Fangt ihr im alten Jahr schon mit der Steuererklärung an?

vom 09.12.2013, 14:04 Uhr

Als ich noch fest angestellt war, habe ich nach Weihnachten immer zwei Tage frei gehabt. Diese habe ich genutzt, um schon einmal die Unterlagen für die Einkommenssteuererklärung zu sichten und zu ordnen. Auch die Dinge, die schon klar waren, habe ich ins Elster-Formular eingetragen, weil ich genau wusste, dass ich bis Ende Mai, wo ich die Steuererklärung abgeben musste, nicht mehr so viel Nerven dafür hatte. Nach Weihnachten war ich immer relativ entspannt. Vor allen Dingen habe ich es als angenehm empfunden, Belege und ähnliches abzuschließen, um am Anfang des Jahres frisch sammeln zu können. Gerade jetzt, wo ich selbstständig bin, habe ich so eine bessere Ordnung gleich am Anfang des Jahres.

Fangt ihr mit eurer Steuererklärung auch immer schon am Ende des Jahres an? Oder wartet ihr damit immer bis zum letzten Moment? Ich finde, dass die Ereignisse des Jahres immer am Ende des Jahres noch viel frischer sind als später.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 09.12.2013, 14:57, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich muss zugeben, dass ich meine Steuererklärung immer relativ spät ausfülle. Wobei ich es schon sinnvoll finde, wenn man sie in einen Zeitraum legt, wo man sowieso genügend Zeit und wenig zu tun hat. Nur ich persönlich nutze die Zeit um den Jahreswechsel lieber für verschiedene Unternehmungen und Hobbies. Die Steuererklärung hat da noch etwas Zeit, also muss ich sie nicht zwangsläufig in diese paar Tage, die ich meinem Gefühl nach besser nutzen kann, hineinzwängen. Zumal ich um den Jahreswechsel auch mal etwas mehr Zeit für meinen Partner habe, da er sich die Tage auch frei nimmt. Das sollte man dann schon nutzen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Wäre ja schon blöd, wenn man schon einmal gemeinsam frei hat, und dann letztendlich ein Partner doch alles alleine machen muss, weil der andere an seiner Steuererklärung schreibt.

Probleme, dass mir beim späteren Ausfüllen der Steuererklärung irgendwelche Daten oder Belege fehlen, habe ich aber dennoch nicht. Bei mir kommt alles immer sofort in einen Ordner und ich mache mir immer direkt die notwendigen Notizen. Da bin ich auch sehr sorgfältig. Verloren gegangen ist da bisher noch nie etwas. So kann ich dann eben all diese Notizen und Dokumente problemlos nutzen, wenn ich schließlich später die Steuererklärung mache. Da ist dann kein langes Gesuche fällig, es ist quasi alles schon vorhanden und muss nur noch in Form gebracht werden.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich mag keine halben Sachen, da hocke ich später nur davor und überlege, was ich mir da zuvor bei gedacht habe. Außerdem kommen die meisten Belege, die ich benötige erst im neuen Jahr und Elster mag ich eh nicht, weil die Programmpflege länger dauert, als die eigentliche Erklärung. Bei mir ergibt es sich immer, dass ich meine Steuererklärung Ostern in den Briefkasten des Finanzamtes werfe.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Bei uns geht das nur online und das Formular dafür wird erst Ende Januar freigegeben. Früher geht es auch schon deswegen nicht, weil auch immer jedes Jahr Neuerungen oder Streichungen die Formulare verändern. Ich kann höchstens die Unterlagen schon langsam zusammensuchen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich bereite am Ende des Jahres alle Unterlagen für die Steuererklärung vor. Das heißt, ich suche meine steuerrelevanten Belege, die ich zuvor in einer Mappe gesammelt habe, alle zusammen und lege mir die Unterlagen griffbereit hin. Wirklich ausfüllen tue ich die Steuererklärung dann erst im neuen Jahr, da ich das gerne in einem Rutsch machen möchte und dafür benötige ich ja die Bescheinigung meines Arbeitgebers über das abgelaufene Jahr und diese erhalte ich erst im neuen Jahr.

Ich finde es aber gut, wenn man gleich am Anfang des Jahres mit der Steuererklärung fertig ist, denn dann haben eventuell noch nicht so viele Leute ihre Steuererklärung eingereicht und man wird vielleicht schneller informiert, ob man zurückzahlen muss oder eine Steuererstattung bekommt. Ich habe festgestellt, dass es schon abhängig davon ist, wann man die Steuererklärung einreicht, wie schnell sie bearbeitet wird und man eine Rückmeldung erhält.

