Einkaufswagen mit Lupe - eine gute Idee?
Als ich heute bei DM einkaufen war, sind mir an der Kasse die Einkaufswagen des Geschäfts aufgefallen. Diese hatten alle eine recht große Lupe seitlich am Griff montiert. So etwas habe ich noch nie vorher gesehen, aber die Idee finde ich schon gut, weil es vor allem älteren Menschen oft sicher nicht leicht fällt, die kleine Schrift auf den Verpackungen zu lesen und so zu erkennen, was sie genau kaufen. Mit der Lupe, die sie durch diesen Service am Einkaufswagen haben, wird ihnen das schon sehr viel leichter gemacht.
Habt ihr schon mal einen Einkaufswagen mit Lupe gesehen? Habt ihr die Lupe auch genutzt, weil ihr etwas nicht lesen konntet oder brauchtet ihr die Lupe nicht? Wie findet ihr allgemein die Idee, eine Lupe am Einkaufswagen zu montieren, damit der Kunde auch bei kleiner Schrift die Inhaltsstoffe eines Produktes lesen kann?
Ich habe es noch nie gebraucht, aber ich finde das eine tolle Idee. So viele Senioren können doch viele Sachen gar nicht mehr richtig lesen. Manchmal wundere ich mich, dass es immer so lange dauert, bis so etwas überhaupt mal bei uns in Deutschland eingeführt wird. Ich finde es jedenfalls klasse. So können auch Menschen mit starker Sehschwäche oder fortgeschrittenen Alters Produkte richtig lesen und werden beim Einkauf unterstützt. Ich finde das super!
Ich finde das auch gut. Ich denke zwar, dass bei viele Senioren, deren Sehschwäche schon stark nachgelassen hat, die Lupe genauso zum Einkaufen gehört wie der Einkaufsbeutel und sie daher sowieso eine dabei haben. Aber gerade in der Übergangszeit, wenn man größere Schrift noch lesen kann, aber die ganz kleine langsam schwierig wird, sind die Lupen am Einkaufswagen eine große Hilfe. Vielen wird es beim Einkaufen erst richtig bewusst werden, dass ihre Sehkraft nachlässt. Wo hat man sonst so winzige Schrift? Und dann können sie gleich feststellen, was für eine Hilfe so eine Lupe darstellt.
Ich habe solche Einkaufswägen leider bei uns noch nie gesehen,wäre aber ganz begeistert davon. Wenn ich meine Lesebrille vergessen habe, wird es nämlich immer schwierig für mich. Die Schrift ist ja manchmal so klein, dass selbst Normalsichtige ihre Probleme damit haben.
Sind die Lupen abnehmbar? Das wäre ganz toll. Dann könnte man in den Regalen auch die pro Kilo-Preise sehen.
DM hat das doch schon ziemlich lange. Ich denke doch so mindestens zwei Jahre. Ich habe das zur Kenntnis genommen, benutzt habe ich die Lupe bisher noch nicht. Aber wenn ich Frauen sehe, die im Laden mit zwei Brillen hantieren oder ständig auf- und absetzen müssen, dann finde ich das schon sinnvoll. Gerade bei Kosmetik ist der ein oder andere Inhaltsstoff ja doch interessant.
Ich habe schon öfter Einkaufswagen mit Lupen gesehen, sogar in verschiedenen Märkten, und finde sie, besonders für ältere Menschen sehr hilfreich. Ich selber habe sie noch nie benutzt, ich bin aber auch Brillenträgerin, und sehe mit der Brille gut genug. Ich habe aber auch noch nie beobachtet, das jemand die Lupe wirklich genutzt hat.
Bei DM habe ich solche Einkaufswagen noch nicht gesehen. Bei uns ist mir aber aufgefallen, dass im DM manchmal Halterungen an den Regalen befestigt sind, in denen dann solche Lupen stecken. So etwas finde ich durchaus praktisch. Wenn man eine Lupe braucht, um die winzige Schrift auf den Produkten entziffern zu können, ist sie direkt vor Ort. Ich kann mir schon vorstellen, dass manche Menschen sie vergessen. Irgendwo muss ja auch ein Bedarf da sein, sonst hätten die das ja nicht eingeführt.
Mir sind Einkaufswagen mit eingebauter Lupe noch nie bewusst aufgefallen, wahrscheinlich, weil ich glücklicherweise selbst noch keine Sehhilfe brauche. Vielleicht gibt es sie nur in bestimmten Gegenden, oder ich brauche vielleicht doch eine Sehhilfe?
Generell halte ich das Angebot jedoch für eine gute Idee, und zwar nicht nur für Senioren. Es kann ja gerne mal passieren, dass man spontan ohne Lesebrille einkaufen geht, und die Aufschriften auf Verpackungen sind oft so winzig klein, dass sich selbst Normalsichtige schwer tun mit dem Entziffern. Dazu kommt noch, dass die Verbraucher heutzutage verstärkt darauf achten und auch dazu angehalten werden, die Inhaltsstoffe der Produkte genau zu prüfen. Das ist besser für die Gesundheit und für die Umwelt, und mit einer Lupe auch relativ einfach zu bewerkstelligen. Von daher halte ich die eingebauten Vergrößerungsgläser für eine originelle und nützliche Idee.
Die Idee mit den Einkaufswagen mit Lupe finde ich richtig gut und sollte auch einige Nachahmer finden. Bei den Herstellern habe ich in letzter Zeit immer einen zunehmenden Trend beobachten können: Die aufgedruckten Details zu den Inhaltsstoffen werden immer kleiner und manchmal kann man sie mit bloßem Augen gar nicht mehr erkennen. Wer soll sich dies dann noch durchlesen können. Die Hersteller reden sich dann ja raus, dass die Inhaltsstoffe ja aufgedruckt sind - nur kann sie dann keiner mehr lesen. Und hier sollten die Firmen zu mehr Lesbarkeit erzogen werden.
Ich finde diese Idee wirklich großartig, obwohl ich die kleine Schrift selbst problemlos lesen kann. Aber ich bin auch noch relativ jung und habe gute Augen. Das wird aber sicher nicht für immer so bleiben und vielleicht freue ich mich selbst irgendwann über die am Einkaufswagen angebrachte Lupe. Solange die Hersteller nicht dazu verdonnert werden, die Inhaltsstoffe größer auf die Verpackungen zu drucken, wird die Lupe die einzige Möglichkeit sein, damit jeder diese Listen entziffern kann.
Ich lese mir die Inhaltsstoffe auf Lebensmitteln, die ich zuvor noch nicht gekauft habe, eigentlich immer durch. Selbst in Frischkäsezubereitungen und Dips findet man manchmal Gelatine und die will ich auf keinen Fall in meinem Essen haben. In solchen Fällen oder auch bei bestehenden Allergien gegen einzelne Inhaltsstoffe bietet es sich an, die Liste der Inhaltsstoffe genau durchzulesen. Ich sehe diese Lupe also durchweg als positive Neuerung an, auch wenn ich hier leider noch keine Einkaufswagen mit Lupe gesehen habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228489.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?