Bestellt ihr Lebensmittel online?

vom 05.10.2008, 14:41 Uhr

Doch, ich habe schon Lebensmittel online bestellt. Das war bei Gourmondo und beinhaltete unter anderem Pasta, eine Limonen- und eine Guavenmarmelade, italienische Spezialitäten, Gewürze. Frischware wie Obst und Gemüse, als auch Fleisch und Wurst habe ich jedoch nicht bestellt. Denn Obst und Gemüse muss ich auch vor Ort sehen und kann es erst dann kaufen. Bei Wurst und Fleisch vertraue ich, auch, wenn ich lieber Biofleisch hätte, dem örtlichen Metzger, der Tiere aus der Region schlachtet und verarbeitet.

Dinge für den alltäglichen Bedarf wie Nudeln, Kartoffeln, Mehl und solche Dinge hole ich ebenfalls vor Ort. Wenn es aussergewöhnliche Nudeln sein dürfen, dann schaue ich schon gern mal online bei solchen Spezialitätenanbietern, aber bis auf Gourmondo habe ich da nichts in Angriff genommen.

Es gibt inzwischen ja besagte Supermärkte, die vorn mit aufgelistet worden, aber wohl nun auch bei manchen Filialen der real-Kette, eine Bestellung online aufzugeben und man muss sie dann nur noch abholen oder eben auch ein Bringservice wäre zumindest bei anderen Supermärkten möglich. Aber ich möchte wie gesagt schon selbst sehen, was ich bekomme, weil ich weiss, wie mein Obst und Gemüse aussehen soll, damit ich es kaufe. Doch auch dafür gibt es die Option. Zumindest bieten einige Edeka-Geschäfte die Möglichkeit hat, sich die vor Ort ausgesuchten Waren zu sich nach Hause liefern zu lassen.

Ich habe auch nicht immer Lust, einzukaufen, mache es aber in den meisten Fällen doch ganz gern. Mir würde einfach etwas fehlen, wenn ich mir nun alles liefern lassen würde. Dann brauche ich ja das Haus gar nicht mehr zu verlassen, aber irgendwie ist das doch auch eine grauselige Vorstellung.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Also bisher habe ich das noch nicht gemacht, aber ich würde es gar nicht mal schlecht finden. Da ich ein sehr bequemer Mensch bin und vieles lieber online bestelle, könnte ich mir auch gut vorstellen, meine Lebensmittel frei Haus geliefert zu bekommen.

Ich gehe nicht wirklich gerne einkaufen, weil es mich einfach nervt, die vollen Supermärkte, dann die Leute, die sich zum Quatschen mitten in den Weg stellen und dann die, die an der Kasse ewig herumtrödeln müssen, das klaut einem alles die Zeit! :twisted:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Also ich habe solche Angebote schon durchaus in Anspruch genommen. Die Gründe dafür waren unterschiedlicher Natur. Mal war es Krankheit und manchmal auch einfach nur Bequemlichkeit. Sehr gerne bestelle ich ab und zu bei Schlecker. Ja, da gibt es neben Drogerieartikel auch Lebensmittel. Und manchmal sogar richtig tolle Angebote. Meistens sind die Preise jedoch über dem Normalpreis. Dafür spart man aber eine Menge Zeit. :wink:

Auch bei Google kann man diverse Konserven und haltbare Lebensmittel finden. Darunter auch sehr oft recht ausgefallene Sachen. So habe ich dort schon sehr oft Schlesische Spezialitäten getestet und für gut befunden. Besonders schön ist es aber, wenn der örtliche Supermarkt einen Bringdienst anbietet. Meistens kostet so etwas eine kleine einstellige Gebühr. Dafür kann man aber einen richtigen Großeinkauf tätigen und spart sich sogar noch den ganzen Stress mit dem Einpacken. :)

» Crow » Beiträge: 12 » Talkpoints: 4,47 »



Ich habe noch nie den Gedanken bzw. die Idee gehabt, das ich meine Lebensmittel online bestellen würde, denn ich bin eher der Typ, der bei normalen Lebensmitteln, direkt in den Supermarkt geht und dort auch au f Schnäppchen oder Angebote schaut. Ich bestelle sehr gerne und auch regelmäßig online, aber wenn ich meine normalen Lebensmittel auch n och online bestellen würde, dann bräuchte ich ja gar nicht mehr aus dem Haus gehen.

