Ab Herbst Bilderpflicht bei Ebay
*sophie hat geschrieben:Punktedieb hat geschrieben:Immerhin soll es ja auch noch Leute geben, die weder eine Digitalkamera, noch einen Scanner haben. Wie sollen diese Menschen dann ihre Bilder zu Ebay bekommen?
Ach, das sehe ich nicht als Problem an. Ich denke, derjenige, der einen Computer besitzt, hat auch irgendein Gerät, mit dem er ein Bild machen kann. Sei es nun das Handy, eine Webcam oder eine normale Kamera.
Dazu muss ich einfach noch ergänzend sagen, dass ich bis vor ein paar Jahren auch noch keine Digitalkamera hatte und auch noch kein Smartphone. Zudem besitze ich bis heute noch keine Webcam. Insofern kann ich diese Einwände durchaus verstehen, denn ich hatte auch immer Probleme, Fotos bei Ebay einzustellen und habe das dann immer gemacht, wenn ich bei meinem Freund war, der eine Digitalkamera hatte. Ansonsten habe ich auch einige Auktionen ohne Foto eingestellt und hatte dementsprechend meistens wenig Gebote, weil vielen eben doch ein Foto wichtig ist, wie eben auch mir.
Ich gehe davon aus, dass diese Bilderpflicht nur für einen ganz geringen Prozentsatz der Ebay-Nutzer ein Problem darstellen wird. Die meisten Leute haben eine Digitalkamera, selbst wenn es sich nur um ein Billigmodell oder um die integrierte Kamera des Mobiltelefons handelt. Um damit Bilder für Ebay zu erstellen, sollten solche Kameras eigentlich vollkommen ausreichend sein. Es ist denkbar, dass es einzelne Ebay-Nutzer gibt, die tatsächlich keine Kamera haben, aber das sind sicher nur sehr wenige. Diese wenigen sind sicher auch vernachlässigbar.
Ich finde die Bilderpflicht recht gut, obwohl ich fast ausschließlich bei Ebay verkaufe, selbst aber kaum dort einkaufe. Immerhin möchten die meisten Käufer wohl auch wissen, wie der Artikel aussieht, für den sie ein Gebot abgeben. Als Verkäufer sollte man eigentlich auch im eigenen Interesse ein Bild des Artikels zeigen. Ich verzichte auch nicht auf ein Bild, wenn ich Sachen bei Ebay anbiete. Als Käufer achte ich persönlich auch nur auf Angebote mit Bild, die anderen sortiere ich direkt aus.
Nettie hat geschrieben:Dazu muss ich einfach noch ergänzend sagen, dass ich bis vor ein paar Jahren auch noch keine Digitalkamera hatte und auch noch kein Smartphone. Zudem besitze ich bis heute noch keine Webcam. Insofern kann ich diese Einwände durchaus verstehen, denn ich hatte auch immer Probleme, Fotos bei Ebay einzustellen und habe das dann immer gemacht, wenn ich bei meinem Freund war, der eine Digitalkamera hatte. Ansonsten habe ich auch einige Auktionen ohne Foto eingestellt und hatte dementsprechend meistens wenig Gebote, weil vielen eben doch ein Foto wichtig ist, wie eben auch mir.
Ok, es kann sein, dass ich das vielleicht nicht richtig eingeschätzt habe und es doch noch einige Menschen ohne Kamera gibt. Aber du hast ja auch einen Weg gefunden, um doch Auktionen mit Bildern online zu stellen und ich denke, ich kann zumindest behaupten, dass jeder in seinem Umfeld irgendjemanden hat, dereine Kamera besitzt und einen kurz ein Foto damit machen lässt.

Punktedieb hat geschrieben:Allerdings bin ich persönlich auch gegen solche Pflichten, die eben schon gleich eine Usergruppe ausschließt oder ihnen eben einen gewissen Zwang auferlegt.
