Gebrauchte Sachen - Hinterfragt ihr warum es verkauft wird?

vom 16.07.2013, 11:38 Uhr

Ich schaue immer mal wieder in die Kleinanzeigen und oft sehe ich dort auch Sachen, die noch fast neu sind und verkauft werden sollen. Ich habe letztens dort ein Wasserbett gesehen, welches erst 4 Monate alt war und für einen Bruchteil des Neupreises verkauft werden sollte. Mein Mann meinte, dass da ein Haken dran sein muss. Warum kauft jemand ein Wasserbett, braucht es ein paar Monate und verkauft es dann mit Verlust.

Auch werden bei ebay und anderen Kleinanzeigen Elektrogeräte gebraucht verkauft, die nur ein paar Monate alt sind. Irgendwie kommt mir das immer ein wenig komisch vor. Wenn ihr euch für so etwas interessiert, schlagt ihr da zu oder hinterfragt ihr, warum etwas verkauft wird, wo es doch als super toll und gut angepriesen wird. Denkt ihr, dass da meist ein Haken dran ist und man da die Finger von lassen sollte? Mein Mann meinte, dass die Dinge dann nur schön geredet werden und eigentlich nicht gut sind, wenn man sie nach kurzer Zeit wieder verkauft und das für einen Bruchteil des Geldes.

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Warum muss da immer ein Haken dran sein? Mir fallen ziemlich viele Situationen ein, in denen man versucht, relativ neue Sachen schnell wieder los zu werden. Teilweise eben auch weit unter dem Neupreis, weil man einfach froh ist, die Sachen wieder los zu werden. Und das nicht, weil sie kaputt sind.

Nehmen wir ein Wasserbett. Das kauft man, weil man so was immer schon haben wollte. Nun steht es in der Wohnung und man stellt fest, dass man damit gar nicht zu recht kommt. Da es bereits benutzt ist, kann man es auch nicht zurück geben. Oder man hat vorher nicht bedacht, dass ein Wasserbett enorm viel Wasser braucht. Oder es stellt sich im Alltag als unpassend heraus. Oder man lernt einen Partner kennen, der Wasserbetten nicht mag. Oder man muss umziehen und kann das Wasserbett nicht mit nehmen.

Ähnliche Szenarien kann man sicherlich auf viele andere Dinge, wie eben Elektrogroßgeräte umlegen. Eine neue Waschmaschine gekauft und dann lernt man den Partner seines Lebens kennen und zieht zusammen. Wenn der Partner aber eine bereits eingerichtete Wohnung hat, in die man nur dazu zieht, muss man einen Teil seiner Sachen eben los werden.

Manche Menschen kaufen auch Geräte, auf die sie lange gespart haben. Dann kommt eine Notlage dazu, in der Geld gebraucht wird. Zum Beispiel Arbeitslosigkeit oder Auto kaputt und muss ersetzt werden, weil man auf das Auto angewiesen ist. Da verkauft man schon mal neuwertige Elektroartikel oder Einrichtungsgegenstände, die man nicht so dringend benötigt.

Ich würde einfach mal nachfragen, warum was so neu verkauft wird. Meistens steht auch schon dabei, wegen Umzug abzugeben oder ähnliches. In anderen Fällen kann Nachfragen sicherlich nicht schaden.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Meiner Meinung nach sollte man hier nicht immer allzu skeptisch sein. Es gibt natürlich schon Angebote, bei denen man etwas Vorsicht walten lassen sollte, aber das ist ja nun bei weitem nicht die Regel. Man muss es auch mal so sehen, dass es mittlerweile extrem viele Angebote im Internet gibt. Es ist schon klar, dass man hier also immer mehr auf günstige Angebote stößt. Wenn jemand etwas verkaufen möchte, zum Beispiel bei Ebay Kleinanzeigen, dann schaut er doch erst einmal nach was die anderen Leute so haben möchte. Hier zieht man dann ein paar Euro ab, damit man es selbst schnell los wird, weil man den günstigsten Preis hat. Das geht dann immer so weiter und man drückt gegenseitig die Preise.