Ehrlich gesagt, kann ich es mir auch gar nicht vorstellen, mir Sachen, wie Milch, Butter oder Aufschnitt übers Internet zu bestellen, da ich lieber nur kaufe, wenn ich es sehe. Ich kann bei einer Onlinebestellung ja nicht sehen, wie frisch der Artikel in Wirklichkeit ist und irgendwie ist mir das mit den Bestellen der Lebensmitte, die man eh täglich braucht, übers Internet noch nicht so ganz geheuer. Wobei ich es sicherlich auch nicht schlecht finde, denn grade für Leute, die nicht die Möglichkeit haben, immer so aus dem Haus gehen zu können, wie sie möchten, ist es mit Sicherheit sehr vorteilhaft. Einige sind ja auch krankheitsbedingt nicht in der Lage, einkaufen gehen zu können.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe davon bisher noch nichts gehört, aber ich fände es wirklich gut, muss ich ehrlich sagen. Wenn ich lange arbeiten bin und nur die Mittagspause kurz Zeit habe, dann wäre es schon toller, wenn ich dann eben nach Hause könnte und meine Sachen dorthin geliefert werden würden. Das würde einerseits den Weg sparen und andererseits könnte man auch die Zeit einsparen, die man eben benötigt, um die ganzen Sachen einzukaufen. Ich denke einfach mal, dass ich das öfters machen würde, da ich einkaufen immer sehr stressig finde und meistens extrem unter Zeitmangel leide und dann in der freien Zeit nicht noch einkaufen gehen mag.

Ich denke schon, dass ich einiges dafür mehr bezahlen würde. Es käme halt darauf an, wie viel man bestellt. Wenn ich jetzt einen großen Einkauf bestellen würde und müsste dafür 10 Euro "Extra" bezahlen, dann wäre das für mich an sich kein Problem. Denn ich denke einfach mal, dass ich effektiv dabei bestimmt Geld gespart habe. Erstens sicherlich, weil kein Zeitaufwand dazu kommt und die Fahrtkosten wegfallen, andererseits aber wahrscheinlich auch, weil es dann viel weniger Einkäufe gäbe, die ich wirklich spontan mache und dann wohl eher genau überlege, was ich dann und dann essen möchte, so dass ich kein sinnloses Zeug einpacke und dadurch mehr Geld ausgebe. Das würde sich aber für mich nur lohnen, wenn ich eben wirklich viel bestellen würde. Für Kleinigkeiten wäre mir das wahrscheinlich zu teuer.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich bestelle eigentlich keine Lebensmittel im Internet, da ich ohnehin fast jeden Tag unterwegs bin. Von daher kann ich auch immer gleich kurz in den Supermarkt gehen, wenn ich etwas brauche. Und da ich ohnehin lieber mehrmals die Woche einkaufen gehe, statt nur einmal in der Woche, muss ich auch niemals so viel auf einmal kaufen, dass es wirklich sehr viel zum Tragen wäre. Von daher geht das auch ganz gut so. Außerdem kann ich im Supermarkt auch gleich die Preise vergleichen und auch einfach so durch die Regale schauen, was es Neues gibt. Auch ist es so, dass ich die Qualität von Fleisch, Obst und Gemüse direkt vor Ort vergleichen kann. Das ist mir auch sehr wichtig und es käme für mich daher auch gar nicht infrage, Obst, Fleisch oder Gemüse zu bestellen. Das muss ich mir auf jeden Fall im Supermarkt anschauen.

