Bis wann wollt ihr alle Weihnachtsgeschenke haben?

vom 18.11.2013, 10:18 Uhr

Ich habe mir vorgenommen, dass ich in diesem Jahr nicht mehr kurz vor Weihnachten in den Geschäften stehen möchte, um die letzten Geschenke zu finden. Aber das habe ich mir schon öfter vorgenommen und geklappt hat es nie so richtig. In diesem Jahr habe ich mir wenigstens schon einige Ideen notiert und weiß so für einige Menschen schon, was ich kaufen werde. Das ist schon ein Fortschritt zu den Jahren zuvor. Ich hoffe, dass ich bald auch schon die ersten Geschenke kaufen werde und sich so alles etwas entzerrt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Schwierige Angelegenheit. Ich nehme mir immer vor, es in diesem Jahr früher zu machen, aber nun ist es nicht mehr lange hin und ich habe noch nichts für meine Lieben gekauft. Bei mir ist es meistens so, dass ich erst mal anfange darüber nachzudenken, wenn es an den Adventskalender geht. Selbst dann habe ich aber das Problem, dass mir nicht gleich etwas für jeden einfällt und ich dann immer noch eine Weile brauche, bis ich tatsächlich losgehe. Ich kann es aber gar nicht leiden, wenn man erst am 24. losgeht. Das ist jedes Mal schlimm, wenn man dann noch durch die Stadt muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich bin eigentlich mit den Geschenken fast fertig. Für meine Kinder habe ich schon alles zu Hause, bis auf eine Kleinigkeit. Da warte ich noch auf den nächsten fertigen Amazon Gutschein. Dann brauche ich nur noch für meine Schwägerin die Geschenke, die aber auch über das Internet besorgt werden und dann bin ich fertig. Ich mag das nämlich überhaupt nicht wenn man in den Geschäften steht, nicht weiß was man kaufen soll und von einer Ecke in die nächste gedrängt wird. Darauf kann ich gerne verzichten.

Aus diesem Grund beginne ich schon recht früh mit den Einkäufen oder zumindest mit den Ideen sammeln. So merke ich immer wieder wenn meine Tochter etwas erzählt was sie gerne haben möchte oder wenn etwas kaputt geht und sie etwas Neues braucht. Heuer bekommt sie zum Beispiel einen Storio, ein Kindernotepad. Ich sammle dann alle Dinge die ich brauche im Amazon Wunschzettel und so wie ich die Gutscheine fertig habe werden diese Dinge bestellt. Wenn ich früh genug anfange schaffe ich es bis Weihnachten. Letztes Jahr hat es so auch schon ganz gut geklappt.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe noch nicht alle Geschenke zusammen und werde wahrscheinlich auch noch am Vormittag vom 24. Dezember losziehen und noch ein paar Kleinigkeiten besorgen. Immer wenn ich mir vornehme, dass ich alle Geschenke vor Weihnachten besorge, schaffe ich es dann doch nicht, also besorge ich auch noch etwas auf den letzten Drücker.

Ich beschaffe die Geschenke nicht nur über Amazon, sondern versuche auch nach Möglichkeit viele Geschenke vor Ort im Geschäft zu holen. Ich sammel zwar schon über das komplette Jahr verteilt Ideen, aber ich beginne mit den Besorgungen meistens Anfang November, dann lasse ich das Ganze wieder etwas schleifen und Anfang Dezember fange ich erneut an. Mir ist es aber auch lieber, wenn ich die Geschenke kurz vor dem Auspacken verpacke und noch besorge, ich bin nämlich immer ganz hibbelig, bis jemand eines meiner Geschenke auspackt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich möchte jetzt bis Anfang Dezember oder spätestens Mitte Dezember die letzten Weihnachtseinkäufe erledigen, mir fehlt nur noch ein Geschenk und deshalb bin ich entspannt. Ich mag es eigentlich auch gar nicht, wenn ich auf dem letzten Drücker alle Geschenke besorgen muss, deswegen bevorzuge ich es eher alles stressfrei einzukaufen. Das erste Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr habe ich übrigens auch schon im Oktober gekauft, soweit ich mich richtig an dem Monat erinnere und das finde ich auch ganz gut so. Ich beginne also recht frühzeitig, da ich eben auch gerne mal etwas verschenke und deswegen freue ich mich dann auch, wenn ich die Geschenke so schön verpacken kann.

