Mit Bargeld oder Karte einkaufen?
Wenn ihr einkaufen geht, egal, ob Supermarkt, Klamotten oder sonstiges, geht ihr da mit Bargeld oder lieber mit Euroscheckkarte oder Kreditkarte einkaufen?
Wir gehen jedes Wochenende einkaufen und nur in Läden, wo wir wenig kaufen zahlen wir mit Bargeld. In Supermärkten oder Getränkemärkten oder auch in Klamottenläden zahlen wir mit EC-Karte. Wir nehmen grundsätzlich wenig Bargeld mit. so können wir auch nicht auf einmal an der Kasse stehen und versehentlich zu wenig Geld mit haben. Wie handhabt ihr das? Eher Bargeld oder Karte?
ich habe immer beides dabei sowohl Kart als auch Bargeld. Normales einkaufen im Supermarkt Getränkemarkt bezahle ich immer Bar. Da kommen aber auch nur selten hoche Summen zusammen. An der Tankstelle wo ich um die 80 Euro ausgebe, da kommt die Karte zum Einsatz.
Wenn es zum Shoppen geht, sprich Klamotten dann setze ich mir ein Budget, was nicht überschritten werden sollte und soviel nehme ich dann Bar mit. Falls es doch teurer wird so kann man ja die Karte nehmen oder einen Automaten aufsuchen. Der Vorteil an Bargeld ist auch, das man eher einen Überblick darüber hat was man ausgegeben hat. Bei der Karte summiert es sich nur und man ist erschrocken wenn man auf dem Kontoauszug sieht wieviel man ausgegeben hat.
wir machen es genauso wie du, es gibt nichts peinlicheres als plötzlich mit zuwenig Geld an der Kasse zu stehen. Und ich bin auch nicht der typ, der den ganzen Einkauf über im Kopf rechnen möchte, ob das geld dann am Ende wirklich reicht. Kleinkram zahle ich bar, so alles unter 10-15 Euro, aber darüber mit EC-Karte. Im Ausland wie Amerika zahlt mein mann alles mit Kreditkarte.
Ich bin ein Kandidat dem das schon passiert ist. Habe immer wenig Bargeld bei mir und die EC-Karte hat nicht funktioniert, obwohl Geld ausreichend drauf war. Das war sehr unangenehm für mich. Trotzdem führe ich nicht mehr Bargeld mit, da ich immer Angst habe, daß ich ausgeraubt werde. Finde die Karte auch sehr praktisch und man muß nicht lästig lange Scheine und Münzen abzählen. Leider funktioniert es wirklich nicht immer. Aber bisher hatte ich immer Glück. Den Überblick habe ich mit der Karte aber auch. Ich weiß ja ca. was ich beim wöchentlichen Einkauf ausgeben will bzw. kann.
Normale Einkäufe im Supermarkt erledige ich immer mit Bargeld. Ich muss echt nicht jeden Kleinkram mit der EC-Karte zahlen, das ist mir am Ende auch viel zu unübersichtlich.
Gelegentlich passiert mir eine spontane Shopping-Tour, heißt ich lande aus irgendeinem Grund in der Stadt und beschließe dann shoppen zu gehen Dann zahle ich mit Karte, denn wenn ich erstmal Bargeld abheben würde, würde ich alles, was im Portmonee ist, auch sofort ausgeben. Ist ja auch nicht der Sinn der Sache
So kaufe ich zumindest etwas weniger und bezahl es dann eben mit der Karte, um nicht in die Versuchung zu kommen, das restliche Geld einfach auszugeben.
Ich habe (fast) immer genügend Bargeld mit, aber auch ec- und Kreditkarte. Eher selten kaufe ich ein und weiß genau, dass ich mit Karte zahle. Meist zahle ich immer in bar. Das hilft doch den Überblick zu wahren und wenn ich nur ein bestimmtes Kontingent Bargeld dabei habe, dann kann ich eben nur dafür einkaufen. Zu wenig Geld für geplante Einkäufe hatte ich bisher noch nie dabei.
Allerdings ging es mir auch schon so, dass ich unterwegs etwas entdeckte, was ich schon lange suchte, aber nicht genug Bargeld einstecken hatte, weil der Einlauf nicht geplant war. Da ist es schon schön mit der Karte zahlen zu können. Ähnlich ging es mir letzte Woche, als ich an einer Tankstelle (fast) vorbei fuhr, die alle Kraftstoffe 4 Cent unter dem Preis der umliegenden Tankstellen anbot. Auch da habe ich (ungeplant) vollgetankt und mit Karte gezahlt.
Für mich ist es also so, dass ich meist mit Bargeld zahle, Karten für den "Notfall" aber schon einstecken habe.
Ich zahle am Liebsten mit Bargeld, denn dann merke ich eher, wie viel Geld ich ausgebe. Da verliert man meiner Meinung nach nicht so schnell den Überblick bezüglich des Geldes.
