Abenteuer Baumarkt - als Frau total hilflos

vom 21.02.2014, 09:39 Uhr

Letztes Wochenende hatte ich den Auftrag in den Baumarkt zu gehen und Unterputzdosen für unser Haus zu holen, da mein Mann die gesamte Elektrik neu macht. Natürlich waren die Angaben sehr dürftig und er hat ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt. :lol:

Im Baumarkt angekommen, habe ich mich gleich eine Verkäuferin geschnappt und ihr gesagt was ich brauche. Leider konnte die Dame mir auch wenig helfen und hat mir irgendwas gegeben. Ich habe immer brav alles eingepackt und als ich im Auto saß melde sich mein Mann ob ich alles bekommen habe. Ich habe ihm dann erzählt was ich von der Verkäuferin empfohlen bekommen habe und prompt hat mein Mann mich zurück geschickt, da es nicht das war, was er wollte.

Also wieder zurück in den Baumarkt und eine andere Verkäuferin zu Rate gezogen. Diese war super hilfreich und kannte sich richtig gut aus. Nach 2 Stunden war ich dann endlich bei meinem Mann auf der Baustelle mit den richtigen Baumaterialien.

Für mich war das ein Abenteuer, was ich nicht nochmal haben muss. Ich habe nur böhmische Dörfer verstanden und für mich entschlossen, dass es Männersache ist. Fühlt ihr euch so hilflos im Baumarkt? Oder geht ihr gerne dort einkaufen?

» timbo007 » Beiträge: 950 » Talkpoints: 1,27 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Besonders verloren fühle ich mich im Baumarkt nicht, aber so richtig meins ist es auch nicht. Ich denke, dass es auch Frauen gibt, denen das total gefällt und die sich da gut zurecht finden. Mit der Orientierung habe ich da eher weniger Probleme und auch bei den Produkten kenne ich mich eigentlich recht gut aus. Ich wurde immer mit in den Baumarkt genommen als Kind und auch so. Eine reine Männerwelt ist der Baumarkt sicherlich nicht, sonst hätte dich die Frau ja auch nicht beraten können.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das hört sich mal wieder nach einem ziemlich armseligen Klischee an, was die Frauenwelt angeht. Ich habe oftmals das Gefühl, dass viele Frauen offenbar schon bewusst kein Interesse an gewissen Dingen zeigen, einfach weil sie davon ausgehen, dass es eher Männersache ist und sie sich als Frau dafür nicht interessieren müssen, weil es typisch ist.

Ich selbst kenne mich eigentlich ganz gut aus bei uns im Baumarkt. Meine Eltern haben für die meisten Renovierungsarbeiten Handwerker bestellt, weil ihnen einfach die Zeit fehlt, alles alleine zu machen. Das was wir aber alleine gemacht haben, haben wir dann meist auch zusammen gemacht. Meine Mutter und mein Vater kennen sich in solchen Sachen beide gut aus und ich inzwischen auch. Ich hätte auch keine Lust diese Aufgabe meinen Freund zu überlassen, ich bin schließlich nicht dämlich.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich muss auch sagen, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Ich habe kein Problem damit in einen Baumarkt zu gehen und Dinge zu kaufen, die ich brauche oder die mein Partner eben braucht. Ich finde mich da eigentlich sehr gut zurecht und schaue auch zuerst immer, ob ich die gewünschten Artikel nicht selbst finde, bevor ich einen Verkäufer um Hilfe bitte.

Auch war ich schon in einem Werkzeuggeschäft, um Schrauben und solche Kleinteile für meinen Vater zu kaufen. Die Kästen waren alle beschriftet und er hatte genau aufgeschrieben, was er brauchte. Es waren viele Reihen mit Kästchen, aber dennoch habe ich alles gefunden was ich kaufen sollte. Ich war hinterher schon ein bisschen stolz, dass ich eben kein Personal zur Hilfe suchen musste.

Ich denke, dass man die Sachen auch leichter findet, wenn man ein bisschen Interesse zeigt. Ich habe bei unseren Renovierungen oftmals mitgeholfen und kann auch selbst etwas mit Werkzeug umgehen. Ich denke, dass dies schon hilfreich ist. Um ehrlich zu sein, finde ich nun nichts schwereres daran Unterputzdosen zu kaufen. Da kann man eigentlich gar nicht viel falsch machen. Aber das ist sicherlich auch von Frau zu Frau verschiedenen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich entspreche ebenfalls nicht dem Klischee der handwerklich unbegabten Frau. Ich kann gar nicht sagen, wie es gekommen ist. Vielleicht weil ich auch Brüder habe und ich daher eh nicht immer mit Barbie und Co gespielt habe. Ich fand auch Fischer Technik total cool. Und irgendwie ist es eben so weitergegangen.

