Einkaufen lieber im Einkaufszentrum oder in der City?

vom 27.11.2013, 11:58 Uhr

Bei uns im Kreis haben wir mehrere Einkaufszentren. Es sind kleinere und auch ein großes. Dort gibt es eigentlich auch jedes Geschäft, welches es in der Stadt auch gibt oder zumindest könnte man überall das gleiche kaufen. Ich muss zugeben, dass ich lieber ins Einkaufszentrum gehe, weil dort erst einmal die Parkplatzsituation besser ist und in zwei dieser Zentren braucht man nicht mal zahlen für die Parkplätze und dann ist es auch bei jedem Wetter schön dort zu bummeln. Es ist nicht kalt, es regnet nicht und in jedem Geschäft ist die gleiche Temperatur, was gerade im Winter schön ist, weil man in der City doch abwechselnd schwitzt und friert.

Geht ihr lieber in Einkaufszentren einkaufen oder in der City? Warum geht ihr lieber dort einkaufen und wie sieht es bei den Weihnachtsgeschenken aus? Habt ihr in den Einkaufszentren genug Auswahl oder geht ihr deswegen doch lieber in die City?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich gehe lieber so in die Geschäfte einkaufen. Es gibt zwar auch ein paar Einkaufszentren in der Nähe aber wenn ich ehrlich bin mag ich die nicht sonderlich. Da fahre ich lieber jedes Geschäft einzeln an die ich brauche. Finde ich gemütlicher. Vor allem weil ich ja so richtiges Shopping nicht mag. Von dem her ist in den Geschäften weniger los und ich bin schneller wieder fertig.

Wenn ich jetzt wirklich mal in die Stadt fahre zum Shoppen was sehr selten vorkommt dann fahre ich aber auch in ein Einkaufszentrum. Hier gibt es eben genügend Parkplätze und man kann gleich gemütlich im Einkaufszentrum essen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich gehe viel lieber in Einkaufszentren einkaufen. Ich mag es gar nicht, wenn man mit dicker Jacke, weil es draußen kalt ist, in die Geschäfte geht und so schwitzt, dass man schon gar keine Lust mehr hat etwas anzuprobieren. Wenn man dann raus kommt friert man, weil die Geschäfte meist überhitzt sind. Ich gehe lieber ins Einkaufszentrum und ziehe meine Jacke aus oder ziehe erst gar keine dicke Jacke an. Denn alles ist gleich temperiert und man schwitzt nicht übermäßig.

Außerdem wird man nicht nass, wenn es regnet oder schneit und es ist auch nicht voller wie in der Stadt. Ich finde das Einkaufen in den Einkaufszentren viel gemütlicher und schöner. Leider gibt es hier direkt nur 2 dieser Einkaufszentren. Eins ist direkt in der Stadt und eins ist außerhalb und dort gehe ich am liebsten hin.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich bin früher gern in der Nachbarstadt einkaufen gegangen. Die verfügte über alle großen Kleidungsgeschäfte, da kamen teilweise die Großstädte im Umkreis nicht mit. Leider ist das heute nicht mehr ganz so schön und die Parkplatzsituation gefällt mir auch nicht. Man kann zwar ab einer gewissen Uhrzeit kostenlos parken, das weiß aber auch der Rest der Welt und zu anderen Zeiten wird es im 6 Wochen Takt dafür immer teurer.

Mittlerweile habe ich mich auf ein Center eingeschossen, wo ich mich sehr wohl fühle, weil ich dort auch mittlerweile die Stelle kenne, wo man strategisch günstig und kostenlos parkt und das recht nah am Geschehen, und es ist nicht ganz so riesig groß. Außerdem ist das Center nur zum Teil überdacht, man bekommt frische Luft, aber ist trotzdem geschützt. Und dort ist die Boutique, wo ich immer was finde. Ich finde dieses Center ist so ein Mittelding zwischen City und Mall.