Das ist sicher moralisch etwas bedenklich. Wie gesagt, ist es ein Übergehen von Minderheiten. Das finde ich natürlich auch nicht gut. Aber das passiert wirklich ganz häufig. Eigentlich kann man das ja auf alle anderen Punkte bei eBay auch anwenden. Warum kostet denn ein Galeriebild mehr? Diese Zahlung ist auch eine Pflicht und es diskriminiert diejenigen, die sich das nicht leisten können.
Letztlich ist es eine ganz normale Entwicklung. Ein paar dieser Nicht-Kamera-Besitzer werden sich durch diesen Zwang eine kaufen und werden dadurch aus der Minderheitengruppe geholt. Für ein paar Wenige rechtfertigt sich trotzdem nicht der Kauf einer Kamera oder es ist ihnen nicht möglich und sie bleiben auf der Strecke. So ist das bei jeder technischen Errungenschaft.
Ebay "kann" auch nicht aus Mitleid auf einen solchen Kundenstamm Rücksicht nehmen. Es sind nicht gerade die zahlungskräftigen Kunden, wenn sie sich nicht mal eine Kamera leisten können. Und für die zahlungskräftigen Kunden bringt es eine Verbesserung. Das ist wirtschaftlich. Moral sucht man in der Wirtschaft eh vergebens. So funktioniert sie einfach nicht.
Ich biete ehrlich gesagt nicht auf Artikel, die ohne Foto eingestellt sind. Selbst, wenn nur irgendein Standardbild eingefügt und das Produkt gar nicht fotografiert wurde, sehe ich das noch positiver, als wenn gar kein Bild dabei ist. Das mag jetzt unlogisch sein, aber so sehe ich es eben. Man sieht so selten Auktionen gänzlich ohne Bild und wenn mir mal eine unterkommt, habe ich irgendwie gleich ein schlechtes Gefühl. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einziges Mal, als ich so eine bilderlose Auktion gewonnen habe, tatsächlich betrogen wurde und meinen Artikel nicht bekommen habe. Der Verkäufer war noch ein Neuling, und Paypal gab es damals noch gar nicht, ist schon lange her. So konnte ich also auch keinen Käuferschutz in Anspruch nehmen.
Sicher wird es Leute geben, die keine Kamera haben, aber das ist doch wohl nur eine Minderheit. Ich kenne eigentlich niemanden, der PC und Internet zu Hause hat, aber keine Digitalkamera oder Smartphone besitzt. Für die wenigen, auf die das tatsächlich zutrifft, wird es sicher noch möglich sein, sich von jemandem eine Kamera auszuleihen. Ich finde eine Bilderpflicht jedenfalls in Ordnung. Es ändert für mich auch nichts, da ich noch nie eine Auktion ohne Bild eingestellt habe.
Ich finde es nur richtig, dass man die Bilderpflicht bei eBay einführt. Denn wer kauft den schon einen Artikel, ohne ein Foto gesehen zu haben? Denn ich finde es schon wichtig, dass ich von dem Artikel ein Bild sehe, da es eine gewisse Seriosität des Verkäufers wieder gibt und man sich einen guten Eindruck auf den Artikel machen kann, wenn man die Fotos selber geschossen hat.
Punktedieb hat geschrieben:Immerhin soll es ja auch noch Leute geben, die weder eine Digitalkamera, noch einen Scanner haben. Wie sollen diese Menschen dann ihre Bilder zu Ebay bekommen?
Eine billige Kamera findet man immer mal auf ebay, auch ältere Scanner Modelle gibt es oft für lau. Auf Fotos möchte ich als Gelegenheitsverkäufer absolut nicht verzichten, da bei Gebrauchten Dingen, die kleinen Schönheitsfehler so besser dokumentiert werden können. Zudem bringt es wie ja schon erwähnt oft mehr Geld, wenn da ein paar gute Fotos eingebettet sind.
Ich nutze "nimga" (eventuell googeln) zum Hochladen zusätzlicher Bilder, die man kostenlos auf ebay mittels "rüberziehen" einfügen kann. Die Qualität der Bilder ist hervorragend, zudem kann man gleich bis zu 10 Bilder auf einmal hochladen, zudem ist die Handhabung Kinderleicht.
Das mit den virtuellen Accounts, nebst dem Einstellen solcher Angebote, wird von ebay ohnehin ungern gesehen und zum Teil auch gern mal vom Sicherheitsteam gelöscht, sofern die es eben mitbekommen.
Ich selbst verkaufe zum Beispiel auch virtuelle Währungen bei Ebay. Da ist es mir vor Jahren schon passiert, dass vom Betreiber der Seite Löschungen beantragt worden, wo man nur ähnliche Bilder verwendet hat. Ich war damals auch betroffen und habe danach diese Auktionen eben nur ohne Bild eingestellt. Die Käufer, die Interesse hatten, wussten ja was sie bekommen. Und so gibt es noch mehr Dinge, die man ohne Bild verkaufen kann.
Aber um eben weiterhin diese Dinge anbieten zu können, muss man sich eben jetzt Bilder zusammen basteln, die zur Auktion passen, aber eben keinen anderen Grafiken auf den Seiten ähnlich sehen.
Das habe ich aber noch nicht gelesen, steht das irgendwo bei den News? Ich wüsste zwar jetzt auch nicht so recht warum Ebay da erst jetzt drauf kommt, aber für grundsätzlich unwahrscheinlich halte ich es nicht. Möglich dass man damit die Schusseligkeit einiger Ebayer entgegenwirken möchte die immer Mal vergessen die Bilder hochzuladen oder auch dem massenhaften Einstellen von Leerauktionen. Ich weiß nicht ob das häufig vorkommt, aber bei meinen Kategorien wo ich immer suche sind seitenlang Auktionen eingestellt wo es keine Bilder und keinen Text gibt. Da steht dann immer dass es noch folgt. Das ist meistens an Tagen so wo in Massen kostenlos zu einem Startpreis über einem Euro eingestellt werden darf. Möglich dass hinterher noch Bilder und der Text eingefügt werden, aber ich verfolge diese Auktionen nicht weiter weil es sich meistens sowieso um Müll handelt. Es kann ja sein dass sich viele Kunden darüber beschweren oder dass Ebay sehr viel Arbeit damit hat diese Auktionen wieder zu löschen.
So richtig kann ich es aber nicht verstehen wenn jemand keinerlei Bilder einfügt. Ein solcher Artikel ist praktisch unverkäuflich und selbst wenn er verkauft wird geht er nur zu einem Bruchteil des sonst üblichen Preises weg. Kein Verkäufer will das und deshalb macht es keinerlei Sinn auf ein Foto zu verzichten. Ich verzichte ja auch auf eine weitere Beobachtung und denke dass die anderen Ebayer da auch nicht anders handeln werden.
Das es heute wirklich noch jemanden gibt der keine Digitalkamera oder einen Scanner gibt halte ich aber für fast ausgeschlossen. Zumindest wenn er auch einen Computer mit Internetanschluss hat. Sollte das doch der Fall sein und er häufig etwas auf Ebay verkaufen dann reicht ein absolutes Billigteil oder etwas aus dem Gebrauchtwarenmarkt für ein paar Euro. Notfalls gibt es auch immer einen Bekannten der schnell ein paar Fotos schießen kann. Also die Frage nach dem nicht gehen stellt sich für mich einfach nicht.
Ich finde das gut. Ich bin sowieso ein Typ der alles sehen muss bevor es gekauft wird und somit fallen im Moment für mich viele Artikel zum Kaufen weg weil sie eben kein Foto enthalten. Wenn ich selber etwas einstelle dann muss auch ein Foto dabei sein. Ohne würde ich überhaupt nichts einstellen. Der Käufer kann sich unter vielen Artikeln einfach nichts vorstellen und man verkauft solche Dinge einfach viel schlechter oder gar nicht. Für mich gilt bei Ebay schon lange die Bilderpflicht. Egal ob ich jetzt kaufe oder verkaufe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218179-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?