Bei mir haben mal Nachbarinnen geklingelt, ob ich einen Schraubenschlüssel oder einen Zollstock hätte. Irgendwas ganz normales, ich weiß es nicht mehr genau. Da ist mir echt die Kinnlade runtergeklappt. Seit ich eine eigene Wohnung habe, habe ich auch einen Werkzeugkoffer. Wenigstens das Nötigste sollte man einfach im Haus haben, finde ich.

Und so finde ich auch Baumärkte nicht abenteuerlich. Ich freu mich immer, wenn wir in den Baumarkt gehen. Ich fühle mich dort wohl. Natürlich ist das ein breitgefächertes Gebiet und ich weiß auch nicht alles. Aber ich habe sicherlich keine Angst davor und überlasse es den Männern. Ebenso wie ich Männer erbärmlich finde, die keine Waschmaschine bedienen können und ihre Wäsche noch zu Mutti bringen, finde ich es ziemlich traurig, wenn Frauen nicht ihren Fahrradreifen flicken können oder für jeden Dübel, der in die Wand soll, sich männliche Hilfe holen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Alles neue ist erst mal eine Herausforderung, egal ob Baumarkt oder sonst etwas. Das ist aber auch nicht von Dingen wie Geschlecht abhängig, sondern von persönlichem Interesse. Und in dem Fall auch vermutlich ein Problem durch nicht wirklich kompetente Verkäuferinnen. Die hätten sonst mit den richtigen Fragen ermitteln können, was du benötigst.

Ich bin auch eine der handwerklich begeisterten Frauen. Selbst mein Mann stöhnt, wenn ich mal wieder im Baumarkt für irgend ein Bastelprojekt oder irgend eine Renovierung versackt bin und verzückt die richtige Schraube suche. Allerdings habe ich als Frau, die sich da durchaus zu helfen weiß, auch schon so meine Erfahrungen mit der "Beratung" gemacht. Ein kurzes Beispiel: Für unsere Gartenlaube musste der Bodenbelag innen renoviert werden. Es stand zur Debatte, ob man lieber Fliesen, Laminat, PVC, OSB-Platten oder doch irgend etwas ganz anderes verlegen sollte. Fünf befragte Baumarktmitarbeiter hatten fünf verschiedene Meinungen, die sich alle auch noch exakt widersprachen. Letztlich haben wir auf erfahrene Schrebergärtner gehört und sind damit gut gefahren. Die Mitarbeiter haben uns kein Stück weiter geholfen.

Was bei solchen Einkaufstouren im Baumarkt für andere Personen extrem hilfreich ist: Ein Smartphone. Wenn man meint, man hätte die richtigen Bauteile gefunden, fotografiert man sie einfach ab, schickt sie per Messenger oder Mail an den anderen und wartet das Feedback ab. Das hilft auch bei Fragen, die sich um das Design drehen, beispielsweise welcher Lichtschalter denn hübscher aussieht, etc. Da kann moderne Technik wirklich gut helfen.

Verstehen muss man da eigentlich auch nichts. Die Bauteile haben alle einen Namen, den man entweder kennt, oder auch nicht. Dann gibt es klar bei jedem Bauteil technische Möglichkeiten und Grenzen für den Einsatz. Das ist aber auch kein Hexenwerk, sondern bei allen Waren der Welt so. Um jetzt mal ganz sexistisch im Bild zu bleiben: Wenn man ein Beautyprodukt kauft, muss man auch wissen, wie es heißt, und wozu es sich eignet. Interesse vorausgesetzt, lässt sich das auch erlernen. Da ist das egal, ob es sich um Unterputzdosen oder Makeup handelt. Das wissen wird eben keinem Menschen angeboren. Und woher sollte es denn plötzlich kommen? Man kann jetzt natürlich resignieren, und das dem Mann überlassen. aber warum? Es ist ja auch dein Haus, das da umgebaut wird?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Was hat das jetzt genau mit deinem Geschlecht zu tun, wenn du in einem Baumarkt schlechte Beratung bekommst? Glaubst du, dass eine Verkäuferin plötzlich mehr Ahnung von der Materie hat wenn ein Mann vor ihr steht?