Bezüglich dem Ausfüllen bediene ich mich dem Elsterformular und einer blanko Word-Datei, wo ich alles eintrage. Sobald die Formulare verfügbar sind, lade ich sie mir herunter und erstelle die Word-Datei für die neue Steuererklärung. Letzteres geschieht dann meist auch am Ende eines Jahres, damit ich alles vorbereitet habe, um dann schnellstmöglich alle Unterlagen einreichen zu können.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich mag die Steuererklärung auch lieber an einen Tag machen. Es stimmt wohl, dass am Ende des Jahres noch alles sehr frisch ist, und man sich eher daran erinnert, aber ich muss die Steuererklärung an einem Stück machen, um besser nachzuvollziehen zu können, was ich dort angegeben habe. Sollte ich dies sonst schon im Januar beginnen, ist es eine lange Zeit bis etwa Ende März oder April. Diese ganzen Sachen kann ich mir nicht merken, sodass ich mir schon vorab einige Notizen mache, aber dies ist eher nebenbei und erleichtert mir doch meine recht späte Bearbeitung der Steuererklärung.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich sammle meine Unterlagen für das Finanzamt immer parallel zusammen, wenn sich was neues ergibt. Wenn ich beispielsweise den Sozialbeitrag für die Universität überwiesen habe, wird die Kopie des Belegs dann sofort in den entsprechenden Ordner abgelegt. So muss ich hinterher nicht so viel suchen und kopieren. Mit dem Ausfüllen beginne ich dann erst Anfang des darauffolgenden Jahres, weil ich ja auch erst dann den entsprechenden fehlenden Unterlagen von der Arbeit beispielsweise oder von der Krankenkasse bekomme.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe jetzt schon alle Papiere sortiert, die ich bereits habe. Ich warte immer noch auf verschiedene Dokumente. Wenn ich dann alles zusammen habe, dann mache ich es dann immer an einem Tag. Wenn ich einmal angefangen habe, dann muss ich es beenden, weil ich sonst Angst habe nicht mehr durchzublicken.

» steinchen78 » Beiträge: 110 » Talkpoints: 12,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also ich warte damit immer ein wenig. Bevor ich nicht alle Sachen zusammen habe, fange ich gar nicht erst an mit der Steuererklärung. Und gerade Versicherungsunterlagen brauchen manchmal ja ein wenig bis man die bekommt um damit Beiträge nachweisen zu können.

Ich packe sowieso meine Belege immer bei Seite, die für die Steuererklärung relevant werden können beziehungsweise ich weiß wo ich die hingelegt habe. Das Vorsortieren erspart da also jetzt nicht soviel Zeit. Wenn ich da schon im alten Jahr anfangen würde oder kurz nach dem Jahreswechsel, dann wüsste ich beim nächsten mal, wenn ich mich wieder ransetze um die Erklärung fertig zu machen ja bei einigen Sachen schon nicht mehr, was ich alles schon ausgefüllt habe und fange doch wieder von vorne an.

So mache ich dann eben einmal am Wochenende die Erklärung fertig und dann weiß ich auch direkt, was ich an Rückerstattung zu erwarten habe. Bisher hat das immer recht gut gestimmt, was mir vorher von meinem Steuerprogramm ausgerechnet wurde.

» Klehmchen » Beiträge: 5487 » Talkpoints: 1.012,67 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ehrlich gesagt warte ich immer auf die freundliche Einladung vom Finanzamt. Denn nach meiner Erfahrung wird man da wesentlich schneller bearbeitet, als wenn man so früh wie möglich seine Unterlagen abgibt. Mein Mann und ich haben Anfang Januar erst die Steuererklärung für 2013 abgegeben und hatten Ende letzter Woche schon den Bescheid. Das geht zu anderen Zeiten nicht so schnell.

Wobei wir das dann auch an einem Tag erledigen. Ein Tag nimmt mein Mann bereitet seine Unterlagen soweit auf beziehungsweise haben wir dieses Jahr zum letzten Mal handschriftlich abgeben können. Und den zweiten Tag nehme ich mir meine Unterlagen vor und dann wird der Rest ausgefüllt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron