Leben ohne Internet - wenn jemand einfach den Stecker zieht!

vom 03.01.2008, 00:40 Uhr

Könnt ihr euch ein Leben ohne Internet vorstellen?

Ja auf jeden Fall
16
21%
Nein überhaupt nicht
61
79%
 
Abstimmungen insgesamt : 77

Wenn es das Internet plötzlich nicht mehr geben würde, würden aber auch viele Sachen, die man jetzt übers Internet erledigen kann, wieder viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn man sie außerhalb des Internets erledigen sollte. Natürlich ginge das auch, aber es wäre eben nicht so schnell und bequem.

Überweisungen kann man natürlich auch noch bei der Bank tätigen, aber Onlineüberweisungen sind doch viel bequemer. Man kann zu Hause vor dem PC sitzen und etwas überweisen und muss nicht extra zur Bank fahren oder gehen. Außerdem kann man Onlineüberweisungen jederzeit tätigen, wenn man gerade Lust dazu hat, und man muss sich nicht auf die Öffnungszeiten der Bank einstellen.

Natürlich kann man auch Debatten etc. besuchen, aber das würde auch mehr Zeit in Anspruch nehmen und manche Leute schreiben eben übers Internet lieber etwas anonymer, als mit anderen zu diskutieren, die einem direkt gegenüber stehen.

Sicherlich ginge es auch ohne das Internet, aber ich bin froh, dass es das Internet gibt und möchte auch nicht drauf verzichten. Etwas möchte ich meine Internetzeit schon einschränken, aber ganz ohne Internet auszukommen, kann ich mir nur schwer vorstellen.

» Mareikel » Beiträge: 1738 » Talkpoints: 6,97 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ohne Internet? Äh naja ich kann schonmal ohne Internet. Härteste Probe bisher war mein Sommerurlaub, zwei Wochen ohne. Das giong spo mehr oder weniger aber naja. Ich hatte eben auch meistens was anderes zu tun. Hier so könnte ich es mir nicht vorstellen ohne Internet, dafür bedeutet es für mich zu viel.

Im SchuelerVZ muss man ja immer auf dem neusten Stand sein und alle Bilder (vor allem die Skandalbilder) angeschaut haben, Emails checken und natürlich chatten und chatten und chatten. Und Youtube, ach viel zu viel was viel zu wichtig ist. Ich meine man müsste wenn das Internet weg wäre auf vieles Verzichten. Ich denke da jetzt vor allem an ebay, amazon, youtube, onlinebanking, Emails.

Ich denke aber das das Internet heute einfach nicht mehr weg zu denken ist, dafür ist es viel zu wichtig geworden. Das Internet bietet eine fülle von Jobs und Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen.Daten zu sharen. Eben auch eine große Fülle an neuen Verbrechen die man begehen kann. Und auch extrem viel Müll.

Allerdings ist es gar nicht so abwegig das das Internet mal abgeschaltet wird, wenn man bedenkt was das ganze hier an Strom schluckt. Das weltweite Internet hat im Jahre 2006 14 Atomkraftwerke gebraucht um es zu betrieben.

Ich habe etwas darüber gelesen, dass die Datenflut des Internet bald mal einen Stillstand auslösen könnte, weil alles einfach total überlastet ist.

Aber naja das sind ja nur so Gerüchte.

Benutzeravatar

» weeedy » Beiträge: 818 » Talkpoints: -3,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Mir passiert es öfter dass mein Internet einfach den Geist aufgibt. Dann sitze ich da ganz ohne Verbindung zur Außenwelt. Da ich die meiste Zeit Chatte und in Foren aktiv bin kann ich mir einen Computer ohne Internet nicht vorstellen. Ich mache nur wenige Dinge die kein Internet benötigen wie zum Beispiel Foto-Editing und ähnliches. Aber selbst dann möchte ich meine Fotos doch im Internet veröffentlichen und für alle zugänglich machen.

Benutzeravatar

» evopso » Beiträge: 95 » Talkpoints: 1,70 »



Das wäre schon sehr schwer für mich ohne Internet zu leben. Es ist einfach eine praktische Sache so schnell Informationen zu finden oder sich in Echtzeit mit Personen zu unterhalten die weit entfernt sind. Mit der Zeit würde man sich sicher wieder dran gewöhnen aber das will ich gar nicht.

» johnyyd » Beiträge: 147 » Talkpoints: -0,07 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich gehe sogar weiter und denke das es mehr als nur eine kleine Einschränkung für uns sein wird.