Ab und an fahre ich auch mal ins Centro nach Oberhausen, aber das ist heutzutage meist völlig überrannt, wenn ich Feierabend habe, oder frei am Samstag. Da ist die Parkplatzsuche nicht immer lustig und vom Parkplatz ins Center läuft man teils auch ein Stück. Außerdem ist das Center sehr weitläufig angelegt, dass man wirklich viel latschen muss. Am meisten nervt es mich, wenn ich heim möchte, aber genau am anderen Ende vom Parkhaus bin und dann muss man sich noch wieder durch die Massen schieben.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Es kommt immer sehr drauf an, in welcher Stadt ich shoppen gehe, denn hier im Umkreis gehe ich lieber ins Einkaufszentrum, da einfach die Parksituation viel besser ist und man direkt im anliegenden Parkhaus auch günstig parken kann. Man muss sozusagen nicht ins kalte raus oder wenn schlechtes Wetter ist in den Regen, sondern kann schön im warmen shoppen.

So macht es doch viel mehr Spaß als wenn man shoppen gehen möchte und das Wetter ist total mies. Hier in der Stadt ist von Geschäften nicht mehr viel übrig. Es befinden sich zwar noch ein paar Geschäfte, jedoch sind dies meistens Designer-Boutiquen, Optiker, Blumenläden, Apotheken oder Café´s. Die großen Geschäfte wie C&A, H&M, New Yorker & Co befinden sich nur noch in Einkaufszentren, in denen sich viel Publikum tummeln und viel los ist.

Wenn ich nach Heidelberg zum shoppen gehe, gehe ich natürlich nicht ins Einkaufszentrum, denn das schöne ist dort einfach durch die Altstadt zu laufen und von Geschäft zu Geschäft zu schlendern. Da kann absolut kein Einkaufszentrum mithalten, jedoch geht das nur bei gutem Wetter oder wenn es wenigstens nicht regnet.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


In vielen Städten ist ja ein Einkaufszentrum an die Innenstadt angebunden, damit man nicht entscheiden muss, sondern beide Möglichkeiten hat. So ist es hier in der Stadt auch. In der Fußgängerzone ist durch das Einkaufszentrum aber nicht viel los, so dass ich viel lieber in dem Einkaufszentrum nach neuen Dingen schaue. Außerdem finde ich es auch gut, dass man direkt im Parkhaus parken kann und bei Regen und Schnee nicht draußen herumlaufen muss.

In einer anderen Stadt, wo ich ab und an bin, ist ein Einkaufszentrum nicht direkt in der Stadt. Dort kaufe ich auch gerne schon mal ein, auch wenn es einfach so ist, dass dort Geschäfte nebeneinander sind und nicht viel überdacht ist. Aber dort finde ich es auch gut, dass man nah bei dem Zentrum parken kann und dass die Parkplätze kostenlos sind. Ich habe also keinen klaren Favoriten, sondern kaufe gerne in der Stadt und auch im Einkaufszentrum ein.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kann eigentlich gar nicht sagen, ob ich es lieber mag, im Einkaufszentrum oder in der Stadt einzukaufen, da ich beides ganz gerne mag. Jedoch kommt es natürlich auch immer ganz auf das Wetter an und im Winter und auch bei Regen ist es definitiv so, dass ich es vorziehe, im Einkaufszentrum einzukaufen. Immerhin ist man dann die ganze Zeit im Warmen und man muss nicht raus in die Kälte. Das ist richtig schön gemütlich und vor allem dann, wenn man mit dem Auto kommt, muss man dann auch gar keine Jacke mit ins Einkaufszentrum nehme, was ich sehr praktisch finde. Immerhin finde ich es im Winter einfach nur furchtbar lästig, die ganze Zeit eine Jacke mit sich herum schleppen zu müssen, die beim Umziehen einfach immer stört.

