Schuhe bestellen - Sinnvoll?

vom 06.10.2008, 10:58 Uhr

Hallo zusammen,

ich hasse es Schuhe einzukaufen, nur leider braucht man hin und wieder ja mal wieder neue Schuhe. Ich bin bisher dann auch immer in die Stadt gefahren und habe mir dort dann stundenlang verschiedene Schuhe angeschaut, sie anprobiert und die meisten auch wieder zurück ins Regal bestellt.

Mittlerweile kann man ja aber auch bei verschiedenen Geschäften online bestellen und spart sich somit die Zeit und den Stress mit dem Schuhkauf. Der Nachteil den ich darin sehe ist der, dass man eben mehrere Schuhpaare bestellen muss um dann eventuell die richtigen dabei zu haben. Somit muss man dann wieder auf die Post laufen und die Schuhe zurück bringen, auch sind die Schuhe eben nicht immer das was man erwartet, weil die Bilder vielleicht schlecht sind.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Online-Schuhkauf? Lohnt sich das nur für Leute mit „normalen“ Füssen oder auch für Personen die sonst mit dem Schuhkauf eher Probleme haben?

Liebe Grüße von der
Laufmasche

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Also ich kaufe meine Schuhe genauso wie andere Kleidung auch gerne online und hatte noch nie größere Probleme. Früher war der Schuhkauf egal ob in der Stadt oder online immer eine Qual für mich, da meine beiden Füße sich um 4 Schuhgrößen unterscheiden muss ich entweder zwei Paar kaufen (bei Sommerschuhen) oder ein größeres Paar, in dem ich trotzdem gut laufen kann. Ich gehöre also schon zu den anspruchsvollen Schuhkäufern, würde ich mal sagen.

Wenn man seine Schuhgröße kennt, was ja eigentlich jeder tut, gibt es selten ein Problem bei der Onlinebestellung. Am besten ist es natürlich, wenn man vom selben Hersteller bereits Schuhe hat, dann weiß man definitiv, wie die Größen von ihm ausfallen. Aber gerade bei Schuhen gibt es glücklicherweise weniger Größenabweichungen als sonst bei der Kleidung, wie ich feststellen konnte.

Ich habe auch nie mehr als eine Größe (pro Fuß ;) ) bestellt und hatte bisher auch noch nie den Fall, dass ich wirklich nicht in die Schuhe gepasst habe. Sie haben sich höchstens aus anderen Gründen als untragbar erwiesen (zu weit, zu eng und was nicht sonst noch alles so mit Schuhen sein kann außer eben zu groß oder zu klein). Und sonst muss man damit eben zur Post und die Retoure abgeben, aber in diesem Punkt unterscheidet sich der Schuhkauf für mich nicht von jedem anderen Kauf im Internet. Man muss sich ja auch bei anderen Dingen die bestellten Sachen nach Hause schicken lassen um an- bzw. auszuprobieren und dann entweder behalten oder eben nicht.

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo!

Ich habe vor ein paar Jahren mal einige Schuhonlinebestellungen gemacht. Aber von den Schuhen habe ich kein einziges Paar behalten. Alle Paare sind postwendend wieder zurückgeschickt worden. Trotz richtiger Größe zu klein oder zu groß. Schlechte Verarbeitung oder gar der linke etwas heller wie der rechte Schuh. Dann haben sie anders ausgesehen als am PC und ein anderes Mal sind völlig andere Schuhe geschickt worden als bestellt.

Ich muss wohl sagen, dass es die üblichen Versandhäuser, wie Quelle, Neckermann, Otto und co waren, wo ich bestellt habe und ich weiß, dass ich nie wieder Schuhe bestelle, sondern lieber anprobiere und sehe, was ich kaufe.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das kenne ich irgendwoher, das Problem, Schuhe zu kaufen. Ich kaufe nur im äußersten Notfall neue Schuhe, weil es für mich nichts schlimmeres gibt, als neue Schuhe zu kaufen. Ich finde nämlich stundenlang keine Schuhe, die mir passen und gleichzeitig auch halbwegs zusagen. Daher drücke ich mich so oft davor, wie es nur geht und kaufe erst dann neue Schuhe, wenn die anderen halb am auseinander fallen sind.

Deshalb bestelle ich mir in letzter Zeit oft Schuhe online, weil das einfach viel stressfreier ist und zudem noch viel bequemer. Allerdings bestelle ich nur bei solchen Versandhäusern, bei denen keine Porto- und Retourkosten anfallen, so wie zum Beispiel Esprit, wobei die Schuhe dort immer relativ teuer sind. Gerade habe ich mir zum Beispiel ein paar grün-weiße Chucks auf einer amerikanischen Seite bestellt, die allerdings erst am 15. Oktober rauskommen und erst dann verschickt werden. Insofern die Schueh nicht passen sollten (was ich nicht glaube, denn diese Schuhe (Converse) sind von der Form ja alle gleich), kann ich diese auch kostenlos zurückschicken. In der Stadt wäre ich bestimtm wieder 4 Stunden herumgeirrt um solche Schuhe überhaupt zu finden.

Alsoich bevorzuge definitiv das Online-Shopping, und nicht nur, wenn es um Schuhe geht. Aber vorallem bei Schuhen finde ich es viel bequemer und es ist eine einfache Art für Schuh-Einkaufmuffel, sich mal neue Schuhe zu kaufen. Für Schuhliebhaber ist das wahrscheinlich nichts, denn dann möchte man wohl stundenland durch Schuhgeschäfte schlendern, sow ie cihd as von meiner Mutter kenne :lol: . Aber ich sehe da garkein Problem, die Schuhe einfach online zu kaufen, es erspart einfach extrem viel Zeit.