Die gesamte Logistik würde zusammenbrechen. Was geht heute nicht mehr ohne Internet? Egal was, kein Supermarkt, keine Tankstelle, keine Bank und und und würden beliefert werden da es zu wenige Mitarbeiter gibt die telefonisch das Ganze abwickeln könnten. Telefonieren mit Handys etc. wäre auch ziemlich schwer da, durch den Zusammenbruch des Netzes nichts mehr geschaltet werden kann und im schlimmsten Fall würden wir ohne Strom und Wasser dastehen.

Chaos pur...

Benutzeravatar

» astapetro » Beiträge: 139 » Talkpoints: 0,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ohne Internet wäre bei mir erst mal eine große Leere da, schließlich gehört die Zeit online ja schon fest in meinen Tagesablauf hinein. Plötzlich wäre da etwa zwei Stunden mehr Zeit, die man für was anderes nutzen kann. es wird ein bisschen dauern, aber dann gewöhnt man sich daran, schließlich hatte ich früher auch kein Internet. Allerdings fallen so viele Bequemlichkeiten weg, mal schnell eine Mail nach Amerika schicken, das Konto online verwalten, Dinge ein- und verkaufen, sich schnell mal informieren, sei es über Nachrichten, Kinonews oder sonst was. Neue Leute kennenlernen, sich selber darstellen. Wahrscheinlich würde es ohne Internet auch gehen, allerdings wären dann alle Vorgänge viel zeitaufwändiger.

» babyamy » Beiträge: 84 » Talkpoints: 0,18 »


Ein leben ohne Internet? Das möchte ich mir gar nicht vorstellen müssen ,denn wäre das nicht total langweilig, raus gehen ,lesen ,Fernsehen gucken macht auch Spaß aber trotzdem mit Internet geht das fast auch alles. Und was würde ich nur ohne Talkteria machen? Oh nein ich würde nicht mehr leben wollen.

Benutzeravatar

» Knorre » Beiträge: 850 » Talkpoints: -25,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Heutzutage geht alles per Internet einfacher, allerdings ist es nicht vorstellbar, von heute auf morgen absolut kein Zugang mehr zu haben. Die Studenten werden per Email von den einzelnen Instituten mit Informationen bereichert/gefüttert, Unterlagen muss man sich online besorgen, die meisten Gesetze, die man nur einmalig braucht oder nur einzelne Paragraphen braucht, druckt man sich aus.

Ok, ich könnte damit leben, wenn ich meine Fotos nicht online in Auftrag geben kann, oder nicht mehr online einkaufen kann, aber das wars auch schon wieder. Außer man sagt wirklich: STOPP, NIEMAND HAT ZUGRIFF.

Dann weder in gleicherweise aufgeschmissen und würde zum Teil blöd dastehen, auch wenn ich mir jetzt paar Ebayunternehmen ansehe *lach Viele Märkte würden zusammenkrachen, einst wichtige Firmen wie Google, Yahoo, Ebay würden zum Teil ihren Ruf verlieren, wobei man die Suchmaschie auch im Intranet verwenden kann, die würden wiederum in eine andere Richtung ihre Produkte entwickeln.

Da dies eh nicht zutreffen wird, stellt sich nur die Frage, wieso wir uns darüber Gedanken machen.

Benutzeravatar

» ofliii » Beiträge: 111 » Talkpoints: -1,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich würde vor langeweile dann sterben weil ich nicht mehr googeln kann oder mich mit anderen Leuten chaten kann. Aber wenn es passieren sollte würde ich mich damit abfinden.

» Flick » Beiträge: 267 » Talkpoints: -4,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ein Leben ohne Internet wäre für mich schwierig, da ich einmal keinen zu griff auf Enzyklopädien, wie zum Beispiel Wikipedia hätte, noch dazu nicht so schnell mit anderen Leuten kommunizieren könnte. Wie praktisch es nämlich ist, anderen Leuten Texte und Bilder innerhalb von wenigen Sekunden verschicken zu können, wird einem erst richtig bewusst, wenn man einmal eine Woche auf dem Postweg dies getan hat. Natürlich ist es ohne Internet auch möglich zu leben -für absolut unmöglich halte ich das ohne Internet, Telefon und Handy - aber es geht alles viel Langsamer voran.

» skymaster » Beiträge: 77 » Talkpoints: 0,12 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^