Nur ungeschminkt und geduscht zum Shoppen gehen?
Wenn ich mir neue Kleidung kaufe, dann dusche ich vorher immer. Denn ich mag es absolut nicht, wie manche Leute im Umkleidebereich riechen, ja manchmal regelrecht stinken. Auch kann ich es absolut nicht leiden, wenn sich Schminkreste an hellen Blusen und T-Shirts befinden. Manche Kunden passen überhaupt nicht auf, wenn sie sich ein Bekleidungsstück über den Kopf ziehen.
Duscht ihr euch auch immer, wenn ihr zum Shoppen geht? Legt ihr auch so wenig Kosmetik wie möglich an, um nichts zu verschmutzen? Oder passt ihr immer so gut auf, dass weiße T-Shirts auch nach der Anprobe trotz Make-ups garantiert noch weiß sind?
Ehrlich gesagt habe ich weniger ein Problem mit dem Schminken. Ich bin sehr dezent geschminkt und auch wasserfest. Zudem schminke ich mir nur die Augen, sodass hier keine Make-up Reste oder andere Sachen an den Bekleidungsstücken hängen bleiben würden. Doch bezüglich der Hygiene muss ich Dir wahrlich Recht geben, denn hier stinkt es oftmals bis zum Himmel. Ich weiß selber nicht, wieso die Menschen sich waschen oder vor dem Einkaufen noch mal besonders reinigen. Sie müssen doch davon ausgehen, dass der nächste Kunde womöglich ihn/sie riecht. Lecker ist wahrlich etwas anderes.
Ich dusche nicht speziell vor dem Einkaufen, aber da ich jeden Tag dusche und Deo verwende, denke ich, dass das ausreicht, damit die Kleidung nicht komisch riecht, wenn ich sie anprobiert habe. Aber mir ist es leider auch schon aufgefallen, dass die Kleidung manchmal komisch riecht, weil sie wahrscheinlich vorher schon jemand anprobiert hat, der es nicht so mit der Hygiene hat. Da ich mich nie schminke, habe ich damit keine Probleme, aber es nervt mich auch immer sehr, wenn ich Reste von Schminke an der Kleidung sehe und denke, dass die Frauen darauf vermehrt achten sollten, damit dies nicht passiert.
Mir sind auch schon des Öfteren Make-Up-Spuren an Kleidungsstücken aufgefallen, die ich beim Shoppen gerade anprobieren wollte. Mich ärgert das immer ein bisschen, weil ich finde, dass man schon aufpassen sollte, Kleidungsstücke, die einem nicht gehören, nicht zu verkleckern. Manchmal handelt es sich noch dazu um das letzte Teil in einer bestimmten Farbe oder Größe, aber wenn ich ehrlich bin, verzichte ich lieber auf den Kauf, als anderer Leute Kosmetik aus meinen Klamotten zu schrubben.
Da ich mich so gut wie nie schminke, stellt sich das Problem von Make-Up-Spuren beim Kleidungskauf für mich nicht. Natürlich achte ich darauf, geduscht und nicht völlig verschwitzt im Laden zu stehen und verwende selbstverständlich auch Deodorant. An besonders heißen Tagen würde ich aus Rücksicht auf meine Umwelt auch keine Kleidung anprobieren.
Wirklich angeschmutzte, verschwitzte und miefende Artikel sind mir glücklicherweise noch nie untergekommen, soweit ich mich erinnere. Im Zweifelsfall würde ich müffelnde Teile dem Verkaufspersonal aushändigen, aber die Kauflaune wäre mir gründlich verhagelt.
Wenn ich shoppen gehe, dann "präpariere" ich mich vorher. Soll heißen, ich bin geduscht und habe Sachen an, die sich sehr leicht umziehen lassen, wenn ich beispielsweise etwas anprobiere. So etwas wie ein Rollkragenpullover kommt da nicht für mich in Frage, weil man nach einer Zeit sehr durcheinander aussieht meiner Meinung nach. Es ist dann gerne ein Top und eine Strickjacke mit Reißverschluss oder eine Bluse, manchmal auch ein T-Shirt, je nach Jahreszeit. Geschminkt bin ich auf Shopping-Touren überhaupt nicht.
Ich schminke mich nur zu besonderen Anlässen und Shopping ist für mich definitiv kein besonderer Anlass. Ich ziehe dann auch bequeme Schuhe an. Mit Absatzschuhen kann ich zwar laufen, aber nach einiger Zeit tun meine Füße weh. Also ziehe ich bevorzugt Schuhe an, in denen ich locker einen Shopping-Marathon durchhalten würde.
Ich sehe es für selbstverständlich an, dass man geduscht ist oder zumindest nicht stinkt. Anders gehe ich erst gar nicht aus dem Haus. Schminken tue ich mich sowieso so gut wie nie, so dass ich weder mit dem einen noch dem anderen Probleme habe und die Kleidung, die ich beim Shoppen anprobiere, auf keinen Fall dadurch Schaden nehmen kann, dass sie schmutzig ist oder stinkt, nachdem ich sie anprobiert habe. Schließlich möchte ich Kleidung auch in diesem Zustand antreffen und nicht verschmutzt und stinkend.
Ich selbst dusche eigentlich täglich und von daher bin ich eigentlich immer frisch gewaschen, wenn ich shoppen gehe, weshalb ich es nicht für nötig halten würde, extra nur fürs Shoppen zu duschen. Für mich ist es einfach normal, jeden Tag zu duschen und von daher hätte ich auch keine Angst davor, dass ich unangenehm riechen könnte. Da ich auch immer ein Deo dabei habe und dieses auch mehrmals täglich auftrage, habe ich keine Angst, dass ich stinke und deshalb kann ich bedenkenlos Kleidung anprobieren.
Ich bin eigentlich jeden Tag geschminkt und für mich ist es auch völlig normal, jeden Tag Schminke aufzutragen. Dabei schminke ich mich immer morgens, wenn ich aus dem Haus gehe und ich entferne die Schminke auch erst dann, wenn ich ins Bett gehe. Außerdem schminke ich mich jeden Tag gleich stark, unabhängig davon, was ich an einem Tag vor habe und von daher schminke ich mich auch nicht anders als sonst, wenn ich shoppen gehen möchte.
Wenn ich in einem Geschäft Kleidung anprobiere, dann passe ich grundsätzlich immer sehr auf, dass ich die Kleidung nicht beschmutze. Immerhin weiß ich ja vor dem Anprobieren ja noch nicht, ob ich das Teil auch kaufen werde und da ich kein beschmutztes Teil kaufen möchte, passe ich ganz besonders auf. Und auch wenn ich nach dem Anprobieren merke, dass ich das Stück doch nicht haben möchte, passe ich beim Ausziehen trotzdem sehr auf.
Ich mag es einfach nicht, etwas zu beschmutzen und oftmals ist es in den Geschäften ja auch so, dass man die Kleidung, die man nicht kaufen möchte, nach dem Anprobieren einer Verkäuferin vor den Umkleiden gibt. Dabei wäre es mir dann extrem unangenehm, wenn ich ihr mehrere Bügel mit dreckiger Kleidung in die Hand drücken würde und ich würde mich dabei wohl auch sehr schämen, weshalb ich da immer ganz vorsichtig bin.
Ich dusche jeden Morgen, daher würde ich eh sauber und frisch zum shoppen gehen. Ich trage immer Make up, aber wirklich eigentlich nur ein Make up Fluid. Da ich eine Hauterkrankung habe und diese so abdecke, wenn ich ohne rausgehe, fühle ich mich schrecklich unwohl und sehe auch schlimm aus. Wimperntusche und Kajal trage ich auch schon mal auf, aber doch eher selten. Flache Schuhe und Kleidung, die ich dann schnell aus - und wieder anziehen kann, ist für mich dann auch ein Muss. Es ist nichts lästiger, als wenn man sich erst mal aus irgendwelche Sachen schälen muss und es jedes mal ein richtiger Akt ist, wenn man etwas anprobieren möchte.
Mir ist es bisher noch nicht passiert, dass ich Kleidung mit Make up verschmutzt habe. Mein Make up wirbt auch damit, dass es nicht abfärbt, aber trotzdem passe ich bei der Anprobe auf. Weiße Sachen probiere ich eher selten an, da ich ein blasser Typ bin. Allerdings passiert es ja auch mal, dass man bei der Anprobe vom Deo solche weißlichen Streifen hinterlässt. Aber das lässt sich ja nun leider wirklich nicht vermeiden. Ich finde es aber auch gut, wenn man beim Shoppen nicht zu viel Parfüm trägt. Ich finde es unschön, wenn ich ein Kleidungsstück anprobieren möchte und es sehr nach dem Parfum der Kundin vor mir riecht.
Ich selbst dusche jeden Morgen und das muss auch für das Shoppen ausreichen. Dass Menschen im Laufe des Tages schwitzen, sehe ich durchaus auch als normal an und ich glaube teilweise, dass der menschliche Schweiß schlichtweg mit den Chemikalien aus der Kleiderproduktion reagiert und dass manche Sachen deshalb so bestialisch stinken.
Ich lasse mir durch stinkende Kleidung aber nicht die Shoppinglaune verderben, gegebenenfalls bleibt das Kleidungsstück einfach hängen. Zudem ist es oftmals auch so, dass man den eigenen Schweiß nicht riecht, und wenn man was anprobiert, dann bleibt durchaus mal etwas hängen.
Deshalb kann es sein, dass die Kleidung erst nach einem gewissen Zeitraum stinkt und die Person, die es vor mir anprobiert hat, vielleicht gar nicht so ungepflegt war. Aber ehrlich gesagt, wenn Kleidung zu bestialisch stinkt, bleibt sie hängen, weil manche Gerüche bekommt man nicht mehr entfernt, besonders Chemische oder bei manchen Stoffen Schweißgerüche.
Ich gehe auch lieber ungeschminkt und geduscht zum Shoppen. Es ist für mich völlig okay, wenn man etwas Wimperntusche benutzt, da sie meistens erst mit Wasser löslich ist. Ich selbst verzichte jedoch auf Foundation oder getönte Tagescremes, damit ich keine Klamotten versaue, denn das wäre mir unangenehm.
Für mich ist es völlig normal, dass ich nicht stinkend oder ungewaschen in die Öffentlichkeit gehe, denn immerhin bin ich nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten und ich muss andere Menschen nicht mit meinem Geruch belästigen. Mir wäre es unangenehm, wenn sich in der Bahn jemand vor mir weg setzt, weil ich so fürchterlich stinke.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228498.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1638mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
