Unpassende Beigaben bei Bestellung in manchen Shops
Ich bestelle ja viel bei Amazon und bestelle somit auch schon mal bei den Drittanbietern. Diese Shops sind meist auch sehr zuverlässig, weil sie mit Amazon zusammen arbeiten. Diese Shops (keine Privatverkäufer) geben auch schon mal kleine Beigaben dabei. Neulich habe ich Fußmatten für das Auto bestellt und als Beigabe waren eine Hand voll Milka Weihnachtssüßigkeiten dabei. Es war Mai. Ostern war noch nicht lange her und der Shop gab Weihnachtssüßigkeiten.
Eine Bekannte hat mal irgendwelche Diätsachen bestellt und bekam als Beilage Gummibärchen. Dann habe ich schon mal als Geschenk Handschuhe, Mütze und Schal bestellt und es war ein Coolpack als Beigabe dabei.
Irgendwie finde ich es ja nett und auch lustig, wenn man Beigaben dabei bekommt. Aber sollte man mitten im Sommer Weihnachtssüßigkeiten als Beigabe dabei legen oder mitten im Winter ein Coolpack, welches auch nur einmal zu gebrauchen ist? Es war eine Warenprobe. Ich habe schon viele Beilagen dabei gehabt, wo ich schmunzeln musste. Was habt ihr als Goodie in einem Bestellpaket eines Shops gehabt? Ich meine jetzt keine Privatverkäufe, sondern gewerbliche Shops. Wie findet ihr unpassende Goodies?
Ich muss sagen, dass ich eigentlich nur selten mal eine Gratisbeigabe in einem Päckchen habe. Bei Orsay bekommt man schon mal ein Tütchen mit Weingummi dazu. Ansonsten waren es bei mir auch dann mal so kleine Tütchen mit Gummibärchen oder auch mal eine Futterprobe für Hund oder Katze, wenn ich etwas an Tierbedarf bestellt habe.
Etwas richtig unpassendes hatte ich als Beigabe bisher nicht.Zumindest keine, an die mich so erinnern könnte. Die meisten Beigaben kann man ja trotzdem auch gebrauchen, wenn sie einem dann gerade etwas unpassend erscheinen.
Ich hatte bisher nur einmal eine Beigabe und die hat eben auch zur Bestellung gepasst. Denn die Waren waren eindeutig für Kinder und es waren noch Kaubonbons dabei. Das hat eben zusammen gepasst. Wobei ich jetzt nicht unbedingt über ein Coolpack schmunzeln würde. Auch wenn man es als Beigabe für Wintersachen bekommt. Man kann es ja bis zum Sommer aufbewahren.
Bei Süßigkeiten kann man aber unterschiedlicher Meinung sein. Immerhin weiß der Versender ja nicht, ob man es mag oder vielleicht gar nicht verzehren darf, wegen Unverträglichkeiten. Und weihnachtliche Süßigkeiten im Mai wären für mich ein absolutes No Go.
Ich finde es ganz nett, wenn mal eine nette Kleinigkeit dabei ist. Aber Weihnachtssüßigkeiten im Mai sollten es vielleicht nicht sein. Von einigen gewerblichen Verkäufern habe ich auch schon unpassende Kleinigkeiten mitgeschickt bekommen. Manchmal sind die Sachen aus alten Lagerbeständen, da will der Verkäufer diese Kleinigkeiten nur los werden. Vieles konnte ich bisher nicht davon nutzen. diese Teile landen meist im Hausmüll. Anders ist es manchmal bei privaten Verkäufern, da bekommt man schon mal eine nette Kleinigkeit dazu die passend zum gekauften Teil ist. Zum Beispiel der Schlüsselanhänger zur Handtasche, oder der Taschenbaumler für das Schminktäschchen.
Obwohl ich wirklich sehr viel im Internet bestelle, bekomme ich nur selten irgendwelche Beigaben gratis dazu. Bis jetzt habe ich nur hin und wieder eine Probe einer Creme bekommen, wenn ich Kosmetik bestellt habe. Das fand ich dann auch immer sehr angemessen, da auch alles zusammen gepasst hat. Die Kosmetik war aufeinander abgestimmt, so dass ich die Proben dann auch immer benutzen konnte. Von daher habe ich mich dann auch immer über die kleinen Beigaben gefreut, auch wenn es eben nur Kleinigkeiten waren.
Unpassende Beigaben habe ich noch nie erhalten, da ich meistens auch gar nichts bekomme. Würde ich jedoch mitten im Mai weihnachtliche Süßigkeiten als Beigabe zu einem Paket erhalten, würden diese bei mir wohl direkt in den Mülleimer wandern. Wer weiß, wie lange diese bereits gelagert wurden, bevor sie in mein Paket wanderten. Von daher würde ich da auf keinen Fall darauf vertrauen, dass man diese noch bedenkenlos essen könnte.
