Wenn der Pfand mehr kostet als der Inhalt, ist das suspekt?

vom 10.06.2013, 21:18 Uhr

Ich bin nun auch ein bisschen irritiert. Störst du dich daran, dass das Getränk selbst günstiger war als das Pfand, oder wunderst du dich allgemein über den niedrigen Preis für eine Flasche Mineralwasser aus dem Discounter? Bei dem zweiten Punkt stellt sich mir die Frage, ob das Mineralwasser in Österreich bei den Discountern teurer ist. Ist es nicht dort ebenfalls vergleichsweise günstig, auch wenn dort kein Pfand erhoben wird? Findest du das Wasser dort nicht ebenfalls auffallend günstig?

Die Höhe des Pfands ist ja allgemein geregelt und wird nicht von den Anbietern festgelegt. Wenn ein Discounter das Mineralwasser seiner Eigenmarke nun aber besonders günstig verkaufen will, muss er sich doch nicht an dem Pfandwert orientieren und das Wasser nur deshalb teurer anbieten, weil der Pfandwert so hoch ist. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob ein Preis von 19 Cent für Mineralwasser im Allgemeinen nicht verdammt niedrig angesetzt ist, aber diese Fragestellung ist von der Höhe des Pfandes unabhängig.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kenne kein Wasser bei uns, das 15 Cent pro 1500 ml kostet. Bei uns kosten 6 Flaschen im Supersonderangebot 1,70 Euro. Dann schlage ich zu und trage einen Sechserträger nach Hause. So billiges Wasser ist mir noch nie untergekommen. Mag sein, dass es das beim Penny Austria oder Hofer (Aldi) gibt. Bei den REWE Ablegern gibt es das definitiv nicht. Der Normalpreis für einen Sechserträger Vöslauer liegt mittlerweile bei horrenden 4,14 Euro und das freilich ohne Pfand, denn wir haben (leider) keine Plastikpfandflaschen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


celles hat geschrieben:So billiges Wasser ist mir noch nie untergekommen. Mag sein, dass es das beim Penny Austria oder Hofer (Aldi) gibt. Bei den REWE Ablegern gibt es das definitiv nicht.

Nun ja, das sind die Preise, die in den Discountern aktuell üblich sind. Mittlerweile haben die normalen Supermärkte (Rewe, Edeka, Real, etc.) auch sehr günstige Eigenmarken, zumindest hier in Deutschland. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die österreichischen Discounter ebenfalls Wasser in dieser Preiskategorie anbieten. Vielleicht ist das bei Rewe in Österreich einfach noch nicht üblich. Die Preise sind natürlich sehr, sehr niedrig. Da muss ich dir Recht geben. Aber das betrifft ja generell viele Lebensmittel, vor allem in Deutschland.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich war bei REWE in Saarbrücken und beim Kaufland in Rumänien. Dort habe ich in der Eile nichts billiges gesehen. Dafür gab es beim BILLA Rumänien in Arad CLEVER (in Deutschland heißt das JA!) Wasser, dass auch so billig war. CLEVER ist bei BILLA und MERKUR Österreich auch stark vertreten, aber Wasser wird von der Eigenmarke nicht geboten. Das ist schon merkwürdig, aber ich denke, dass sie bei uns Wasserpreise einfach NICHT dumpen wollen, außerdem muss man generell für Lebensmittel mehr in Österreich zahlen, als in Deutschland. Wir haben bei BILLA nur Waldquelle, in der Regel das biligste Wasser, Vöslauer, Römerquelle und Juvina.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^