Unterwäsche vor Kauf anprobieren
Ich probiere Unterwäsche immer im Geschäft an, da ich großen Wert darauf lege, dass sie perfekt passt. Es kommt wahrscheinlich auch auf die Art der Unterwäsche an. Bei Baumwollschlüpfer mit Gummizug, kann man bestimmt einschätzen ob er passt oder nicht, aber bei Spitzenunterwäsche finde ich das immer etwas schwierig. Aber ich lasse immer meinen Slip an, wenn ich Unterwäsche probiere. Will gar nicht wissen was man sich da sonst alles holen kann und außerdem ist es wirklich widerlich, wenn jemand Unterwäsche anprobiert ohne die eigene drunter zu lassen.
Ein Problem damit, dass jemand vorbei laufen und mich beim Umziehen sehen könnte, habe ich eigentlich nicht. So lange niemand vor meiner Kabine stehen bleibt um zu gucken.
Die Hygieneaufkleber sind meiner Meinung nach nur dazu da einen daran zu erinnern, oder überhaupt erst mal darauf aufmerksam zu machen, die eigene Unterwäsche an zu lassen. Steht das da nicht drauf?!
Ich probiere Unterwäsche eigentlich immer vor dem Kauf an. Bei BHs und auch bei Höschen schwanken die Größen leider doch so stark, dass ich ohne Anprobe nicht sicher sein kann, die richtige Größe gekauft zu haben! Beim Anprobieren von Höschen habe ich selbst aber natürilch meine Unterwäsche an! Zu Hause werden die neuen Kleidungsstücke dann sofort in die Waschmaschine gegeben und durchgewaschen!
Ich habe eigentlich kein Problem damit, die Unterwäsche in der Umkleide zu probieren. Dennoch achte ich durchaus darauf, dass nicht jeder in die Kabine sieht und stehe auch nicht so, dass man direkt alles sehen kann!
Ich kenne meine Größe im Grunde auch und suche mir daher die Unterwäsche einfach immer in der passenden Größe aus und kaufe sie. Gäbe es große Unterscheide bei variierenden Größen, würde ich das auch erkennen und falls der BH aus irgendeinem Grunde doch nicht passen sollte, kann man ihn schließlich immer noch problemlos umtauschen. Da ich meine BHs in letzter Zeit eigentlich fast schon ausschließlich von der Marke ''Esprit'' kaufe, passiert mir sowas nie, da passt meine gewohnte Größe sehr gut und fällt niemals anders aus.
Bei Höschen ist das ganze eigentlich genauso. Es reicht, wenn ich es mir in der passenden Größe aussuche, da muss ich niemals anprobieren. Und wenn ich mir unsicher wäre, würde ich es trotzdem nicht tun, da mich die Vorstellung, wie wohl bei den meisten anderen auch, irgendwie anekelt, dass irgendwer anders das Höschen vielleicht schon an hatte.
In den Geschäften für Unterwäsche steht in den Umkleidekabinen meisten übrigens eh, dass man die Unterwäsche auf über die eigene drüber ziehen soll, auch wenn das mit Sicherheit so einige Menschen überlesen. Prinzipiell halte ich das aber auf jeden Fall für richtig, auch wenn man dann wahrscheinlich gar nicht richtig erkennen kann, ob einem die Unterwäsche nun passt oder nicht.
Bei mir ist es so, dass ich BH grundsätzlich immer vor dem Kauf anprobiere. Das muss ich tun, da ich meine BH manchmal eine Größe größer und manchmal eine Größe kleiner brauche. Auch wenn ich meine BH fast ausschließlich bei H&M kaufe, ist es so, dass die dort auch nicht alle gleich ausfallen. Die BH von H&M unterscheiden sich in ihrer Größe sehr stark, so dass ich mich niemals trauen würde, einfach einen BH zu kaufen, ohne ihn vorher anprobiert zu haben.
Bei vielen BH habe ich auch das Problem, dass sie einfach nicht richtig sitzen, obwohl sie von der Größe her eigentlich passen. Das kommt bei mir leider sogar ziemlich häufig vor, so dass ich auf jeden Fall vorher anprobieren möchte. Immerhin ist es ja doch recht ärgerlich, wenn man einen BH gekauft hat, der nicht richtig sitzt.
Wenn ich BH anprobiere, mache ich es immer so, dass ich sie direkt auf der Haut anprobiere und dafür also meinen BH ausziehe. Nur so kann ich nämlich richtig beurteilen, ob der BH auch passt. Da BH auch meistens ziemlich gepolstert sind, kann man auch gar nicht zwei BH übereinander ziehen, da sie so einfach nicht passen und ohnehin zu klein sind. Von daher muss ich BH direkt auf der Haut anprobieren.
Wenn ich mir Höschen aussuche, probiere ich sie nie vorher an. Das muss ich auch gar nicht, da meine Größe in dieser Hinsicht überall gleich ist. So hatte ich noch nie ein Höschen gekauft, dass mir nicht gepasst hat. Von daher vertraue ich da einfach voll und ganz darauf und kaufe mir meine Höschen immer einfach so. Immerhin kann ich die Höschen vom Aussehen auch ganz gut einschätzen, ob sie mir passen oder nicht.
Ich probiere meine Unterwäsche beim Kauf grundsätzlich nicht vorher an. Ich kenne meine Größe und deswegen muss ich sie nicht vorher anprobieren. Sollte mal etwas wider Erwarten nicht passen, kann man es ja auch umtauschen. Ich würde es nicht gerade schön finden, wenn ich Unterwäsche anziehe, die schon andere Frauen anhatten. Eigentlich sieht man ja auch, ob es passt oder nicht. Man weiß ja, wie die bereits bestehenden Sachen zu Hause aussehen, und kann es dann abschätzen.
Ich probiere im Geschäft nur mal einen BH an, wenn ich überhaupt etwas anprobiere. Dabei kenne ich meine Größe zwar schon, aber ich finde es nicht verkehrt, ihn anzuprobieren, damit man den Sitz testen kann. Bei Unterhosen ist es auch so, dass ich nichts anprobiere. Ich kenne meine Größe und greife dann einfach danach. Ich würde sie auch zu Hause nicht anziehen, bevor ich sie gewaschen habe. Ich finde die Vorstellung auch echt widerlich, dass jemand die Unterhose vor mir an hatte, ohne das eigene Höschen anzulassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-53803-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17560mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Notebook von Plus 3950mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1596mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?