Es schadet aber wirklich nicht, wenn man bei extremen Schnäppchen doch mal ein wenig genauer hinschaut. Es kann ja auch mal sein, dass es sich um etwas gestohlenes handelt. Nehmen wir doch mal ein geklautes Fahrrad als Beispiel. Nicht jeder Dieb kennt sich mit der Materie aus. Bei solchen Angeboten wird man dann kaum Details zum Fahrrad finden. Noch skeptischer wird es dann, wenn das ganze aus dem Ausland verschickt werden sollte. Hier muss man vorsichtig sein. Klar, es kann auch jemand sein, der ein Fahrrad geschenkt bekommen hat und damit nichts anfangen kann.

Wenn ich mal etwas kaufe, dann frage ich nie nach, warum dies getan wird. Ich habe auch schon mal recht neue Sachen verkauft, weil ich einfach das Geld in diesem Moment brauchte. Das hat mir manchmal sehr geholfen. Heute muss ich das zum Glück nicht mehr machen. Dann muss man sich auch vor Augen halten, dass viel Menschen bestimmte Sachen kaufen und dann damit doch nicht so zufrieden sind, weil sie es sich anders vorgestellt haben. Nicht jeder schafft es nun zurück in das Geschäft, wo sie es gekauft haben. Der Grund sei mal dahingestellt, aber hier gibt es viele von. Auf jeden Fall sind die wenigsten Fälle für mich verdächtig oder gar dubios.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich würde nicht alles so skeptisch sehen, nur, weil etwas dass nicht unbedingt alt ist, verkauft wird und dann weit unter seinem Wert. Gebrauchte Sachen kann man eben nur für sehr günstig abgeben, sonst bekommt man sie vielleicht gar nicht weg. Wenn man sie arg teuer anbietet, können sich die eventuellen Käufer dieselben Sachen ja teilweise auch komplett neuwertig kaufen.

Es gibt viele Dinge, die man relativ neuwertig verkaufen kann. Vor allen Dingen, was elektronische Dinge angeht. Vielleicht bekommt man en ähnliches Modell, bloss ein wenig besser, paar Monate später geschenkt und möchte dann sein altes Modell los werden. Oder man kauft sich etwas, von dem man erst später merkt, dass man es nicht finanzieren kann.

In meinem Bekanntenkreis gab es auch mal jemanden, die ihr Hochbett nach gerade mal einem Monat verkauft hat. Sie meinte, ein Hochbett wäre doch nichts für sie und daraufhin hat sie es sehr günstig abgegeben. Da sieht man auch, dass es nicht unbedingt daran liegen muss, dass es einen Makel hat, sondern dass es dann an den Verkäufern selbst liegt. Dass sie merken, dass das, was sie gekauft hatten, ihnen doch nicht so gefällt und sie es dann einfach abgeben wollen, um wenigstens nicht so großen Geldverlust einzufahren.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, dass man dann einfach keine Lust mehr auf das Produkt hat oder es eben nicht mehr den Erwartungen entsprochen hat. Man kann es sich bei eBay Kleinanzeigen den Artikel ja auch vor Ort ansehen und muss nicht auf sein Glück vertrauen. Man muss sicherlich immer hinterfragen, warum ein Artikel verkauft wird, aber ich denke, dass man sich auch nicht zu viele Sorgen machen muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Da kann man Glück oder Pech haben. Bei einem Bett kann es auch ganz normal der Grund sein, dass man sich gerade getrennt hat und nicht mehr in dem Bett schlafen möchte, mit dem man mit dem oder der Ex zusammen viele Stunden verbracht hat. Da hängen dann einfach zu viele intime Erinnerungen dran, die dann stören, besonders wenn man vielleicht schon wieder einen neuen Partner hat. Vielleicht schaukelt das Wasserbett in der Praxis doch mehr als gedacht und man findet keinen erholsamen Schlaf. Jemand der Wasserbetten generell gerne mag, kommt aber mit diesem Modell trotzdem gut zurecht. Oder die Person hat die erste Stromrechnung für die Heizung bekommen und darüber kam es zu einem Ehekrach, weil man die laufenden Kosten unterschätzt hat?