Wenn man das Geld vorher in bar in der Hand gehalten hat, dann gibt man meiner Meinung nach auch weniger aus. Denn für mich ist es ein Unterschied, ob ich jemandem Bargeld gebe, dann merke ich das Geldausgeben auch direkt, oder ob ich einfach meine Karte in ein Gerät stecke, denn dann habe ich kein Gefühl für das ausgegebene Geld und spüre das nicht.
Ein anderer Grund ist, dass ich in vielen Geschäften mit der Visa-Karte nicht bezahlen kann und von meiner ec-Karte die Pin nicht auswendig kenne, da ich diese Karte kaum benutze. Die Visa-Karte benutze ich ständig, da ich mit ihr bei jeder Bank kostenlos Geld abheben kann, deswegen kann ich nur diese Pin auswendig. Deswegen muss ich gezwungenermaßen meistens mit Bargeld bezahlen.
Etwas, was dagegen sprechen würde, wäre, dass man auf den Kontoauszügen sehr gut nachverfolgen könnte, was man für wieviel Geld gekauft hat, also dass man hinterher seine persönlichen Bilanzen machen kann. Allerdings geht das genauso gut mit Kassenbons und der Kontoauszug wird durch zu viele Buchungen sehr unübersichtlich.
Ich nehme grundsätzlich lieber Bargeld, als mit meiner EC-Karte zu zahlen. Das hat den hauptsächlichen Grund, dass Kartenzahlungen zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten abgebucht werden und ich so schnell den Überblick über das Geld verliere, das mir noch zur Verfügung steht.
Wäre es grundsätzlich so, dass eine Kartenzahlung auch sofort weg vom Konto wäre, dann würde ich wohl häufiger mit EC-Karte zahlen.
Da das aber leider eben meist nicht der Fall ist, versuche ich mir immer wieder, über einen teilweise doch recht langen Zeitraum, vor Augen zu führen, wieviel Geld ich eingangs auf dem Konto hatte, wieviel seitdem von mir per EC-Karte bezahlt wurde und wieviel demnach noch zu meiner Verfügung stehen müsste.
Oft vergesse ich dann aber, Zahlungen miteinzukalkulieren und bin dann bei einem Blick in mein Online-Banking erstmal schockiert, weil mehr Geld fehlt, als ich das im Kopf nachvollzogen hatte.
Schon aus diesem Grund, und auch, weil ich finde, dass es eine bessere Kontrolle für mein Geldausgebeverhalten ist, bezahle ich lieber bar. Wenn ich zu wenig Bargeld dabei habe, dann kaufe ich eben auch weniger.
Ich besitze fast nie Geld in meiner Geldbörse. Wenn, dann nur etwas "Kleingeld" für den Bäcker oder mir mal was zu trinken kaufen, aber mehr auch nie.
Ich zahle fast alles mit meiner EC Karte und das hat auch einen Grund : Ich habe früher oft den Fehler gemacht, das ich wenn ich Geld geholt hatte, ich das Geld immer sehr schnell alles ausgab. Egal für was, hauptsache das Geld war weg. Wenn ich 50 € geholt habe, waren diese auch innerhalb weniger Stunden, manchmal auch Tage weg.
So habe ich dies unterbunden, indem ich alles per Karte zahle. Seitdem habe ich kein "Minus" mehr auf dem Konto und habe mein Konto unter Kontrolle. Ich sehe ja jeden Abend wieviel ich ausgegeben habe und sehe dementsprechend wieviel für den restlichen Monat noch zur Verfügung steht und mehr wird bis zum Ende des Monats nicht ausgegeben.
Mein Freund war auch so ein Held, der alles was er "in den Hämden hielt" ausgegeben hatte. Auch wenn er Geld bekam, war dies in kurzer Zeit weg und nicht wie besprochen auf der Bank, doch er hat daraus gelernt und hat seitdem nie viel Geld in der Tasche, jedoch mehr als ich, also ein paar Scheinchen sozusagen.
So einen Thread gab es schon. Ich bezahle eigentlich ausschließlich mit Karte, wenn man es kann. Gibt ja auch Läden, da geht das nicht oder in einigen Restaurants oder so. Bei mir ist nämlich das Problem, wenn ich Bargeld habe, dann gebe ich es auch aus, und mit der Karte bin ich wesentlich vorsichtiger, weil ich da die Übersicht nicht habe. Also zücke ich die weniger oft. Letztens hatte ich wieder 20 Euro im Portemonnaie, und die waren dann eben ruck zuck alle, das hätte ich mit Karte nicht gekauft.
Problem daran ist wirklich, dass man, wenn man mal was braucht und das nur 1-2 Euro kostet, es wirklich lächerlich ist. Letztens hab ich einen schönen Salat für die Schweinchen gesehen, hatte natürlich nicht einmal die 0,75 Cent bei mir und musste den mit Karte zahlen, zum Glück ging das auch. War aber echt peinlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-29977.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17451mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4114mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13091mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?