Modekette holt Kinderkleidung in KZ-Optik aus dem Handel
Ich bezweifele, dass sich irgendwer ernsthaft von diesem Shirt verletzt oder beeinträchtigt fühlt. Für mich zeigt sich hier eindeutig die Skandalgier und Sensationslust vieler Leute. Auch für mich erschließt sich keine Ähnlichkeit mit einer KZ-Uniform, allein dadurch, dass die Judensterne eher auf der Straße und nicht in den Lagern getragen wurden.
Hier wird ein simples Kleidungsstück zu einer großen Affäre aufgebauscht, um die Medien zu befriedigen. Mehr ist das in meinen Augen nicht.
ninjafan hat geschrieben:Auch für mich erschließt sich keine Ähnlichkeit mit einer KZ-Uniform, allein dadurch, dass die Judensterne eher auf der Straße und nicht in den Lagern getragen wurden.
Dann solltest du dich wohl doch etwas genauer mit der Thematik befassen. Denn die Sterne wurden auf der Häftlingskleidung angebracht. Und da gab es eben nicht nur den gelben Stern für die Juden. Auch homosexuelle Häftlinge hatten ihre Farbe für einen Stern, ebenso wie politische Gefangene und was man sonst noch so an Deutschen verhaftet und in die Lager gebracht hat.
Ich muss mich wohl auch als "Geschichtsnull" outen, aber ich habe bei diesem Oberteil für Kinder gar keinen Bezug zu KZ-Klamotten sehen können. Selbst wenn man irgendwelche Uniformen und Klamotten aus dem Geschichtsunterricht kennt oder kennen sollte, nicht immer sieht man überall eine Symbolik dahinter.
Die Klamotten, die im Moment nun einmal in Mode sind, haben immer irgendwelche bedeutungslosen Schriftzüge und irgendwelche zufälligen Symbole, weswegen ich nicht besonders viel interpretieren würde. Durch die Bezeichnung "Sheriff" hätte ich auch nie weiter gesehen, sondern ich hätte mich komplett auf diesen Begriff fixiert. Ich frage mich, wie vielen "Berufsempörten" ohne diesen Vergleich diese geringe Ähnlichkeit aufgefallen wäre.
Ich glaube nicht, dass es hier nur um den Stern selber geht, der natürlich auch als Sheriffstern gedeutet werden kann. Vielmehr macht meiner Meinung nach die Kombination mit dem gestreiften T-Shirt, die wirklich an eine Gefangenenkleidung erinnert, das Komplett-Paket aus, dass die Kleidung wie eine KZ-Kleidung aussehen lässt.
Vielleicht war es vom Unternehmen beabsichtigt, denn man erlangt ja auch durch Negativ-Schlagzeilen einen Bekanntheitsgrad. Diese Firma wird nun bald auf der ganzen Welt bekannt werden und kann so vielleicht andere Kleidungsstücke verkaufen. So hätte sich der Skandal rentiert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243131-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
