Wie wählt ihr das Parfum aus, welches ihr verschenken wollt?

vom 17.08.2013, 16:31 Uhr

Ich verschenke hin und wieder sehr gerne Parfum. Gerade Freundinnen schenke ich hin und wieder einen Duft und auch wenn ich nicht wusste, was ich meinem Partner schenken sollte, habe ich bisher gerne ein Parfum verschenkt. Immerhin gibt es dabei eine große Auswahl und eigentlich mag ja auch so gut wie jeder Mensch Parfum. Zudem hat Parfum auch den Vorteil, dass es sich verbraucht, so dass man der gleichen Person dann auch irgendwann wieder einen Duft schenken kann.

Wenn ich ein Parfum für jemanden aussuche, achte ich auf mehrere Sachen. So ist es mir zum einen wirklich sehr wichtig, dass mir selbst der Duft auch gefällt. Gerade wenn ich meinem Partner ein Parfum schenken möchte, dann achte ich in erster Linie darauf, dass ich selbst den Duft gut finde. Immerhin finde ich es sehr schwer bei Düften einzuschätzen, was der andere mag, weshalb ich da gerne nach meinen eigenen Vorlieben entscheide.

Was mir auch immer sehr wichtig ist, ist, dass es sich um eine bekannte Marke handelt. Immerhin ist es ja auch so, dass es einige teure Marken gibt, die jedoch ziemlich unbekannt sind. Zu denen würde ich nicht greifen, da ich Angst hätte, dass der Beschenkte diese Marke gar nicht kennt und dann annehmen würde, dass es sich um ein billiges Parfum handelt. Von daher greife ich da immer am liebsten zu bekannten Marken. Dabei achte ich aber auch immer auf den Preis und ich wähle auch immer ein Parfum aus, welches preislich in meinem Rahmen liegt. Ein Parfum, welches ich gut fände, welches aber eigentlich zu teuer wäre, würde ich nicht verschenken.

Nach welchen Kriterien sucht ihr ein Parfum aus, wenn ihr Parfum verschenken wollt? Geht ihr dabei auch nach eurem eigenen Geschmack oder versucht ihr dabei, den Geschmack des Beschenkten einzuschätzen? Würdet ihr dann auch ein Parfum kaufen, welches euch selbst gar nicht gefällt, welches jedoch dem anderen gefallen könnte? Und wie wichtig sind euch Preis und Marke bei eurer Auswahl?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Das ist ein ganz schwieriges Thema und ich denke es ist normal, dass man ein Parfum nach seinen Vorlieben auswählt. Wenn ich finde, dass das Parfum namens X stinkt, dann kann ich mir vielleicht auch nicht vorstellen, dass es meiner Freundin gefällt, das macht man einfach automatisch. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn man weiß, dass diese Freundin auf bestimmte Düfte steht. Ich trage sehr gerne Düfte, die orientalisch und stärker riechen, ich mag diese Mischung aus einer süßen und einer würzigen Note, so ein Parfum würde ich vielleicht auch nicht verschenken, da sie sich vielleicht denken könnte, dass es irgendwie ein typischer Duft von mir ist.

Es gibt zum Beispiel einige fruchtige Düfte, die sehr gut riechen und trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, so einen Duft zu tragen. An mir würde ich kein Orangenduft oder Zitronenduft riechen wollen, da bevorzuge ich lieber Blumen wie zum Beispiel Jasmin oder Rose. Ich würde mir überlegen, wie diese Person denn eigentlich riecht und welcher Duft zu ihr passen könnte. Einem "Sommerkind" würde ich zum Beispiel eher einen fruchtigen Duft schenken, das passt irgendwie einfach zu dieser Person, finde ich, wobei ich auch falsch liegen könnte. Der Hersteller spielt für mich keine große Rolle, denn wenn etwas für mich gut riecht, dann riecht es eben gut und dann ist es mir egal, ob es von Dior, Chanel, Thierry Mugler oder meinetwegen auch Harald "Glööckler" kreiert wurde.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich hab bisher zwar nur zwei bis drei Mal Perfum verschenkt, allerdings hatte ich auch so eine ähnliche Vorgehensweise. Es dauert hierbei etwas länger den richtigen Duft zu finden, allerdings bin ich mir dann auch zu 100% sicher, dass der Duft der Person gefällt und zu ihr passt.