Gerade wenn es regnet, habe ich auch überhaupt keine Lust darauf, in der Stadt einkaufen zu gehen, da es für mich nichts Schlimmeres gibt, als mit einem Regenschirm in der Hand shoppen zu gehen. Immerhin hat man dann ohnehin bereits die Hände voller Tüten und wenn dann noch ein Schirm dazu kommt, ist das sehr lästig. Zudem muss man den Schirm die ganze Zeit halten, was auch sehr anstrengend ist und wenn man im Geschäft ist, weiß man dann auch gar nicht, wo man den Schirm hin tun kann. Immerhin kann man den dann ja auch nicht einfach so in die Tasche stecken, wenn man nicht möchte, dass alles nass wird. Von daher gehe ich in so einem Fall eigentlich immer in ein Einkaufszentrum.

Im Sommer bin ich aber auch wirklich gerne in der Stadt unterwegs. Immerhin befinden sich die Geschäfte da ja auch alle ziemlich nah beieinander, so dass man nicht viel laufen muss. Außerdem ist es dann auch ganz schön, draußen zu sein und man kommt auch nicht ins Schwitzen, da die Temperaturen ja recht angenehm sind. Dabei kommt es jedoch öfters vor, dass ich eine Kombination aus beidem mache, indem ich zuerst ins Einkaufszentrum und dann in die Stadt gehe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es kommt drauf an, was ich kaufen möchte. Wenn ich Nahrungsmittel einkaufe, dann gehe ich lieber nicht ins Einkaufszentrum. Dort ist zwar ein Lebensmittelgeschäft, aber die Preise sind dort teurer und die Parkplatzgebühren sind da auch ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass der Supermarkt um die Ecke vom Einkaufszentrum kostenlose Parkplätze anbietet. Außerdem ist die Auswahl an Nahrungsmitteln außerhalb des Einkaufszentrums größer, weil eben auch mehr Platz da ist und die verschiedensten und vielfältigsten Produkte anzubieten.

Selbst wenn ich Shoppen gehen möchte, sei es Kleidung, Dekoration oder Schuhe, mache ich es von meiner Laune abhängig, wo ich hingehen möchte. Bei uns in der City ist direkt das Einkaufszentrum, sodass man da beides gut kombinieren kann. Das ist teilweise auch notwendig, weil in der City oftmals komplett andere Geschäfte sind als im Einkaufszentrum. Daher hängt es von mir auch davon ab, welches Geschäft ich konkret aufsuchen möchte um dort zu stöbern und einzukaufen. Es bringt mir ja nichts, nur das Einkaufszentrum wegen der Klimatisierung zu bevorzugen, wenn die Geschäfte, die mich in dem Moment eigentlich interessieren, in der City liegen.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Für mich war der größte Reis am Bummeln durch die Innenstadt immer, dass man dort noch das ein oder andere originelle und einmalige Geschäft finden konnte, das es in der Form sonst nirgends gab. Inzwischen sind davon nicht mehr viele übrig geblieben und die Innenstadt sieht mittlerweile sehr beliebig aus.

Fast alle großen Ketten, die man in der Innenstadt findet, findet man auch in den Einkaufszentren in der Gegend, deshalb macht der Einkauf dort inzwischen wirklich deutlich mehr Sinn. Ich muss nicht so weit fahren, ich habe einen kostenloses Parkplatz dabei und ich kann meine Jacke im Auto lassen und muss mir keine Gedanken um das Wetter machen. Und wenn ich Lebensmittel brauche habe ich auch direkt einen großen Edeka Markt in einem Einkaufszentrum.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich bin mit dem Ruhr-Park aufgewachsen, das war das zweite Einkaufszentrum der Bundesrepublik und bis heute ist es das drittgrößte. Weil es nicht wirklich überdacht ist, mag ich es ganz gerne. Außerdem weiß ich genau, wo ich parken muss, wenn ich nur in einen Laden möchte.

Das Centro ist noch größer. Das geschlossene Konzept auf zwei Etagen mag ich nicht so sehr. Wenn es voll wird, finde ich das Gedränge unangenehmer. Das Ding meide ich eher. Tatsächlich nutze ich meist die kleine Fußgängerzone in meinem Stadtteil.

» cooper75 » Beiträge: 13442 » Talkpoints: 522,79 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^