Laptop oder Urlaub
Ich kann diese Frage so spontan gar nicht beantworten, bei mir käme es wohl einfach darauf an, was ich dringender brauchen würde. Wenn mein Laptop kaputt gegangen wäre und ich dringend einen brauchen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden, mir einen neuen Laptop zu kaufen. Wenn aber mein Laptop noch funktionieren würde und ich nur nicht mehr das aktuellste Modell zu Hause habe, dann würde ich mich wahrscheinlich für den Urlaub entscheiden.
Ich habe leider manchmal einen recht stressigen Job und merke dann auch öfter, dass ich mal wieder "urlaubsreif" bin. Dann ist es bei mir auch wichtig, dass ich mal raus komme und nicht den ganzen Tag zu Hause sitze, wenn ich nicht arbeiten muss. Mir ist es dann wichtig, mal andere Orte und Menschen kennen lernen zu können. Wenn ich also keinen Laptop brauchen würde, gleichzeitig aber urlaubsreif bin, dann würde ich mich für den Urlaub entscheiden, auch wenn man davon nicht so lange etwas hat wie von dem Laptop.
Wenn ich für einen bestimmten Zweck spare, versuche ich auch, diesen Zweck zu erfüllen. Das heißt, ich habe gespart, um mir einen Urlaub erlauben zu können. Dann brauche ich auch den Urlaub, um auszuspannen. Das würde ich nicht können, wenn ich das gesparte Geld zweckentfremde und einen Laptop davon kaufe. Also müsste ich im Urlaub sparen und zusätzlich noch Geld monatlich zurücklegen, um auch den Laptop kaufen zu können. Beides auf einmal geht halt nicht.
Für mich ist das keine Frage, ich würde auf jeden Fall den Urlaub vorziehen. Es sei denn, mein jetziger Laptop sei kaputt und wirklich gar nicht mehr zu gebrauchen. Mich macht reisen glücklich, da ich immer extrem unter Fernweh leide, und wenn der Urlaub schön war, erinnere ich mich noch Jahre später gerne daran. Ein Laptop würde mich vielleicht anfangs zufriedenstellen, weil ich ja ein neues Spielzeug oder "Statussymbol" habe, aber die anfängliche Freude verfliegt in solchen Fällen nach kurzer Zeit. Langfristig gesehen hätte ich vom Urlaub mehr, auch wenn dieser nur zehn Tage dauert, während ich den Laptop jahrelang benutzen könnte.
Einen Urlaub hat man leider nur eine gewisse zeit, danach ist wieder Alltag angesagt und das Geld ist natürlich weg. Einen Laptop hat man dagegen länger. Hätte ich die Wahl, würde ich erst mal überlegen, ob ich gerade einen Laptop benötige. Beim jetzigen Stand würde ich auf jeden Fall den Urlaub vorziehen, denn mein Laptop funktioniert einwandfrei.
Ich bin zwar auch immer am letzten Urlaubstag traurig, aber man darf nicht vergessen, dass neben unzähligen Fotos auch Erinnerungen bleiben, Diese sind mit Sicherheit genauso lange da, wie ein Laptop. Erinnerungen an vergangene Urlaube möchte ich jedenfalls nicht hergeben. Die bedeuten mir genauso viel wie ein Laptop.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-47329-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17448mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4984mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 4016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren