Wohin mit Futtervorrat, wenn Futter abgelehnt wird?
Bei meinen beiden Katzen habe ich das Problem, dass sie so gut wie gar kein Nassfutter mehr haben wollen. Ich habe es lange Zeit versucht, aber die letzten Wochen habe ich den Inhalt beider Näpfe abends in der Biotonne entsorgt, weil sie es nicht mal angerührt haben. Sie stehen zwar morgens und warten, aber wenn ich es ihnen gebe, riechen sie nur dran und lassen es stehen.
Als meine Kitty letztes Jahr im Dezember eingeschläfert werden musste, hatte ich noch einen relativ großen Vorrat an Nassfutter, was meine beiden anderen Katzen partout nicht fressen wollten. Ich habe mich dann dafür entschieden, das Futter einem Tierschutzverein, hier in der Nähe, zu spenden. Ich rief dort an und fragte, ob eventuell Katzen-Nassfutter benötigt wird. Und ja, es wird immer benötigt, denn die Tierschutzvereine sind auf Spenden angewiesen.
Außerdem sagte mir die Dame, dass sie auch sehr gerne Handtücher nehmen, wenn sie noch gut gebraucht sind. Meine Mama hatte einen ganzen Sack voll mit neuen Handtüchern, die sie nicht brauchte. Also fuhren wir einen Sonntagnachmittag zu der Dame und brachten ihr die Handtücher und das Futter. Ich habe dann auch noch die eine Packung extra beschriftet, da es spezielles Nierenfutter war, was gesunde Katzen ja nicht brauchen. Aber das war kein Problem, sie sagte mir, dass dieses Futter dann mit dem normalen gemischt wird.
Ich fand diese Idee gar nicht schlecht, denn man muss ja kein Futter, welches noch haltbar ist, wegwerfen. So bekommen es wenigstens Tiere in Not und die ehrenamtlichen Helfer, die sich um die Tiere kümmern, werden etwas entlastet. Wie haltet Ihr es, wenn Ihr merkt, dass Eure Tiere, ob nun Katzen oder auch Hunde, eine bestimmte Sorte Futter nicht mehr mögen? Verschenkt oder spendet Ihr es auch?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1414mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1137mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren? 421mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Excelsior · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Familie & Kinder
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren?