Hosen im Geschäft nur hinter einem Regal anprobieren?

vom 12.05.2014, 09:07 Uhr

Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, wollte ich mir neulich eine Jeans kaufen, aber der betreffende Laden verfügte über keine Umkleidekabinen zum Anprobieren. Die Verkäuferin meinte, ich sollte die Jeans doch hinter einem Regal anprobieren, hinter dem noch ein Stück Platz war. Die Ecke hinter dem Regal war zwar ein Stück vom Laden abgeschottet, trotzdem konnte man in die Ecke einsehen, da das Regal nicht sehr breit war. Würdet ihr euch umziehen, wenn der vorgegebene Bereich zum Anprobieren halb einsehbar ist?

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es kommt ganz darauf an, was man anprobieren möchte. Bei Hosen, so wie du eine kaufen wolltest, würde ich das definitiv nicht machen. Bei Jacken, Pullovern und eben solchen Sachen, die man mal eben schnell drüberziehen kann, würde es mich nicht stören. Auch ein T-Shirt oder eine Bluse kann man dann problemlos anprobieren, wenn man beispielsweise ein Top darunter trägt.

Natürlich kommt es aber auch darauf an, wie präsent man dann im Laden steht und sich umzieht, wie voll er ist und ob man sich dabei wohl fühlt oder nicht. Bei mir hielt es sich bisher in Grenzen und so habe ich lediglich mal ein Shirt mitten im Laden anprobiert bzw. eine Jacke, aber definitiv keine Hose oder einen Rock.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Generell finde ich es nicht so schlimm, wenn man Kleidungsstücke nicht in der Umkleidekabine, sondern direkt im Geschäft anprobiert. Gerade bei Jacken finde ich das absolut in Ordnung, da man sie einfach schnell über das Oberteil anziehen kann. Und auch bei Pullovern finde ich das nicht schlimm, wenn man ein Top darunter trägt. Immerhin kann man sich das wirklich sehr schnell überziehen und gerade dann, wenn man eben ein Top darunter trägt und die Unterwäsche daher nicht sieht, ist das nicht unbedingt schlimm und ich mache das auch hin und wieder, um Zeit zu sparen. Gerade dann, wenn ich nur ein Teil habe, welches ich anprobieren möchte und vor den Umkleiden eine lange Schlange herrscht, dann lohnt sich das auch am besten.

Hosen würde ich allerdings niemals mitten im Geschäft anprobieren. Immerhin müsste ich dafür ja meine eigene Hose ausziehen und mich quasi in Unterwäschen mitten in den Laden stellen. Das wäre mir unheimlich unangenehm und ich würde das daher auch nie machen. Dabei wäre es mir auch recht egal, wenn mich ein Regal vor fremden Blicken schützen würde, da ich das nicht machen würde. Immerhin möchte ich nicht, dass mich fremde Menschen in Unterwäsche sehen und ich möchte mich auch nicht gleich jedem mit meinem neuen Kleidungsstück präsentieren, vor allem dann nicht, wenn es nicht gut sitzt und nicht gut an mir aussieht oder auch viel zu eng ist.

Wenn man eine Leggings trägt oder auch einen Rock, dann kann man die Hose im Notfall ja auch darüber, beziehungsweise darunter anziehen. Das finde ich dann nicht so schlimm, da man nicht nackt ist und auch niemand die Unterwäsche sehen kann. Von daher kann ich es mir eher vorstellen, eine Hose im Geschäft anzuprobieren, wenn ich sie über meine Leggings anziehen kann. Und auch dann, wenn ich einen Rock tragen würde, könnte ich die Hose darunter anziehen. Allerdings fände ich selbst das ein wenig merkwürdig und ich würde das vermutlich auch nicht machen, da mir das unangenehm wäre und ich mich nicht wohl fühlen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Jetzt kenne ich kein Geschäft, in welchem Kleidung verkauft wird, aber keine Umkleidekabinen vorhanden wären. Daher kann ich nur "theoretisch" antworten und muss für mich sagen, dass ich im Zweifel natürlich lieber anprobiere, bevor ich die falsche Größe erwische. Auch wenn es dann "hinter dem Regal" passieren muss.

Wobei ich schon mal in einem Laden Zeuge einer solchen Anprobe war! Der Laden hatte zwar Umkleidekabinen - die waren aber (sehr wahrscheinlich) besetzt. Und hier hat eine junge Dame dann - ohne Deckung hinter Regalen zu suchen - im Bereich zwischen Hosen und dem Gang zu den Umkleidekabinen ihre Hose ausgezogen, um sich andere überzuziehen. Was wirklich nicht "schlimm" war. Eine offensichtliche Freundin von ihr (ihre Begleitung) hat ihr die Kleidung gehalten. Solange sie kein Problem damit hat, dass sie eben in so einer Situation auch angesehen wird, ist ja alles in Ordnung.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich hätte jetzt kein Problem damit, dass eventuell die Möglichkeit besteht, dass mich jemand in Unterwäsche sehen könnte. Ich bin nicht verklemmt und verstecke unter meiner Kleidung auch nichts, das anderer Frauen nicht auch haben. Außerdem besitze ich keine Unterwäsche, für die ich mich vor irgendwem schämen müsste. Wenn ich schwimmen gehe trage ich auch nicht mehr.

