Die beste Zeit zum Shoppen?

vom 03.08.2008, 17:23 Uhr

Als erstes muss ich sagen, dass ich nicht wirklich gerne shoppen gehe, da mir das alles zu überfüllt ist. Die nächst grössere Stadt, mit langer Fussgängerzone & somit riesen Auswahl ist bei mir Nürnberg ( ca 35 km entfernt ). Habe auch einige Jahre direkt in Nürnberg gewohnt. Es ist eigentlich total egal an welchem Wochentag / zu welcher Uhrzeit man dort hinkommt; es sind grundsätzlich sämtliche Läden total überfüllt, alle hetzen umher etc.

Wie oben bereits erwähnt: Ich gehe wirklich sehr selten shoppen, aber wenn ich mich dann doch mal dazu aufraffe, ist es jedes mal so. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Sind die Läden in der Innenstadt auch grundsätzlich überfüllt? Gibt es bei Euch einen bestimmten Wochentag / Uhrzeit an denen ihr in aller Ruhe shoppen könnt?

» Binka » Beiträge: 548 » Talkpoints: 1,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich vermeide das Shoppen in der Stadt sowieso so gut es mir möglich ist und kaufe lieber im Internet ein. Aber bei manchen Kleidungsstücken muss ich einfach vorher mal anprobieren und auch bei Schuhen mach ich da eine Ausnahme und dann heißt es: Augen zu und durch. Hingegen aller Vorurteile hasse ich Shoppen nämlich!

Ich gehe generell NIE am Samstag einkaufen in der Stadt. Kannst du denn nur samstag gehen weil du unter der Woche so lange arbeitest, weil ansonsten würde ich das nämlich tunlichst vermeiden! Da ist immer voll. Von morgens bis abends! Stattdessen gucke ich, dass ich unter der Woche in die Stadt gehe und dann am besten uach gleich ganz früh, d.h. sobald die Geschäfte öffnung. Bei uns ist das morgens um 9 oder 9:30 Uhr. Und ich beeil mich dann auch, sodass ich um 10:30 spätestens schon wieder die Flucht ergreifen kann ;)

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Montag morgen ist toll, wenn man Zeit hat. Da geht es selbst in chronisch überfüllten Innenstädten etwas ruhiger zu.

Und ich habe festgestellt, dass es Samstags so ab 18 Uhr und unter der Woche an 20 Uhr erstaunlich leer wird in Supermärkten. Ich denke viele Leute haben sich immer noch nicht an die längeren Öffnungszeiten gewöhnt. Wenn ich keine frischen Lebensmittel brauche (die sind um die Zeit schon mal ausverkauft) gehe ich zu der Zeit gerne einkaufen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Also ich muss sagen, dass ich lieber shoppen gehe, wenn auch einige im Laden sind, weil ich es nicht leiden kann, wenn die Verkäuferinnen jeden Handgriff von mir beobachten und mich beraten wollen,obwohl ich nicht will. Das macht mich nämlich nervös (und nein, ich hab nie die Absicht was zu mopsen,ich mag das nur einfach nicht). Klar, soll es nicht überfüllt sein, aber eben schon so, dass ein paar Menschen da sind.

Wenn man nicht will dass das der Fall ist macht sich die Zeit kurz vor dem Ladenschluss gut,also etwa 19-20 Uhr - oder eben kurz nach dem Aufmachen (9 Uhr). Da haben die meisten keine Lust,oder keine Lust mehr shoppen zu gehen. Desweiteren ist 16 Uhr auch hier eine gute Zeit, weil das die Feierabendzeit ist und da die meisten Leute gerade auf dem Sprung sind, aber das hält eben auch nicht lange genug an um eine Shoppingtour starten zu können.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Die beste Zeit zum shoppen ist in der Wochen morgens. Ich selber gehe auch nicht gerne, und ich mag es überhaupt nicht wenn die Läden mit meist sowieso schon viel zu kleinen Gängen so überfüllt sind. Also gehe ich morgens an einem Wochentag, wenn keine Ferien sind. Schüler sind in der Schule und die meisten Menschen sind arbeiten. Und wenn man früh genug geht kann man noch Glück haben nicht all zu vielen Rentner zu begegnen. :wink: Für mich ist das die beste Zeit zum shoppen, aber mittlerweile versuche ich das meiste über das Internet zu bestellen, damit ich den überfüllten Geschäften aus dem weg gehen kann.

