Laptop oder Urlaub

vom 19.11.2008, 17:32 Uhr

Sagen wir mal, ihr habt gespart und nun steht ihr vor der unglaublich schwierigen Frage, ob ihr euch dafür einen Laptop kauft oder lieber einen ordentlichen Urlaub gönnt.

Einige werden es vorziehen, lieber etwas zu kaufen, wovon man länger etwas hat und nicht nur 10 Tage Urlaub und was bleibt sind Bilder. Andere wiederum werden auf ihren Urlaub bestehen, und dafür eben auch in Kauf nehmen,dass sie sich erst in einem Jahr den Laptop kaufen können.

Nun würde mich interessieren, zu welcher Sorte ihr gehört und vor allem warum.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich stehe im Moment unter starkem Stress. Das heisst für mich persönlich: 2 Kinder, Job und Haus. Bei den 4 Stunden wo ich arbeite muß ich echt Akkord arbeiten und bin kaputter als früher mit 8 Stunden arbeiten ohne Kinder noch.

Also ich bin so kaputt das ich lieber in den Urlaub gehen wollte und auf das Laptop verzichten würde. Normal sage ich immer: Urlaub vergeht und dann ist das Geld futsch und der Laptop würde ja bleiben. Dann sollte man sich als vernünftiger Mensch für den Laptop entscheiden.

Aber ich würde die Erholung (wenn wir das Geld hätten) dringend brauchen. Daher würde ich sagen: Geht in Urlaub wenn ihr fertig und ausgebrannt seid. Das Geld ist zwar dann weg. Aber was Dir echt keiner nehmen kann sind die Eindrücke und die Landschaft und die Leute wo Du dort sehen wirst.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich würde mich für einen Laptop entscheiden, sofern meiner kaputt wäre, einfach weil für mich Technik zur Lebensqualität mittlerweile dazugehört, ich ihn als Kommunikationsmedium und zum Arbeiten benötige. Allerdings würde ich dann noch in den Urlaub fahren, denn für nur 10 Tage gebe ich nicht soviel Geld aus, wie für einen Laptop. Zum Glück mache ich mir nichts aus Pauschalurlauben und bin eher der Entdeckertyp, der auch mal mit einer Jugendherberge oder einem Wohnzimmer bei im Ausland wohnenden Freunden Vorlieb nehmen kann.

Sofern eine komplette Familie mitkommen müsste und ich den Laptop nur fürs private Vergnügen anschaffen würde, sähe das anders aus. Dann wäre ich nicht so egoistisch und würde mich für einen Urlaub entscheiden, allerdings wiederum lieber nicht pauschal und teuer, sondern wieder auf eigene Faust organisiert.

Benutzeravatar

» Feuerputz » Beiträge: 1415 » Talkpoints: 7,29 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin eher einer der sich den Laptop kaufen würde. Ein Urlaub ist natürlich sehr entspannend und viele würden einen Urlaub bevorzugen um dem Stress des Alltags zu entfliehen. Doch arbeiten macht mir Spaß und so wirklich stressig ist ein Alltag wiederum auch nicht. Ich hätte also deshalb nichts dagegen wenn ich mal einen Urlaub aussetzen würde, mir aber dafür einen Laptop kaufen könnte. Mit einem Laptop hat man, finde ich, viel länger und viel mehr was davon, ein Urlaub jedoch, ist nur ein "Moment" im Leben.

Benutzeravatar

» Tracer » Beiträge: 330 » Talkpoints: -0,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke vor der Entscheidung werde ich nicht stehen, denn für mich steht es immer klar das ich versuche einen Kompromiss zu finden. Das soll heißen ich würde mich nach einem günstigeren Notebook umsehen und womöglich sogar etwas älteres oder gebrauchtes kaufen und mir eben auch ein paar Tage Urlaub außerhalb gönnen.

Dafür muss man keine tausende von Euros ausgeben und man kann auch für 300-400 Euro schön wegfahren und ebenfalls muss es kein neues, tolles Notebook der Firma Alianware sein das gleich mehrere tausend Euros kostet, sondern für das "kleine Surfen und Zocken" reichen ebenfalls die billigen 400-500 Euro Notebooks die es bei den großen Elektronikhändlern ständig im Angebot gibt. Mit solchen Geräten fahre ich seit Jahren sehr gut und bin damit mehr zufrieden als mit meinem sündhaft teuren Markenprodukt, das ich mir aus heutiger Sicht, nie mehr kaufen würde da ich es nicht einsehe für ein kleines bisschen Elektroschrott (mehr ist ein Notebook nicht wenn es einmal kaputt geht oder zu sehr veraltet ist) ein Vermögen auszugeben. Aber ebenfalls mit dem Urlaub kommt es nicht darauf an in einem 5 Sterne Luxushotel gesessen zu haben und sich dort den Hintern nachtragen zu lassen, sondern davon was man in dieser freien Zeit unternimmt. Und man kann auch Erholung und Spaß daheim in der Region hat wenn man nicht komplett mit Scheuklappen durch die Welt geht - denn vielerorts gibt es interessante Dinge in den Naherholungsgebieten, weswegen man nicht immer weit weg fahren oder fliegen muss.