Erstmal habe ich recherchiert was es denn für hochwertige Marken gibt und welche Düfte sie anbieten. Dabei habe ich einfach auf den Websites der Marken nachgeschaut und mich nach den Düften erkundigt. Normalerweise lese ich bevor ich ein Produkt aussuche immer Kundenrezensionen und entscheide dann ob ich das Produkt kaufe oder nicht, aber da es sich hierbei um einen Duft handelt und es immer noch "Geruchssache" ist wem welcher Duft gefällt, bin ich ab hier anders vorgegangen.

Ich habe mir im Internet Duftproben bestellt und bin auch zu verschiedenen Geschäften gelaufen um dort weitere Proben zu bekommen. Diese habe ich dann ausgetestet und geguckt welche mir persönlich am besten gefallen bzw. auch welche mir gar nicht gefallen. Das habe ich dann aufgeschrieben. Dann bin ich zu Bekannten gegangen und habe sie gefragt was sie davon halten, auch diese Meinungen habe ich mir aufgeschrieben. Beim letzten Schritt habe ich dann einfach die Düfte, welche die meiste Zustimmung von anderen Leuten hatten, unauffällig auf verschiedene Gegenstände aufgetragen und dann geschaut wie die Person darauf reagiert hat.

Zum Beispiel habe ich eine Duftprobe auf den Griff einer Teetasse aufgetragen und dann, als die Person die Tasse zu Mund geführt hat und den Geruch wahrgenommen hat, geschaut was für einen Gesichtsausdruck die Person bekam. Weitere Stellen wo man solche Duftproben auftragen könnte wären zum Beispiel der Griff einer Zahnbürste, eine Türklinke, die Verpackung eines Taschentuchs usw. Dann muss man einfach nur die Reaktionen beachten und schon hat man das perfekte Parfum gefunden welches nicht nur der beschenkten Person gefällt, aber auch den meisten Menschen im Umfeld und einem selber auch. :D

» Maxcellent » Beiträge: 49 » Talkpoints: 36,77 »



Dir ist es wichtig, dass dir der Duft eines Parfums selbst auch gefällt. Wenn sich die Geschmäcker in etwa gleichen, ist das zwar sehr schön, aber im Grunde ist es doch wichtiger, dass die Person das Parfum mag, das ich ihr schenken möchte. Da gehe ich etwas anders vor und verschenke grundsätzlich kein Parfum, das zwar mir gefällt, aber ich nicht weiß, wie es anderweitig ankommt. Ich bemühe mich herauszufinden, welches Parfum benutzt wird und ob das auch den gewünschten Duft hat. Dann erst kaufe ich es, weil ich dann sicher sein kann, dass es auch ankommt. Denn ich finde nichts schlimmer, als Parfum zu erhalten, das man nicht mag und dann irgendwo in der Ecke vergessen wird. Dafür ist es zu teuer. Ich habe auch schon Parfum verschenkt. Aber ich wusste genau, dass es der Wunschduft war.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Da ein Duft ja extrem Geschmackssache ist und auch nicht jeder Duft an jedem gleich riecht und zu jedem passt, verschenke ich sehr ungern Parfüm. Da kann man so dermaßen daneben liegen, dass er nicht mal eine Rolle spielt, wenn der Beschenkte weiß, dass es kein Billigwässerchen ist. Ich habe bisher nur meinen Söhnen und meinem Mann Düfte geschenkt, weil die nicht so heikel sind und alles mögen, was ich mag. Eine weitere Ausnahme ist meine beste Freundin, der ich aber ein Parfüm geschenkt habe von dem ich weiß, dass sie es liebt und sich nur selten gönnt, weil es ihr zu teuer ist. Wenn ich jemand anderem ein Parfüm schenken sollte, dann nur auf Wunsch oder einen Duft, den ich dort im Badezimmer schon einmal stehen sah.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich verschenke nur Parfüm, von dem ich zu 100% weiß, dass es der beschenkten Person gefällt. Entweder wähle ich einen Duft, von dem mir die Person schon einmal erzählt hat, wie toll er ihr gefällt oder ich gehe mit der Person, die ich beschenke möchte, einfach ganz unverfänglich in eine Parfümiere und wir probieren Düfte aus. Dann merke ich mir natürlich, wenn die Person ganz begeistert von einem bestimmten Duft ist. Da ich sowieso gerne Düfte ausprobiere, ist das bisher auch noch nie aufgefallen, dass ich das mit meiner Familie oder meinen Freundinnen manchmal ganz bewusst mache.

