, die es nicht verdient haben, unter hundert anderen Tierkadavern zu landen!

» sunshine1985 » Beiträge: 87 » Talkpoints: -0,59 »


Hallo,

ich mußte bis jetzt nur eines meiner Haustiere beerdigen. Das war mein Kater, welchen ich tod im Gebüsch gefunden habe. Diesen habe ich bei meinen Eltern im Garten begraben.

Wenn meine Katze irgendwann mal stirbt, werde ich sie bei uns im Garten begraben. Einen Tierfriedhof haben wir nicht und beim Tierarzt lassen zum Verbrennen, das kann ich mir nicht vorstellen.

Sibs

» sibs » Beiträge: 711 » Talkpoints: 3,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^