Ich bin häufiger im Baumarkt, weil ich in einem alten Haus wohne und viel selber mache, und mein bevorzugter Markt ist wirklich riesig. Das hat den Vorteil, dass man dort alles bekommt und nicht noch woanders hinfahren muss, aber es hat den Nachteil, dass der Markt nicht wirklich übersichtlich ist und, dass man öfters mal beim Verkaufspersonal nachfragen muss. Das Personal kennt sich aber auch nicht zwangsläufig mit allem im Sortiment gleich gut aus, was ich nicht weiter verwunderlich finde bei so vielen Artikeln.

Sowohl mir als auch diversen männlichen Bekannten ist es dort schon passiert, dass sie in die falsche Richtung geschickt wurden oder, dass ihnen sogar etwas falsches gezeigt wurde. Letzten Dezember sollte mir mein Partner zum Beispiel den dünnsten Metallbohrer mitbringen, hat danach im Baumarkt gefragt und einen Holzbohrer in die Hand gedrückt bekommen. Er hat sich dann dazu entschlossen lieber selber nach dem richtigen Bohrer zu suchen und kam dann auch leicht genervt zurück. Aber nicht mit der Erkenntnis, dass Löcher in Metall bohren "Frauensache" ist, obwohl ich in dem Fall den Bohrer tatsächlich hauptsächlich für Frauensachen aka Schmuck gebraucht habe.

Ich finde diese Geschlechterklischees jedenfalls total lächerlich. Selbst wenn ich mich nicht für handwerkliche Dinge interessieren würde - was ja mit dem Geschlecht überhaupt nichts zu tun hat - würde ich aus einer schlechten Beratung im Baumarkt niemals schließen, dass ich zu dumm für den Einkauf im Baumarkt bin und das künftig lieber den schlauen Männern überlassen sollte. Ich würde daraus höchstens schließen, dass ich mich vor dem Einkauf besser erkundigen und besser recherchieren muss, damit ich die gewünschten Teile trotz schlechter Beratung finde.

Und das ist eben das andere Problem bei deiner Geschichte - dein Mann hat es anscheinend nicht auf die Reihe gebracht möglichst deutlich und detailliert zu kommunizieren was er braucht. Obwohl er wahrscheinlich weiß, dass du nicht das nötige Fachwissen hast und obwohl er wahrscheinlich auch schon Erfahrungen mit weniger gut qualifiziertem Personal im Baumarkt gemacht hat. Ist es "Männersache", wenn man nicht klar sagt, was man braucht? Nein, es ist einfach ziemlich ignorant der Person gegenüber, die man zum Einkaufen schickt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich weiß nicht, was ich mehr hasse, Baumärkte oder so Märkte mit Autozubehör. Ganze Läden voller unverständlichem Zeug, dass ich eigentlich auch nicht möchte und dann noch so riesig, dass man selbst bekannte Artikel nicht aufzutreiben vermag. Ich verstehe nicht, warum solche Läden so groß sind und Läden, wo ich mich zurecht finde, sind immer so klein. Immerhin hast du Verkäufer gefunden, die verstecken sich ja sonst immer oder rennen weg.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich würde es nicht so verallgemeinern. Ich gehe eigentlich gar nicht mal so ungern in einen Baumarkt, weil ich gerne Dinge selber mache und mir bei einem Baumarktbesuch auch immer neue Inspirationen holen kann. Sicher sind Baumärkte ziemlich groß und die Auswahl ist es auch. Wenn man sich nicht für die dort angebotenen Dinge interessiert, ist es bestimmt nicht so einfach, die passenden Teile zu finden. Aber da gibt es sicher auch genug Männer, die davon betroffen sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn ich als Frau in den Baumarkt gehe und etwas Bestimmtes haben möchte, dann ergreifen eher die männlichen Angestellten die Flucht. Denn ich weiß was ich will und erspare mir einfach das Suchen, wenn ich mich direkt an die Mitarbeiter wende. Die bekommen dann genau gesagt, was ich kaufen möchte und das sie mir bitte zeigen mögen, wo ich das Gewünschte dann eben finde.

Verloren komme ich mir da nicht vor. Im Gegenteil, ich bediene das Klischee des dummen Frauchens im Baumarkt absolut nicht. Wobei ich das auch in anderen Fachmärkten nie bediene. Besonders wenn es um technische Anschaffungen geht, überlässt mein Mann mir das Feld und geht gar nicht erst mit. Er weiß, dass ich da besser informiert bin und akzeptiert das auch.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^