Ich würde nie ein Parfüm verschenken, weil ich den Duft an mir toll finde. Der gleiche Duft kann sich auf der Haut bei zwei verschiedenen Personen so unterschiedlich entwickeln, das wäre mir viel zu unsicher. Denn wenn die Körperchemie nicht mit der chemischen Zusammensetzung des Duftes harmoniert, dann kann auch der teuerste Duft auf der Haut wie Erbrochenes riechen. Und das wäre mir dann einfach zu schade.

Zudem könnte es ja auch sein, dass ich den Duftgeschmack einer Person vollkommen falsch eingeschätzt habe. Und sind wir doch mal ehrlich, wenn man einen Duft beispielsweise von Dior geschenkt bekommt, der einem absolut nicht gefällt, wird man das dem Schenkenden bestimmt nicht ins Gesicht sagen. Und so eine Situation möchte ich von Anfang an vermeiden, indem ich wirklich nur Düfte verschenke, von denen ich weiß, dass sie die beschenkte Person mag.

Die einzige Person, der ich einen Duft nach meinem persönlichen Geruchsempfinden schenken kann, ist mein Freund. Wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack und er hat mich quasi damit beauftragt, dass ich ihm von Rasierwasser bis Parfüm alles besorge.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Hin und wieder verschenke ich auch mal Parfum. Allerdings ist es bei mir niemals ein Standardgeschenk, dass ich verschenke, wenn mir nichts Anderes einfällt. Wenn ich ein Parfum verschenke, dann nur weil ich gründlich darüber nachgedacht und überlegt habe, ob dieses Parfum zu der bestimmten Person passt.

Wie ich zu der Entscheidung gelange, dass das Parfum der zu beschenkenden Person gefallen könnte ist auch immer wieder unterschiedlich. Zum Einen mache ich dies einfach vom Geruch abhängig. Es gibt manchmal Gerüche die bei mir das Gefühl der Person auslösen. Ich habe dann das Gefühl der Geruch passt einfach. Das gleiche Prinzip habe ich, wenn es um das Verschenken von Kosmetik geht.

Ein Parfum ist für mich generell etwas Besonderes. Wenn ich es verschenke muss ich mir viele Gedanken darüber machen. Immerhin sind Düfte sehr speziell und meistens sind Parfums auch so preislich intensiv, dass man doch möchte, dass das Parfum dem Nutzer auch zusagt.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ab und zu kommt es auch mal vor, dass ich ein Parfum verschenke. Meist schenke ich meinem Vater oder meinem Mann Parfum, aber es kommt auch mal vor, dass ich einer Freundin ein Parfum schenke. Ich persönlich gehe nicht nach meinen Vorlieben, wenn ich ein Parfum aussuchen soll, was letztendlich verschenkt wird. Weil es ja nun nicht sein muss, dass der Beschenkte das Parfum mag, nur weil ich es gerne mag, es kann ja auch sein, dass der Beschenkte im Gegensatz zu mir einen ganz anderen Geschmack hat und ganz andere Parfums ganz toll findet. Meist weiß ich aber, welche Parfummarken der Beschenkte toll findet, sodass ich mich daran orientiere und nichts falsch machen kann. Wenn ich nicht wüsste, welches Parfum der Beschenkte toll findet, frage ich andere Bekannte und Freunde, was der Beschenkte für Parfum mag oder ich frage den Lebenspartner oder die Lebenspartnerin oder die Eltern, was für Parfum man dem Beschenkten schenken kann, damit ich letztendlich die richtige Wahl treffe.