Dennoch finde ich ebenfalls das man einen Urlaub keinesfalls mit einem Notebook vergleichen kann, denn das eine steht für die Erholung und mit einem Notebook verbinde ich, wie auch viele andere Mitmenschen, arbeit. Somit wird man sich meistens für das angenehmere Entscheiden und selbst wenn dort das Geld dann erst einmal fehlangelegt wurde. Ebenso würde ich sagen, das gerade die jungen Menschen ohne Familie die ggf. noch zur Schule gehen eher zu einem Technischen Gerät tendieren wohin gegen die ältere Generation dann doch eher einen Urlaub vorziehen würde. Demnach müsstest du hier ebenfalls noch abfragen, welches Alter die Aussage hier trifft damit du es genauer Definieren kannst.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Im Grunde hängt das davon ab wie es einem Persönlich geht. wenn es jemanden schlecht geht dann wird er den Urlaub bevorzugen oder doch das Laptop da man ja Spiele drauf installieren kann und sich damit entspannen kann oder man surft einfach im Internet. Im Urlaub kann man dafür allerdings(jedenfalls bei machen Hotels, wie zum Beispiel bei Entspannungshotels) eine Rückenmassage oder ähnliches buchen. Das kann ein Laptop natürlich nicht, wäre aber schön :D

Wenn es jemandem sehr gut geht wird er wahrscheinlich das Laptop nehmen da es ihm/ihr ja gut geht und man im Grunde keine Erholung braucht. Also im Grunde liegt man mit einem Laptop recht gut wenn man nicht weiß was man machen soll, Urlaub buchen oder Laptop kaufen. Aber das ist alles Subjektiv, dass muss eben jeder selber wissen ist ja schließlich sein eigenes Geld.

» Canton » Beiträge: 31 » Talkpoints: 0,13 »


Ich kann mir nicht vorstellen, vor dieser Entscheidung zu stehen, da ich immer zielgerichtet spare. Also entweder würde ich für ein Notebook sparen und mir dies dann auch kaufen, wenn die Summe erreicht ist. Gleiches gilt für einen Urlaub. Wenn ich dafür spare, dann von Anfang an und dann wird das Geld auch nur dafür ausgegeben. Ist in absehbarer Zeit Beides geplant, dann spare ich eben für Beides. Entweder indem ich mehr Geld anspare oder aber die Ansprüche herunterschraube.

Wenn ich für einen Urlaub gespart hätte und mein Notebook würde kaputt gehen, dann würde ich entweder an meinen Notgroschen gehen, der extra für solche Notfälle existiert. Wäre der schon durch einen anderen Notfall dezimiert, dann müsste es auch ohne Notebook gehen, ging es ja lange genug :wink:

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Würde ich vor dieser Entscheidung stehen, dann würde ich ganz klar den Urlaub bevorzugen. Die Gründe dafür sind eigentlich ganz einfach: Ich denke, man sollte dann Urlaub machen, wenn man ihn nötig hat und man sollte auch bedenken, dass man von einem Urlaub vielleicht nicht nur sich selbst einen Gefallen tut, sondern unter Umständen noch der ganzen Familie. Also würde ich lieber mit meinem Freund in Urlaub fahren, als mir davon einen Laptop zu kaufen, denn der Laptop läuft mir nicht weg, die Zeit für den Urlaub schon.

Solange man noch gesund ist und die Zeit hat, ausgiebig Urlaub zu machen, sollte man diese auch nutzen. Daher fiele meine Entscheidung auf den Urlaub mit Freunden oder mit meinem Freund. Den Laptop kann ich mir immer noch ein Jahr später kaufen und dann gibt es sicherlich auch wieder ein neues Modell. Eventuell kann man auch beide Wünsche unter einen Hut bringen, wenn man sich für einen billigeren Urlaub entscheidet und gleichzeitig für einen billigeren Laptop.

Benutzeravatar

» Chiquitalina » Beiträge: 2311 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich würde wohl auch den Laptop nehmen, aber nur, weil ich mit Urlaub generell nicht soviel anfangen kann. Das Geld ist futsch, die Fotos verblassen nach einer Weile und hinterher fühlt man sich oft geräderter wie vorher. Von einem Laptop hat man wesentlich mehr finde ich. Bei mir würde die Entscheidung wohl eher zwischen Laptop und neuem Fernseher schwanken. :lol:

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich würde mir, wenn ich den Laptop nicht ganz ganz dringend brauche, den Urlaub gönnen. Von dem Urlaub hast du nicht nur die 10 Tage lang etwas, in denen du weg bist, sondern wenn es ein guter Urlaub ist, zehrst du davon dein ganzes Leben lang. Weil du ganz einfach die Erinnerungen an den Urlaub in dir bewahren kannst und dich an Tagen, an denen es dir mal nicht so gut geht, wieder an den Urlaub erinnern kannst, dir die Bilder ins Gedächtnis rufst - und schon geht es dir wieder bisschen besser. Zumindest habe ich diese Erfahrungen gemacht.

Es ist auch etwas dran, wenn man sagt, reisen bildet. Du machst im Urlaub neue Erfahrungen. Nicht soviele, wenn du nur am Strand oder Pool liegst, aber auch einige. Wenn du einen Kultururlaub machst und Land und Leute kennen lernst, erweiterst du auf jeden Fall deinen Horizont, und auch davon hast du dein ganzes Leben lang etwas.

» Estrella78 » Beiträge: 685 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^