Wenn die Waren gerade wie das Bett noch relativ neu sind und man beim Kauf auch den Kaufbeleg übergeben bekommt, dann wäre ich da relativ wenig verunsichert. Ich würde dann vielleicht auch noch mal im Internet suchen, was andere Kunden über dieses Produkt schreiben, damit man sehen kann, ob das einfach eine schlechte Serie ist oder vielleicht einfach nur persönliche Unzufriedenheit des Vorbesitzers. Das würde ich aber bei Neuware nicht anders machen.

Bei recht alten Gebrauchtgeräten, wo die Garantiezeit und die Gewährleistung schon abgelaufen ist, wäre ich sicher vorsichtiger. Da kennt man dann eben schon so solche Fälle aus dem Bekanntenkreis, wo alter Ramsch bei ebay verkauft wurde und offensichtliche Fehler in der Artikelbeschreibung offensichtlich bewusst verschwiegen wurden. Ein bekanntes Beispiel sind hier gebrauchte Play Station Geräte, wo dann ein YLOD-Fehler notdürftig wegrepariert wurde und davon in der Beschreibung nichts steht. Der Fehler tritt nach kurzer Zeit beim Käufer wieder auf und der Verkäufer spielt den Ahnungslosen. Das finde ich weit schlimmer. Aber schwarze Schafe gibt es eben immer wieder mal. Aber der große Teil der Verkäufer ist eben doch seriös. Zum Glück.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich hinterfrage eigentlich nicht, warum die Leute ihre fast neuen Sachen verkaufen. Ich freu mich dann halt, dass ich es in solch guten Zustand zu einem geringeren Preis bekomme. Ich glaube auch nicht, dass manchmal die Erklärungen der Verkäufer der Wahrheit entsprechen. Ich gehe mal eher davon aus, das sie mit Erklärungen versuchen wollen einfach nur ihre Auktion zu verschönern.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Mich interessiert immer, warum Menschen ihre Dinge verkaufen. Denn ich möchte wissen, was ihnen daran nicht passt oder warum sie sonst das Ding loswerden möchten. Ich habe einmal ein günstiges Fahrrad ausgeschlagen, nachdem mir der Besitzer erzählt hatte, dass er schon zwei Unfälle damit hatte und bei einem sein Bein so schwer verletzt wurde, dass ihm Fahrradfahren nun Schmerzen bereitet. Ich habe das Angebot ausgeschlagen, weil ich Angst hatte, dass das Fahrrad durch den Unfall beschädigt war, obwohl man ihm nichts ansah.

Meistens erzählen die Leute ja freiwillig, warum sie den Gegenstand verkaufen, beziehungsweise schreiben es dazu. Bei Kinderkleidung ist das Kind meistens herausgewachsen, ebenso bei Spielzeug. Andere Dinge stammen oft aus Nachlässen. Schuhe werden manchmal verkauft, weil sie nicht passen. Bei Elektrogeräten würde ich auf jeden Fall nachfragen. Auch bei neuwertigen Artikeln interessiert mich der Grund des Verkaufs.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke schon kurz darüber nach, doch ich würde den Verkäufer nicht anschreiben und nach dem Grund fragen. Der könnte sich sonst welche Geschichte ausdenken und ich könnte doch gar nicht nachprüfen, ob es auch nur ansatzweise stimmt. Viele nennen den Grund eh bereits in der Beschreibung des Artikels.

