Verkauf von Weihnachtssüßwaren gesetzlich einschränken?
Diamante hat geschrieben:Ich finde, dass das alles typisch deutsch ist. Ich habe noch nie im August Lebkuchen und Weihnachtszeug in den Geschäften gesehen. Allenfalls am letzten Augusttag, weil da die Regale eingeräumt werden. Denn der Verkauf startet immer am 1. September. Ich habe im Einzelhandel gearbeitet und eine Freundin von mir arbeitet auch im Einzelhandel und sie haben eine Verordnung über diesen Verkauf.
Dann sag das mal dem E-Center bei mir in der Stadt. Ich habe dieses Jahr ein Bild von dem ganzen Spätsommerlebkuchen gemacht und auf Instagram geteilt und das ist auf den 16. August 2014 datiert. Das ist keine Einbildung und kein subjektives Empfinden, sondern eine Tatsache. Allerdings kann ich nicht sagen, wie es in früheren Jahren war, da fehlen mir die bildlichen Beweise.
In deinem verlinkten Artikel steht übrigens überhaupt nichts von einer Verordnung sondern nur, dass die Edeka Märkte, die zum Edeka-Verbund Minden-Hannover gehören, immer am ersten September beliefert werden. Such doch einfach mal nach Artikel von August, da wirst du schnell sehen, dass anderer Zulieferer und Supermärkte das anders regeln und schon im August verkaufen.
Es muss für so etwas doch kein Gesetz her. Man sollte sich besser um andere Dinge kümmern.
Im Prinzip ist es doch ganz einfach, wenn die Leute nicht wollen, dass diese Artikel so früh in den Geschäften verkauft werden, dann sollten sie diese Produkte einfach nicht kaufen. Würde das jeder Käufer so machen, wäre das Angebot gar nicht da. Allerdings muss es ja wohl so sein, dass schon viele Leute diese Artikel kaufen. Würde es sich für den Verkaufsmarkt nicht lohnen, würden sie solche Dinge auch nicht so früh verkaufen.
Man muss solche Dinge immer von zwei Seiten sehen. Der Käufer trägt in den meisten Fällen immer eine Mitschuld. Außerdem kann es mir als Käufer doch auch egal sein, ob im Regal Osterhasen stehen oder Weihnachtsmänner. Wenn ich es nicht kaufen will, kaufe ich es einfach nicht. Dafür brauche ich kein Gesetz.
Ich lebe im Ausland und hier werden importierte Weihnachts- und Ostersüßigkeiten sogar das ganze Jahr über verkauft, weil die Mehrheitskultur nicht christlich ist und die Symbole für sie daher sowieso unbedeutend sind. Das stört niemandem.
Mir ist auch nicht klar, warum man gesetzlich festlegen müsste, wann bestimmte Süßwaren verkauft werden dürfen. Ist es nicht egal, wann man Spekulatius oder speziell geformte Schokolade kauft und isst? Es ist ja auch nicht verboten, im Winter Eis zu verkaufen oder zu konsumieren, obwohl es für die meisten Menschen wohl eher zum Sommer gehört. Wenn man diese Dinge nun außerhalb der jeweiligen Saison nicht kaufen möchte, kann man es doch bleiben lassen. Manch einer freut sich vielleicht, weil er den Geschmack eben unabhängig von bestimmten Feiertagen oder Anlässen mag.
Ich sehe nicht ein, warum der Staat die Wirtschaft regulieren muss, vor allem bei einer so unbedeutenden Sache. Wenn es im Sommer noch keinen Markt für Weihnachtssachen geben würde, dann stünden sie auch nicht im Laden. Ergo ist der Großteil der Bevölkerung scheinbar für den Verkauf von Weihnachtssüßigkeiten weit vor der Weihnachtszeit. Mir persönlich ist das recht egal, Marzipanbrote könnte ich auch gerne im Sommer essen und ich habe auch schon Schokoweihnachtsmänner zu Ostern gegessen.
Die Feststimmung wird mir dadurch nicht vermiest und ich kann solche Dauermeckerer gar nicht verstehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244977-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
