Haustiere Ratten

vom 05.08.2007, 20:06 Uhr

Hallo,

wir hatten Ratten, inzwischen wohnen hier aber keine mehr. Sogar zweimal (mit einer Pause dazwischen). Beim ersten mal hatten sie ein eigenes selbstgebautes Revier mit vielen Klettermöglichkeiten, Etagen und alles was Rattenherzen höher schlagen lässt. Damals waren es insg. 5 Ratten, die auch einmal einen Wurf bekommen haben. Allerdings beabsichtigt - also kein "Unfall". Um einen Platz der zukünftigen Welpen hatten wir uns bereits vor der verpaarung gekümmert, also stand beim Wurf nichts mehr im Weg. Selbstverständlich hatten wir uns auch davor genügend informiert.

Beim zweitenmal waren es dann insg. 4 Ratten in einer großen Voliere. Die Tiere hatten täglichen Kontakt zu uns (sowohl die ersten Ratten als auh die vier "neuen"), bekamen täglich ihren Freilauf und hörten sogar (meistens) auf ihren Namen. Sie waren sehr zutraulich und blieben liebendgerne auf den Schultern bzw. in den Jacken sitzen wenn sie mit raus durften.

Die Tiere ansich sind sehr intelligente, mitfühlende Wesen die trotz ihrer Größe eine Menge an Platz und vor allem Beschäftigungsmöglichkeiten brauchen. Einfach einen Standard-Käfig hinzustellen und gut ist funktioniert nicht. Sie sollten so oft wie möglich (täglich) mit kleineren Aufgaben oder spielen beschäftig werden.

Zum nackten Schwanz: Das ist wohl wahr, viele die Ratten bzw. Mäuse nicht mögen finden ansich nur den Schwanz "hässlich" und "eckelhaft". Hatten sogar einmal ein Erlebnis beim Spazieren gehen, die Ratte war bei mir auf dem Arm (der Schwanz war nicht sichtbar) und eine Frau fand das Tier sehr niedlich, irgendwann einmal kam die Ratte ganz aus dem Ärmel heraus und siehe da: Plötzlich fand die Frau das niedliche Tier nur noch hässlich ;) Wie schnell sich so etwas ändern kann!

Ach ja: Ratten werden auch in Gemeinschaft sehr zahm, das Gerücht das Ratten alleine zahmer werden ist leider relativ weit verbreitet aber nicht wahr! Ratten brauchen andere Ratten, da kann der Mensch sich noch soviel um sein Tier kümmern einen Rattenpartner wird er niemals ersetzen. Also bitte keine Tiere einzeln halten :) Sie brauchen die tägliche Zuwendung in Form von spielen, putzen, kleinen Kämpfen usw..

Wenn man sich genügend um die Tiere kümmert und ihr Vertrauen gewonnen hat sind sie sehr anhängliche verschmuste tolle Haustiere! Der wirkliche Nachteil an dieser Tierart ist einzig und alleine die sehr kurze Lebenserwartung.

Liebe Grüße
Smiliechaos

Benutzeravatar

» Smiliechaos » Beiträge: 172 » Talkpoints: 0,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kenne keinen, der Ratten besitzt. Ich mag Ratten auch überhaupt nicht. Aber ich mag allgemein keine Kleintiere/Nager mit Schwanz. Ich habe vor kurzem mal jemanden an einer Bushaltestelle gesehen, der Ratten auf der Schulter hatte. Die saßen da nicht nur, sondern sind ihm durch das Gesicht und über den Körper geflitzt.

Dass diese Ratten nicht weggelaufen sind und so gut "gehorcht" haben in allen Ehren, aber ich finde, sowas muss wirklich nicht sein.

» lalamada » Beiträge: 167 » Talkpoints: -1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo ,
ich hatte auch mal Ratten , insgesamt hatten wir sieben Stück , alles nur weibchen , wir hatten sie in einem Schrank , mein damaliger Freund hatte ihn umgebaut extra , sah richtig gut aus , mehrere kleine Räume und einen großen Futterplatz ! Finde diese Tiere nicht eklig wie sehr viele hier , was echt schade ist , weil es sind super kluge Tiere und es machte meiner ganzen Familie Spaß sie zu beobachten ! Nun habe ich keine Ratten mehr , aber zwei Hasen und Meerschweinchen und noch Fische !

» nette82 » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,29 »



Also ich habe Ratten und die haben mit Sicherheit keine Krankheiten. Ich glaube das ist ein ziemliches Vorurteil, dass auch die Hausratten von Krankheiten durchseucht sind. Auf jeden Fall würde ich raten, dass sie sich 2 oder mehr Ratten nimmt, da die Tiere Rudeltiere sind und vereinsamen, wenn sie alleine gehalten werden.

Das du sie eklig findest, finde ich ok es gefällt nicht jedem das Gleiche aber ich kann dich beruhigen. Wenn du ein wenig aufgeschlossen bist wirst du diesen Ekel bald überwunden haben wenn du die kleinen dann siehst und in der Hand hältst. Meine Mutter ekelte sich auch immer vor diesen Tieren und vorallem vor den Schwänzen, aber seitdem ich welche habe hat sie sich daran gewöhnt und findet sie auch ganz süß!

» quietscheentchen » Beiträge: 206 » Talkpoints: 3,31 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^