Mich würde es trotzdem stören, dass ich meine eigenen Sachen auf den Boden werfen müsste und sie nicht aufhängen oder über einen Stuhl legen könnte, wie ich das in einer normalen Kabine machen würde. Und es würde mich auch stören, dass jemand, der mir etwas verkaufen will, nicht mal eine Kabine zur Verfügung stellt oder zumindest irgendwo einen Vorhang aufhängt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde dort im Laden mich bestimmt nicht ausziehen und dort die Hose anprobieren. Da habe ich einfach keine Lust drauf. Es könnte ja auch jederzeit ein anderer Kunde um das Regal herum kommen bzw. ich habe auch schon sehr aufdringliche Verkäuferinnen erlebt, die selbst in eine Kabine ungefragt hereingucken und dabei den Vorhang so aufreißen, dass man sich auch gleich mitten im Laden hätte umziehen können.

Ich würde in dem Laden entweder nichts kaufen oder fragen, ob ich die Hose umtauschen könnte, wenn sie mir zu Hause nach der Anprobe doch nicht passt. Aber ich bin eben nicht so freizügig veranlagt, dass ich mich gerne im Laden umziehe.

» SonjaB » Beiträge: 2704 » Talkpoints: 2,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mir wäre das wohl auch zu offenherzig und ich hätte keine Lust mich so offensichtlich im Laden umzuziehen. Ich finde das auch eher eine Zumutung und hätte dann wohl auch nichts gekauft und das Geschäft wieder verlassen. Wenn es eine Weste, eine Jacke oder etwas ist, dass man einfach gerade drüber ziehen kann, sieht es anders aus. Aber bei einer Hose muss man sich ja schon unten herum frei machen und steht dann nur noch im Höschen da.

Ich kenne es sogar durchaus so, dass es in manchen Geschäften verboten ist, sich außerhalb der Umkleidekabinen umzuziehen, um etwas anzuprobieren. Ich denke, dass dies schon durchaus seinen Grund hat.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nein, ich würde eine Hose unter solchen Umständen nicht anprobieren. Selbst wenn sie schön und billig wäre und mir gefallen würde. Ein Geschäft, das nicht einmal dafür sorgt, dass Kunden sich in einer abgetrennten Ecke mit Vorhang die ausgesuchten Sachen anprobieren können, kann mir gestohlen bleiben. Dann kauf ich lieber in einem anderen Laden, der die Kunden ernst nimmt und nicht ihnen so etwas zumutet. Hast du dir die Hose denn da gekauft?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Irgendwie finde ich es schon komisch, wenn man in einem Geschäft keine Umkleidekabinen vorfinden kann, das Geschäft aber diverse Kleidungsstücke verkauft. Ich frage mich, ob das Geschäft wirklich Umsatz erzielt, immer hin wollen viele Leute vor dem Kauf die Kleidungsstücke anprobieren, um zu schauen, ob sie passen und einem überhaupt stehen und, das kann man wohl schlecht in einem Geschäft, wenn keine Umkleidekabinen oder desgleichen vorhanden sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass dort auch sehr viele Kleidungsstücke umgetauscht werden, da die Leute die Kleidungsstücke auf blauen Dunst kaufen, zu Hause anprobieren und merken, dass das Kleidungsstück nicht passt oder einem nicht steht.

Ich würde es auch komisch finden, wenn ich zum Beispiel eine Jeans anprobieren möchte und ich keine Umkleidekabine vorfinden kann, dass die Verkäuferin dann rät, dass man die Jeans hinter einem Regal anprobieren könnte. Schön und gut, wenn das Regal etwas weiter hinten steht und der Standort von dem Regal etwas abgeschottet von dem ganzen Laden ist. Aber man kann sicherlich trotzdem Einblick hinter das Regal bekommen. Mir wäre es wirklich unangenehm, wenn ich mich hinter einem regal umziehen müsste und mich fremde Leute dabei beobachten könnten oder allgemein sehen könnten­.

Ich würde vielleicht nur die Jeans anprobieren und mich hinter einem Regal umziehen, wenn ich eine gute Freundin dabei hätte, die Sichtschutz leisten könnte und darauf aufpassen könnte, dass mich wirklich keiner sieht oder beobachtet. Ansonsten würde ich die Jeans entweder kaufen und zu Hause anprobieren und es riskieren, die Jeans wieder umtauschen zu müssen oder ich würde die Jeans wegpacken und mir einen anderen Laden suchen mit Umkleidekabine, damit ich vor dem Kauf die Kleidungsstücke auch anprobieren kann.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Da ist wohl einer nicht auf Umsatz bedacht. Immerhin wollen wohl die meisten Menschen erst mal das Kleidungsstück anprobieren und das nun jeder meinen Po oder meinen Busen sehen kann würde ich persönlich nicht toll finden und dann würde ich dort auch nicht mehr einkaufen. Über kurz oder lang wird der Laden wohl pleite gehen, wenn er an der Situation nichts ändert. Ich kenne kaum jemanden, der in einem Laden etwas kauft ohne es probiert zu haben und deswegen wird der Umsatz in dem Laden wohl nicht so gut aussehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^