Zum Glück wusste ich auch schon, was ich verschenken möchte, außer eben eine Sache, da wollte ich dann doch lieber ein anderes Geschenk kaufen, welches ich ja noch besorgen muss, aber das ist für mich auch kein Problem und dann ist es eben so, das macht mir auch nicht zu große Sorgen. Immerhin gibt es auch einige Leute, die mit ihren Weihnachtsgeschenken später als ich dran sind und deswegen werde ich bestimmt auch noch ein passendes Geschenk finden. Ich mag Weihnachten sehr gerne und deswegen kümmere ich mich auch früh genug um die ganzen Geschenke, weil es mir einfach Spaß macht und ich das Einkaufen der Geschenke auch nicht verschiebe.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde es eigentlich gut frühzeitig etwas zu kaufen, wenn man gerade zufällig etwas passendes findet. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich selten an meinen eigenen Ratschlag halte. Oft ist das ärgerlich, andererseits kommen oft noch Dinge dazu oder die Person erwähnt kurz vor Weihnachten beiläufig Wünsche oder es gibt sowieso einen Wunschzettel von der Person.Ich muss auch sagen, dass ich es irgendwie unbefriedigend finde alles zu früh beisammen zu haben. Ich finde es gehört zu Weihnachten dazu noch kurz zuvor durch die Geschäfte zu streifen um die letzten Sachen zusammen zu bekommen.

Es kommt eben auf die Balance an. An Dinge, die schwierig zu bekommen sind oder die bestellt werden müssen sollte man schon frühzeitig denken, aber so manche Kleinigkeit oder Beigabe möchte ich noch kurz vorm Fest holen, weil es eben ein bisschen die Vorfreude und (positive, aber auch manchmal stressige) Aufregung des eigentlichen Festes widerspiegelt und für mich persönlich einfach dazu gehört.

» Minx » Beiträge: 79 » Talkpoints: 43,22 »


Ich versuche immer schon einige Monate vorher mich genauer unbemerkt zu erkundigen, was sich so meine Mitmenschen so wünschen. Wenn man früh genug anfragt unbemerkt, merken die Menschen um einen herum nicht, das man fragt weil man schon an Weihnachten denkt und so hatte ich eigentlich ziemlich schnell das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann. Bei meinem Sohn ist dies auch ziemlich einfach, jedoch musste ich kurzfristig noch einmal umdisponieren, denn ihm gefällt das Nikolaus Geschenk das mein Mann bekam so sehr, das mein Sohn es nun zu Weihnachten bekommen wird, d.h. die nächste Woche werde ich dies noch besorgen.

Da ich keinerlei Lust habe an den Adventswochenenden in die Stadt zu fahren, versuche ich in den restlichen Wochen, in denen ich vielleicht noch ein Geschenk benötige, dies nur noch zu bestellen. Dies ist einfach stressfreier Ich musste zwangsweise leider letztes Wochenende in die Stadt fahren da ich dringend ein paar Winterstiefel gebraucht habe und so fuhr mich mein Mann in die Stadt. Dies habe ich einmal gemacht und werde dies auch nie wieder tun.

Ich ersteigere fast alle meine Weihnachtsgeschenke vorab bei eBay. So sparte ich bislang immer eine Menge Geld und hatte meine Weihnachtsgeschenke für meine Liebsten schon sehr früh und musste mich am Ende um nichts mehr kümmern.

Leider habe ich die Geschenke für meine Eltern und die Eltern meines Mannes sehr schleifen lassen müssen, da wir unsere Hochzeitsfotos von unserer Hochzeit im September dazu benötigt haben und die kamen leider erst, da es mehrere tausend Fotos wurden. Für diese restlichen Weihnachtsgeschenke werde ich mich morgen das letzte Mal dran setzen und den letzten Schliff der Fotobücher zu Ende bearbeiten und absenden, sodass die Fotobücher vor Weihnachten noch eintreffen. So extrem kurzfristig bin ich eigentlich absolut nicht, denn ich möchte mir absolut sicher sein können, das die Weihnachtsgeschenke vor Weihnachten noch ankommen! Bislang habe ich dies auch immer geschafft!

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^