» Kazuah » Beiträge: 513 » Talkpoints: -2,14 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe mir vor kurzem bei Quelle Schuhe bestellt. Sind Mustang und der Preis war verlockend günstig gewesen. Soweit sogut, aber die Schuhe drücken mir nun leider ein wenig. Also anziehen kann ich sie, aber ich habe einen sehr breiten Fuß und für mich ist es doch besser wenn ich in den Laden gehe. Ein Schuh muß bequem sein und das sehe ich im Internet ja nicht und muß mich überraschen lassen. Ich bestelle keine Schuhe mehr im Internet. Höchstens solche Schuhe wo ich im Laden anprobiert habe und die richtige Grösse. Also im Laden probieren und per PC bestellen wäre noch akzeptabel, aber so aufs Blaue hinein bestelle ich halt nicht mehr.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich kaufe gerne Schuhe ein, aber ich habe auch schon welche online bestellt, weil man im Laden ja nicht immer das bekommt was man gerne hätte - und wenn man in manchen Schuhen Grösse 41 braucht schon gar nicht. Da bleibt dann oft nur das kleine Regal ganz hinten im Laden. Ich habe übrigens relativ schmale Füsse und eigentlich Grösse 40,5, da es diese Grösse nur von wenigen Herstellern gibt bestelle ich bei Sommerschuhen schon mal zwei Grössen (bei Winterschuhen und Stiefeln ist es ja kein Problem eine Sohle in eine Grösse 41 zu legen) und schicke dann ein Paar wieder zurück. Ich mache das bei Kleidung aber auch so, wenn ich mir nicht sicher bin mit der Grösse.

Chucks und Doc Martens kaufe ich fast nur online, weil sie in Internet billiger sind als in den meisten Geschäften und weil ich dort die Farbe bekomme die ich will. Und die Form ist ja eh immer die gleiche. Die Schuhe brauche ich nicht anprobieren. Wenn ich meine Grösse bestelle weiss ich genau, dass mir die Schuhe auch passen.

Und mit der Qualität hatte ich bis jetzt auch kein Problem, aber ist ja klar, dass manche Angebote die es von diversen Versandhäusern gibt nicht hochwertig sein können. Ich meine, da gibt es Stiefel für zum Teil unter 30 Euro, da ist doch klar wie die verarbeitet sind und wie lange die halten werden. Die meisten dieser Schuhe sind ja nicht mal aus Leder sonder aus irgendeinem Plastikzeug.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich kaufe Schuhe sowohl im Laden als auch online, in letzter Zeit aber immer haeufiger und bevorzugt online. Das ist einfach viel praktischer: man muss nicht in die Stadt rennen, die richtige Groesse ist vorraetig (oder man sieht sofort dass sie schon weg ist) und man kann die Schuhe mit saemtlichen Klamotten nach Lust und Laune ausprobieren.

Und wenn mir etwas doch nicht gefaellt oder passt, schicke ich es einfach kostenfrei zurueck, da die Laeden wo ich ordere kostenfreie Retourenaufkleber beilegen. Einfacher geht es da wirklich nicht mehr.

In der letzten Zeit habe ich mich allerdings auch auf einige wenige Marken eingeschossen, bei denen ich mittlerweile weiss welche Groesse ich jeweils brauche.

Benutzeravatar

» misspider » Beiträge: 1964 » Talkpoints: 6,69 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hallöchen,

Ich habe erst einmal Schuhe online bestell und seit dem auch nie wieder. Es ist wirklich mühsam, sich so viele Schuhe zu bestellen und noch mühsamer und zeitaufwendiger,die dann wieder zurück zu schicken,wenn sie nicht passen. Ich habe dann bei 5 bestellten ein paar gefunden. Sehen auch total schick aus. Bin im Zimmer mehrmals damit herumgelaufen, auf Teppich und Laminat. Leider sind sie nicht straßentauglich, ich bin immer herausgeschlüpft. Ich habe mir dann extra noch Einlagen gekauft für 9,99 Euro und auch das hat nicht viel gebracht. Seitdem stehen sie also im Schrank.

Liebe Grüße
winny

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Mit dem Einkauf von Schuhen im Internet bin ich voll zufrieden. Ich bestelle immer 2 Paare um auf Nummer sicher zu gehen. Die angekommenen Schuhe sahen auch genau so aus wie auf der Homepage beschrieben. Qualitativ waren diese auch sehr gut. Alles in allem passte bei meinen Schuheinkäufen im Internet eigentlich alles problemlos. Dadurch erspare ich mir die nervenaufreibende Zeit in den vollen Läden der Stadt.

» YoyoSasa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Midgaardslang am 06.10.2008, 16:46, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Nach einigen Reinfällen bin ich doch dazu übergegangen, meine Schuhe wieder vor Ort zu kaufen. Gerade Puma-Sportschuhe variieren immer enorm bei der Breite und Größe, und oft ist mir der Gang zur Post dann auch zu aufwendig. Mir geht es auch ähnlich wie Dir, ich muss immer ziemlich viele Paare anprobieren, bevor ich eins habe, das mir gefällt und nirgendwo kneift. Nur Paul Green-Schuhe kann ich problemlos online kaufen, die sind immer bequem.

Falls Ihr aber Tipps für Online-Shops habe, bin ich natürlich auf Links gespannt. Man lernt ja immer noch dazu, und vielleicht probiere ich es irgendwann ja doch mal wieder - ansonsten kaufe ich fast alles außer Lebensmittel online.

Benutzeravatar

» gilowyn » Beiträge: 169 » Talkpoints: 7,80 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^