» herrmausi » Beiträge: 916 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Da shoppen sowieso nicht gerade zu meinen liebsten Beschäftigungen zu zählen ist, und ich grösseren Menschenansammlungen nichts abgewinnen kann, versuche ich immer Zeiten zu finden, an denen es möglichst leer in der Stadt ist.

Grundsätzlich gehe ich schon mal nicht am Monatsanfang in die Stadt, da haben die Meisten Leute gerade Geld bekommen und wollen das wieder unter die Leute bringen. Hier ist es in der ersten Woche im Monat immer sehr voll, also gehe ich frühestens in der zweiten Woche des Monats, am besten aber am Monatsende.

Auch die Uhrzeit wähle ich dann schon bewusst und stehe morgens lieber etwas früher auf, aber ich bin dann in der Stadt, wenn die Geschäfte gerade erst aufmachen. Ich mache auch keinen Schaufensterbummel, sondern gehe gezielt nur in die Läden, wo ich vermutlich das bekomme, was ich gerade brauche, kaufe ein und sehe zu, dass ich schnellstens wieder aus der Stadt rauskomme. Gegen Mittag wird es in der Stadt dann langsam voller, da ist für mich Schluss, egal, ob ich alles habe, oder nicht.

Was gar nicht geht, ist Einkaufen am Samstag, da ist es immer voll, egal, zu welcher Uhrzeit.

Benutzeravatar

» Zwieback » Beiträge: 722 » Talkpoints: 20,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich gehe auch nicht mehr so gern shoppen. Früher war ich fast täglich unterwegs. Die Läden sind einfach immer zu voll. Und alles ist super teuer geworden. Das macht echt keinen Spaß. Ich gehe noch ab und zu shoppen, aber am liebsten doch übers Internet. Esprit zum beispiel hat ja oft nette Rabatte und schickt kostenlos ins Haus.

» JanaJosh » Beiträge: 70 » Talkpoints: -0,09 »



Weiß schon gar nicht mehr wann ich das letzte mal zum richtig Shoppen in der Stadt war. Hier kann man gehen wann man will, die Läden sind immer total überfüllt und ich finde nichts nerviger wie mich durch ein Gewühl von Leuten zu wusseln. Rentner stehen im Gang und blockieren alles nur weil sie tratschen müssen. Lebensmittel gehe ich Samstags morgens kaufen. So kurz nach acht sitzen vermutlich alle noch am Frühstückstisch. Alles andere kaufe ich eigentlich fast ausschließlich über Internet. Da kann ich zu Hause in Ruhe anprobieren und muß nicht anstehen bis eine Umkleidekabine frei ist.

» kleenesandra » Beiträge: 39 » Talkpoints: 0,13 »


Als beste Zeit zum Shoppen würde ich klar Montag bis Freitags von 9 Uhr - 12 Uhr sagen. Um diese Zeit ist am wenigsten im Einzelhandel los. Der größte Teil der Bevölkerung geht seiner Arbeit nach und alle Schulpflichtigen sind in der Schule (solange keine Schulferien sind). Geht es um Lebensmittel, würde ich lediglich die Stoßzeiten zum Mittag und ab 16.30 Uhr meiden, ansonsten geht das an der Kasse immer recht flott.

Benutzeravatar

» Ihu » Beiträge: 326 » Talkpoints: -0,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also meine Erfahrung ist ganz klar, dass die beste Zeit zum shoppen in den Morgenstunden liegt. Wenn in der Woche fast alle arbeiten oder zur Schule gehen und man selber frei hat, dann ist es ja wohl klar, dass dann die Zeit zum Shoppen am besten ist.

Zeiten die vollkommen ungeeignet sind, kann man genauso gut festlegen, entweder kurz vor Ladenschluss. Das kommt bestimmt daher, dass einem immer im letzten Moment einfällt, dass man noch was benötigt. Ist bei mir genauso.

Als Wochentage sind am besten der Dienstag und der Donnerstag geeignet, aber weiß ich auch nicht, warum das so ist, beziehungsweise wüsste ich das schon, aber denn müsste ich lange über die Psyche des Menschen schreiben. Das interessiert hier wohl nicht so viele Leute und hat auch nichts mit dem Thema zu tun. Am ungeeignetsten sind ganz klar Mon- und Samstag. Das liegt daran, dass die Wochenend- bzw. Wocheneinkäufe getätigt werden. :wink:

» mirkochef » Beiträge: 81 » Talkpoints: 47,65 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^