Ich habe selbst schon einige Kleinelektrogeräte verkauft, die ganz oder fast neu waren. Zum Beispiel, ich habe zum Einzug in meine neue Wohnung 3 (!) Kaffeemaschinen geschenkt bekommen, dabei hatte ich schon eine. Also habe ich meine bereits vorhandene, die erst 4 Monate alt und kaum benutzt war, und 2 nagelneue verkauft. Ich habe nun mal keine Verwendung für 4 Kaffeemaschinen und auch kein Platz, um sie alle zu lagern. Ich freute mich über das Geld und die Käufer über die Ware und die Ersparnis.

Ein Fall ist mir in Erinnerung geblieben. Mein Ex-Freund hat mich nach der Trennung mit Geschenken überschüttet. Ich bekam Haartrockner, Haarglätter, elektronische Bilderrahmen, Nintendo DS und noch ganz viele andere Sachen geschenkt. Da ich definitiv nichts mehr von diesem Mann wollte, habe mich dafür entscheiden das ganze Zeug bei Ebay zu verkaufen. Den Nintendo DS habe ich unter anderem auch zu einem Startpreis von 1 Euro als neu und OVP bei Ebay eingestellt. Kurz daraufhin bekam ich eine Nachricht von einer Frau, was an dem Gerät denn nicht in Ordnung sei, wenn ich das für 1 Euro verkaufen will. Ich habe geantwortet, dass sie mit ihren über 200 Bewertungen wohl schon wissen sollte, dass es eine Auktion ist und das Gerät nicht für 1 Euro, sondern an den Höchstbietenden verkauft wird. Sie hat mich dann weiterhin ununterbrochen mit Nachrichten bombardiert, von wegen, es sei riskant, 1 Euro als Startpreis zu wählen, ich soll ihr doch mehr Fotos schicken, eine Kopie des Belegs, vielleicht könnte ich das Gerät auspacken und davon Fotos machen. Als sie dann meinen Ex deswegen kontaktieren wollte, ging es mir etwas zu weit und ich habe ihr nicht mehr zurück geschrieben. Sie hat übrigens kein einziges Gebot abgegeben. Man kann also mit dem hinterfragen und nachfragen andere auch in den Wahnsinn treiben.

Was explizit das Wasserbett betrifft, waren unsere Nachbar auch in einer ähnlichen Situation. Sie haben sich ein Wasserbett für über 2000 Euro gekauft und sind 3 Monate später in eine Altbauwohnung gezogen. Das Wasserbett konnten sie leider nicht mitnehmen, da es zu schwer für die neue Wohnung gewesen wäre. Zum Glück konnten sie es mit relativ geringem Verlust an ein Hotel im Nachbarort verkaufen.

» valerie » Beiträge: 73 » Talkpoints: -0,02 »


Natürlich kann man interessehalber einfach einmal nachfragen, warum die Ware, um die es ja geht beziehungsweise die gekauft werden möchte, denn überhaupt zum Verkauf steht. Jedoch sollte man eine unerwartete Antwort beziehungsweise eine Antwort, die gegen die eigenen Prinzipien verstößt beziehungsweise für einen selbst nicht nachvollziehbar ist, nicht als Kriterium zum Kauf ernennen beziehungsweise die Kaufentscheidung davon abhängig machen.

Letzten Endes ist es meiner Meinung nach vollkommen irrelevant, ob und warum eine Person ein Produkt beziehungsweise eine Ware zu einem gewissen Preis verkauft. Einen Betrüge würde ich durch solch eine Frage nicht ausfindig machen können, denn es gibt tausend verschiedene Antwortmöglichkeiten auf die Frage, warum man denn nun einen Gegenstand verkauft. Sei es nun bedingt durch finanzielle Nöte, durch Nichtgefallen oder aus "privaten" Gründen wie beispielsweise einen Umzug.

Es gibt nicht wenige Familien in denen ein Großvater oder eine Großmutter stirbt und man als Sohn beziehungsweise Tochter dann die heißgeliebten Möbel der Großeltern verkaufen muss, da sie für einen selbst eben nur eine Belastung darstellen und man nebenbei betrachtet in der heutigen Gesellschaft ein wenig Bargeld immer gut gebrauchen könnte. :wink:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^