Ich muss sagen, dass ich es auch ein wenig unverschämt finden würde, wenn ich weihnachtliche Süßigkeiten mitten im Mai in meinem Paket finden würde. Immerhin würde ich lieber gar kein Geschenk bekommen, als mir noch zusätzliche Arbeit mit dem Entsorgen dieser Süßigkeiten machen zu müssen.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich es auch ein wenig unverschämt finden würde, wenn ich weihnachtliche Süßigkeiten mitten im Mai in meinem Paket finden würde. Immerhin würde ich lieber gar kein Geschenk bekommen, als mir noch zusätzliche Arbeit mit dem Entsorgen dieser Süßigkeiten machen zu müssen.
Wie wäre es mit essen? Das kann man mit Weihnachtssüßigkeiten nämlich auch Mitte Mai noch machen. Die meisten bestehen ja nun auch einfach aus Vollmilchschokolade und schmecken nicht mal "weihnachtlich".
Ich finde das mit den Weihnachtssüßigkeiten zwar merkwürdig, aber eigentlich auch sehr logisch. Die meisten Produkte haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von etwa einem Jahr, also kann der Shop die Süßigkeiten nicht aufheben bis sie wieder gebraucht werden. Und auch wenn wir hier ein Gegenbeispiel haben - ich denke, dass es den meisten anderen Kunden völlig egal ist, ob die Schokolade nun in Form einer Tafel oder eines Weihnachtsmanns daher kommt.
Ich habe eigentlich noch nie etwas als Gratiszugabe bekommen, was ich unpassend fand. Sicher ist es schon vorgekommen, dass ich zum Beispiel einen rosa Lippenstift geschenkt bekommen habe, obwohl ich kein rosa trage oder ein Make-up in einer Standardfarbe, die für meine Haut zu dunkel ist, aber die Mitarbeiter von online Shops sind ja nun keine Hellseher.
Es sind Kleinigkeiten, die du als nette Geste kostenlos mit zugeschickt bekommst. Darüber kann man sich freuen. Wenn man nun mal im Mai die restlichen Weihnachtssüßigkeiten bekommt, die übrig blieben, kann man die doch auch noch essen. Ich habe bisher noch nie etwas mitgeschickt bekommen, obwohl ich auch schon etwas bestellte. Für mich gäbe es keine unpassendes Beilagen. Könnte man sie überhaupt nicht verwerten, kämen sie weg.
Ich finde das eigentlich nicht schlimm, wenn Weihnachtssüßigkeiten in einem Paket sind. Das sind ja meist nur ein paar Happen und ansonsten würden die Sachen sicher weggeworfen werden, was doch schade wäre. Und alles andere was nicht schlecht wird, kann man doch mal im Bekanntenkreis anbieten. Meist findet sich schon irgendwer für den größten Blödsinn.
Bei mir war noch nie ein kleines Geschenk enthalten, aber wahrscheinlich würde ich mich darüber freuen. Weihnachtsschokolade ist zwar im Sommer unpassend, aber ich würde sie trotzdem genießen. Gummibärchen kann man ja an Nachbarskinder verschenken, wenn man sie nicht mag oder verträgt.
Unpassend fände ich allerdings Geschenke, die zu groß sind, um sie einfach in den Müll zu werfen, oder sogar nicht für die Restemülltonne geeignet sind, wie beispielsweise elektronische Spielereien. So etwas möchte ich nicht als Beigabe haben.
Ich hatte bislang eigentlich auch noch nicht oft das Glück, dass ich ein Geschenk bei meiner Bestellung dazu bekommen habe. Wenn es mal so war, dann war es einfach eine Tüte Gummibärchen, die ich nicht als unpassend empfand. Bei einer Bestellung von Diätsachen ist das natürlich schon etwas anderes. Aber ärgern würde ich mich über so unpassende Geschenke sicher nicht. Ich würde mich wohl trotzdem freuen, dass es ein Geschenk dazu gab, auch wenn es nicht so ganz passt.
Immerhin war doch der gute Wille da, denn ich denke nicht, dass die Kunden durch die unpassenden Geschenke geärgert werden sollen. Ich finde diese Gutscheine oft unpassend, die mitgeschickt werden. Ich arbeite in einer Apotheke, die ich meistens als Lieferadresse angebe und trotzdem bekomme ich oft Gutscheine für eine Online- Apotheke mitgeschickt. Das empfinde ich dann auch als unpassend, aber die Gutscheine werden natürlich automatisch mit hinein gepackt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220757.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3394mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?