Selbstverständlich würde ich auch ein Parfum kaufen, wenn der Beschenkte das Parfum richtig toll findet und ich es gar nicht mag. Immer hin möchte ich das Parfum ja verschenken und nicht für mich behalten und zu dem muss ich das Parfum ja nun nicht benutzen, sondern der Beschenkte soll das Parfum verwenden. Der Preis und die Marke spielen eigentlich schon eine große Rolle. Ich mag auch keine teuren Marken verschenken, die völlig unbekannt sind, weil ich nicht unbedingt möchte, dass der Beschenkte denkt, dass es sich um eine billig Marke handelt. Immer hin kann man einigen Parfums den Preis nicht wirklich ansehen, auch, wenn das Parfum richtig teuer war. Zu dem muss das Parfum schon in mein Budget passen, wenn es zu teuer für meine Verhältnisse ist, dann kaufe ich es auch nicht.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde das auch sehr schwer. Parfum verschenke ich nicht gerne und bekomme ich auch nicht gerne geschenkt, außer ich habe vorher gesagt, welches ich gerne möchte. Da kann man einfach zu viel falsch machen. Wenn man Parfum verschenkt, dann sollte man die Person gut kennen und auch wissen, welche Art von Duft sie mag. Lieber leichte oder schwere Düfte, blumige oder herbe oder was auch immer.

Ich habe ein ganz tolles Parfum für das ich auch schon viele Komplimente bekommen habe. Das habe ich dann mal verschenkt und die Freundin meinte, dass es an ihr ganz anders gerochen hätte und einfach nicht gepasst hätte. Das gibt es dann eben auch. Zur Not kann man auch immer noch Klassiker schenken, wo der Duft einfach zu allem passt. Das sollte dann nichts aufdringliches sein. Aber ich zum Beispiel kann solche Düfte nicht leiden und würde sie auch nicht verwenden. Dann finde ich es schöner, wenn man einen Gutschein schenkt oder eben wirklich fragt, welches Parfum gewünscht wird.

Eine Freundin hat immer das Parfum von Naomi Campbell getragen. Das wusste ich und da habe ich ihr zu ihrem Geschenk dazu dieses Parfum besorgt. Da hat sie sich auch sehr drüber gefreut, aber das war natürlich ein Heimspiel. Wenn jemand immer ein Parfum trägt, dann kann man einfach nichts falsch machen und sowas braucht man dann auch immer, weil es früher oder später immer alle wird.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich verschenke auch recht gerne Parfüm - allerdings nur, wenn ich den Geschmack der Person auch gut kenne. Ansonsten traue ich mir das nicht wirklich zu, denn gerade bei Düften gehen die Meinungen doch sehr auseinander. Ich bin selbst ein absoluter Parfüm-Junkie und habe auch bestimmt an die 30 verschiedene Flakons im Badezimmer stehen. Dabei bevorzuge ich fruchtige, orientalische und herbere Düfte, während ich mit blumigen Düften so gar nichts anfangen kann. Eine Freundin von mir ist aber ein totaler Fan davon. Mir selbst gefällt der Duft überhaupt nicht, aber es geht ja um den Geschmack der beschenkten Person und da ich genau weiß, welche Sorte sie mag und auch regelmäßig benutzt, weiß ich immer sofort, was ich ihr schenken kann.

Nur nach dem eigenen Geschmack zu gehen, ist meiner Meinung nach auch nicht das Wahre, da man sich ja auch nicht selbst beschenkt. Ein Parfüm, welches ich aber regelrecht als stinkend empfinde, würde ich niemals kaufen - schon gar nicht meinem Mann. Ich muss ihn ja auch die ganze Zeit riechen und das finde ich dann schrecklich. Er benutzt meist drei verschiedene Parfüms, wovon ich zwei gerne mag und eins ganz grauenhaft finde. Wenn ich ihn also beschenke, dann greife ich nur zu den beiden Düften, die mir auch zusagen. Die Marke spielt bei mir eigentlich keine große Rolle. Wenn ich weiß, dass eine Person eine günstige Marke bevorzugt, dann habe ich auch kein Problem, diese zu verschenken. Meist lege ich dann aber auch noch eine Kleinigkeit hinzu. Extrem teure Parfüms, welche fast 100 Euro kosten, kaufe ich aber prinzipiell nicht, selbst wenn ich weiß, das die Person den Duft gerne mag. Das ist mir einfach viel zu teuer und das sehe ich dann auch nicht ein.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^