Was ich jedoch im Internet bestellen würde, wären Getränke oder Süßigkeiten. Gerade Getränke sind ja doch meistens sehr schwer und wenn ich dann eben gleich mehrere Flaschen Alkohol haben wollen würde, würde ich das vielleicht gleich im Internet machen. Diese bekommt man ja auch nicht in Kisten und es wäre doch sehr unhandlich, diese in die Wohnung schleppen zu müssen.

Süßigkeiten würde ich eventuell bei Amazon bestellen, wenn ich ohnehin gerade einen Gutschein von dort hätte. Immerhin gibt es dort eine sehr große Auswahl und gerade wenn ich jemandem zum Geburtstag oder zu Weihnachten eine Freude machen wollen würde, dann würde ich von einem Gutschein womöglich tatsächlich Süßigkeiten dort einkaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Wenn man die Überraschungsbox der Seite Brandnooz mit zählt, habe ich auch schon Lebensmittel online gekauft. Ich wusste zwar vorher nicht, was sich in der Box befindet, aber dass es Lebensmittel sein würden, war mir schon klar. Woanders habe ich noch keine Lebensmittel online erworben.

Rein theoretisch könnte ich mir zwar auch Lebensmittel bei Amazon bestellen, aber letztendlich habe ich dann doch andere Wünsche, die ich mir mit den Gutscheinen erfüllen will. Lebensmittel online zu bestellen, ist mir nicht so wichtig. Dagegen hätte ich aber auch nichts einzuwenden.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe noch nie online Lebensmittel bestellt und werde das sobald wohl auch nie tun. Ich bekomme eigentlich alles, was ich brauche im örtlichen Supermarkt und wenn ich mal etwas brauche, dass ein wenig extravagant ist, dann fahre ich eben in den nächstgrößeren Supermarkt im nächstgrößeren Ort. Dort finde ich dann eigentlich alles, was ich brauche.

Allerdings finde ich es nicht so abwegig, Lebensmittel online zu bestellen, seitdem ich mal mit einem Verwandten von mir gesprochen habe. Er hat ein Unternehmen gegründet und verkauft Kaffee online, welcher irgendeine Besonderheit hat (was genau kann ich nicht mehr sagen, ich kenne mich bei Kaffee nicht gut aus) und welcher fair aus den Dritte-Welt-Ländern gehandelt wurde. Er hat das Unternehmen sozusagen nur nebenbei gegründet und hat noch einen anderen Beruf, deswegen hat er nicht die Zeit, um einen Laden zu eröffnen, wo der den Kaffee verkaufen kann. Um den Kaffee trotzdem an den Mann zu bringen, verkauft er ihn eben in einem Online-Shop. Werbung macht er, indem er ab und zu auf Märkten den Kaffee präsentiert. Der Kaffee ist natürlich auch ein bisschen teurer aufgrund der Qualität.

Wenn man solche speziellen Produkte einkaufen möchte, dann macht es meiner Ansicht nach schon Sinn, es online zu kaufen. Ich bin aber weder Kaffee-Trinker, noch bin ich sonst scharf auf besondere Produkte, die man nur im Internet bestellen kann, von daher nutze ich solche Angebote eben nicht. Für den wöchentlichen Einkauf ist es natürlich völlig übertrieben und auch kompliziert, im Internet einzukaufen. Aber ich fürchte, auch das wird irgendwann noch kommen.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Grundsätzlich wäre ich schon an einer solchen Möglichkeit interessiert, aber bisher ging es auch ohne solchen Service. Dabei sehe ich gerade bei frischen Lebensmitteln ein sehr großes Problem wegen der Möglichkeiten , diese auch frisch zu halten. Ich hatte mal Edeka online ausprobiert, aber die Auswahl war einfach zu gering. Reklamationen stelle ich mir auch nicht gerade einfach vor und der Service wird sicher auch größtenteils von Leuten in Anspruch genommen, die an Streit sehr wenig Interesse haben.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^