Bestellt ihr Lebensmittel online?
Egal ob bei Tengelmann oder Rewe, Gourmondo oder sonstigen Lebensmittelverkäufern, immer öfter kann man seine Lebensmittel online bestellen beziehungsweise seine Bestellung telefonisch aufgeben. Ich selbst nutze diesen Service nicht, weil ich sowieso jeden Tag aus dem Haus gehe um zu arbeiten, also kann ich dann auch noch irgendwo halten um etwas zum essen zu kaufen. Andere gehen vielleicht nicht täglich aus dem Haus, haben sich ein Bein gebrochen oder meiden Lebensmittelgeschäfte und lassen sich somit ihre Dinge für den täglichen Bedarf (Essen und Trinken) nach Hause liefern.
Nehmt ihr solche Angebote in Anspruch, bei wem und wie zufrieden seid ihr mit dem ganzen? Was ist es euch Wert, dass eure Lebensmittel nach Hause geliefert werden und ihr dafür nicht das Haus verlassen müsst? Wie frisch sind die Lebensmittel die geliefert werden und was ist, wenn ihr mal aufgrund von schlechten Obstes oder Fleisches reklamieren müsst? Wie läuft das ganze ab?
Ich finde ja, mein Kühlschrank sollte das alles alleine erledigen! Ich brauche demnächst eh einen neuen, vielleicht sollte ich ihm eine künstliche Intelligenz erlauben.
Wir haben schon Lebensmittel liefern lassen, und vor allem finde ich das, in einem höheren Stockwerk ohne Fahrstuhl wohnend, für Getränkekästen etc. sehr sinnvoll. Auch eine Palette Katzenfutter kann man mir gerne die Treppen rauftragen.
Fleisch und Obst allerdings würde ich unter keinen Umständen online kaufen, gerade bei Fleisch bin ich empfindlich. Aber alles andere, gerne auch Katzenstreu und alles schwere, da bezahle ich auch ich auch eine entsprechende angemessene Lieferpauschale, und Trinkgeld gibt es eh für den armen Schlepper. Fleisch ist aber irgendwie Vertrauenssache.
Ich finde ja, mein Kühlschrank sollte das alles alleine erledigen! Ich brauche demnächst eh einen neuen, vielleicht sollte ich ihm eine künstliche Intelligenz erlauben.
Sowas ist doch schon seit Ewigkeiten in der Planung, oder? Jedenfalls liesst man immer mal wieder, dass es sowas bald geben soll. Ist wohl noch nicht so ganz ausgereift die Technik. Mein Kühlschrank würde bei meinem leicht chaotischen Kochstil und meinen wechselnden Vorlieben wahrscheinlich eh verzweifeln.
Ich bestelle nur die Lebensmittel online, die ich im Geschäft nicht bekomme - bestimmte Tee und Kaffee Sorten zum Beispiel, oder Süssigkeiten, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt. Wein habe ich auch schon bestellt, weil ich für jemanden eine bestimmte Sorte besorgen sollte und keine Lust hatte alle möglichen Weinhändler abzuklappern und schliesslich doch einen bitten muss mir diesen Wein zu bestellen.
Früher habe ich mal jede Woche eine Kiste vom Biobauernhof geliefert bekommen mit allen möglichen Produkten drin und ich war mit der Qualität auch immer sehr zufrieden, aber seit ich umgezogen bin brauche ich mir diese Sachen nicht mehr liefern lassen.
Als ich bestimmt Produkte, die ich für Sushi brauchte nicht mehr in meinem Discounter bekam, bzw. nur noch teure "Namen"Produkte, hatte ich mir einiges bei Gourmondo bestellt, aber da ich jetzt wieder einen Laden gefunden habe, wo ich meine Artikel bekomme und ich da selbst mit Fahrtkosten von 5.20 Euro noch billiger bin, bestelle ich nicht mehr.
Im Urlaub habe ich in Dänemark ganz bestimmte Gewürze gekauft, die es nur in Dänemark im Laden gibt, da hatte ich per E-mail angefragt, ob man die online auch für Deutschland beziehen kann. Die Firma hat jetzt einen online- shop eingerichtet, aber leider sind da meine Gewürze noch nicht gelistet, da muß ich dann wohl mal sonder Wünsche äußern, und mal sehen, wie entgegnendkommend sie sind und ich dann für die Gewürze nicht extra nach Dänemark fahren muß.
Also für Sonderwünsche, nutze ich online-shops gerne, sonst sind mir die Nebenkosten oft zu hoch.
Bisher habe ich noch keine Lebensmittel online bestellt, da ich auch tgl. zur Arbeit gehe und kleine Einkäufe auf dem Nachhauseweg tätige. Alle 10 -14 Tage mache ich Großeinkauf und kaufe einiges auf Vorrat, so dass ich eben zwischendurch nur frische Sachen wie Obst und Gemüse oder mal Belag einkaufen muss.
Wenn ich für ein Gericht jetzt eine ganz spezielle Zutat bräuchte, die ich im Laden nicht bekommen würde, würde ich auch online bestellen, aber eben nur für solche Ausnahmen.
Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich mit den Lebensmitteleinkäufen kein Problem habe, im Gegenteil, ich gehe sehr gerne einkaufen. Beim Durchstöbern der Regale finde ich immer mal wieder neue Produkte, die ich gerne ausprobieren möchte, auf die ich sonst vielleicht gar nicht aufmerksam werden würde. Außerdem sollen die Produkte, die man online bestellt, auch teurer sein als im Laden, dann kommen noch Versand- oder Lieferkosten dazu.
Es ist natürlich eine tolle Alternative, wenn man mal krank ist und die Wohnung nicht verlassen kann, in so einem Fall würde ich mir auch Lebensmittel liefern lassen, ansonsten nicht.
Ich habe noch nie Lebensmittel für das tägliche Leben online bestellt. Süßigkeiten oder Kaffee habe ich allerdings auch schon mal online bestellt. Aber bei den Lebensmitteldiskountern oder Supermärkten, die ich vor Ort erreichen kann würde ich nichts online bestellen. Zumindest jetzt noch nicht. Wer weiß, wie es in 20 Jahren aussieht, wenn ich keine Treppen mehr laufen kann und trotzdem nicht verhungern will.
Ich muss sehen, was ich kaufe. Und da ich auch sehr gerne einkaufen gehe, sehe ich das noch nicht als notwendig.
Ich habe bisher noch nie irgendwelche Lebensmittel online gekauft, da ich Bedenken wegen der Qualität habe. Lang haltbare Dinge kann man mit Sicherheit gut online kaufen, doch da ich für frische Lebensmittel, wie beispielsweise Obst, Gemüse und Fleisch sowieso in den Laden müsste, kaufe ich gleich alle Lebensmittel im herkömmlichen Supermarkt. Zudem besitze ich ein Auto, welches mir die Einkäufe sehr erleichtert.
Allerdings kann ich trotzdem nicht ausschließen, dass ich so einen Lieferservice im Alter, wenn ich nicht mehr so gut zu Fuß bin, in Anspruch nehmen werde. Doch da ich mir um so etwas momentan keine Gedanken machen muss, habe ich mich bisher noch nicht mit den verschiedenen Online-Lebensmittel-Diensten beschäftigt.
Ich bestelle keine Lebensmittel übers Internet, dass werde ich auch nie tun. Da ich so nicht die frische und das Aussehen der Lebensmittel überprüfen kann. Ich muss die Lebensmittel erst angefasst haben um zu entscheiden, ob ich diese kaufen soll oder nicht.
Jedoch gibt es eine Ausnahme. Wenn ich argentinisches Rindfleisch von bester Qualität im Internet sehe, kann es gut sein, dass ich dieses dann bestelle, jedoch google ich vor dem Kauf den Shop um zu schauen, ob sich das Geld wirklich lohnt. Wie gesagt, dass ist aber eher die Ausnahme.
Ich hoffe, das Lebensmittelmärkte durch das bestellen per Internet nicht verdrängt werden, ansonsten bin ich echt aufgeschmissen. ![]()
Bei Supermärkten habe ich noch keine Nahrungsmittel und Getränke bestellt und mir nach Hause liefern lassen. Aber manchmal erwerbe ich Nahrungsmittel und Getränke bei Ebay oder in Spezialitäten-Online-Shops. In dem Fall sind es dann aber nicht unbedingt alltägliche Lebensmittel, sondern "Spezialitäten", die man sonst im Laden eher selten bekommt. Das wären zum Beispiel bestimmte Alkoholsorten, Schokolade, Kekse und Drops aus verschiedenen Ländern oder eben wirklich regionale Spezialitäten, die man in Deutschland nirgends im Laden finden würde. Beispielsweise mag ich so einige japanische Süßspeisen, die man in Deutschland nicht einmal in Asia-Läden findet. Da kommt man, wenn man soetwas konsumieren möchte, natürlich nicht um Bestellungen, möglicherweise auch direkt aus dem Ausland, herum.
Im Allgemeinen bin ich mit soetwas bislang immer zufrieden gewesen, wenngleich mir natürlich bewusst ist, dass die Preise etwas höher sind, als wenn man gleichwertige Dinge direkt im Supermarkt kaufen würde. Reklamieren musste ich noch nichts. Manchmal gab es sogar ganz nette kostenlose Zugaben zu der Bestellung.
Eine andere Version der Bestellung von Nahrungsmitteln wäre dann natürlich noch das Bestellen von fertig zubereiteten Speisen bei einem Restaurant mit Lieferservice. Diesen Service nehme ich auch manchmal in Anspruch. Da man nur den reinen Speisenpreis zahlen muss und keine besonderen Liefergebühren, bin ich damit auch sehr zufrieden. Natürlich kam es leider manchmal auch schon vor, dass das Essen zu kalt ankam, aber das habe ich dann eben akzeptiert. Meist lief aber eigentlich alles perfekt.
Ich habe bisher noch nie Lebensmittel per Internet gekauft und liefern lassen.Dafür gehe ich dann doch lieber in die Geschäfte und schaue mir die Ware dort an.Da weiß ich dann auch was ich gekauft habe und kann auch besser die Preise und die Qualitäten vergleichen.
Anders sehe ich das allerdings,wenn man etwas ausgefallenes sucht.Wie ausländisches Bier oder etwas ähnliches.Dabei hat man im Internet ja schon bessere Möglichkeiten an so etwas zu kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-40931.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17573mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 5069mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
