Fangt ihr im alten Jahr schon mit der Steuererklärung an?

vom 09.12.2013, 14:04 Uhr

Früher war ich immer einer der ersten die ihre Steuererklärung beim Finanzamt abgaben, heute empfinde ich das als taktisch unklug. Damals machte das aber durchaus Sinn, ich erwartete immer eine große Rückzahlung weil ich sehr viel absetzen konnte und somit schneller an mein Geld kam. Zwischen den Feiertagen gab es auf Arbeit nie viel zu tun und da hatte ich mich dann um meine Steuererklärung gekümmert. Aber wie gesagt, das ist schon mindestens 15 Jahre her.

Heute ist es so dass ich mit +/- 0 aus der Nummer rauskomme wenn ich mich etwas Mühe gebe und deshalb reicht es auch wenn ich alles auf den letzten Drücker abgebe. Auch hoffe ich dann immer dass die Finanzbeamten schon so überfordert mit der Vielzahl der Anträge sind so dass sie keine Zeit mehr haben um sich mit meiner Einkommenssteuererklärung gezielt auseinanderzusetzen. Manchmal klappt das auch und manchmal leider nicht, das hängt ja auch vom jeweiligen Mitarbeiter ab.

Aber sollte es doch zu einer Nachzahlung kommen dann habe ich in der Regel auf Grund der dann langen Bearbeitungszeit auch bis September Zeit damit diese offene Rechnung zu begleichen. Im September bekomme ich aber immer eine anderweitige Rückzahlung so dass sich dieses dann ausgleicht.

Ich denke aber auch dass es ein paar Vorteile hat wenn man schon relativ früh damit beginnt die ganzen Formulare auszufüllen. Nicht jeder hat vielleicht so wie ich die erforderlichen Unterlagen griffbereit und muss sich erst mühsam alles zusammen suchen oder sie von anderen Institutionen anfordern. Auch kann es immer mal vorkommen dass es mit den Computerprogrammen nicht so richtig klappt oder erst Zertifikate mühsam erneuert werden müssen damit man alles elektronisch versenden kann. Gut wer dann nicht in Hektik verfallen muss um bei der noch Abgabe pünktlich zu sein.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^