Vergesst ihr auch die Payback-Karte immer zu Hause?

vom 19.05.2013, 21:46 Uhr

Immer wenn ich bei Real einkaufen gehe, werde ich nach meiner Payback-Karte gefragt. Meistens ist es so, dass ich diese nicht dabei habe. Ich nutze Payback in erster Linie, wenn ich bei Amazon bestelle. Da ich mir die Nummer nicht auswendig merken kann, schaue ich immer auf die Karte, um mich auf der Payback-Seite einzuloggen. Danach packe ich sie meistens nicht zurück in mein Portemonnaie, sondern lasse sie einfach auf dem Schreibtisch liegen. Beim nächsten Einkauf in einem richtigen Laden habe ich sie dann nicht dabei.

Denkt ihr immer an eure Payback-Karte, wenn ihr in einem Laden einkauft, in dem ihr sie einsetzen könntet? Ärgert ihr euch vielleicht sogar darüber, wenn ihr sie vergessen habt? Oder ist euch das im Grunde genommen egal? Verwendet ihr vielleicht grundsätzlich keine Payback-Karte oder nutzt diese sogar ausschließlich bei Online-Einkäufen?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe meine Payback-Karte immer dabei, wenn ich einkaufen gehe, da sich diese wie alle meine Kundenkarten im Portemonnaie befindet. So kommt es höchstens mal vor, dass ich vergesse, diese an der Kasse vorzuzeigen, aber meistens wird man ja noch mal danach gefragt.

Stattdessen vergesse ich sie jedoch jese Mal, wenn ich bei Amazon einkaufe. Ich bestelle sehr oft etwas bei Amazon, habe bisher aber tatsächlich jedes Mal vergessen, dass ich dabei ja auch Punkte sammeln kann. Darüber habe ich mich dann schon häufiger geärgert, da ich dort wie gesagt viel und auch größere Sachen bestelle. So habe ich dort zum Beispiel mein letztes Handy bestellt, aber auch schon viele andere Dinge.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kaufe auch hin und wieder einmal etwas bei Amazon, wo ich meine Paybacknummer benötige. Da ich mir Zahlen aber sehr gut merken kann, weiß ich meine Kartennummer auswendig und brauche meine Paybackkarte nicht aus meinem Geldbeutel zu holen, in dem ich sie immer stecken habe. So kann ich beim Einkauf auch immer schnell darauf zurück greifen.

Manchmal vergesse ich sie aber auch vorzuzeigen, wenn ich nicht explizit danach gefragt werde oder ich vergesse die Coupons für Extrapunkte zu Hause zu aktivieren. Das ärgert mich dann doch schon etwas, da es keine große Arbeit bedeutet und man dann doch irgendwann etwas davon hätte, wenn man dann die gesammelten Paybackpunkte in Prämien umtauschen kann.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich nutze die Payback-Karte an sich nur, wenn ich Einkäufe in der Drogerie tätige. Ich habe diese Karte an sich immer im Geldbeutel und ich ziehe sie auch recht selten heraus. Sprich ich habe diese Karte an sich immer am Mann und kann sie nutzen, wenn ich sie denn nutzen möchte. Ich vergesse sie jedoch immer herauszunehmen, wenn ich etwas bei Amazon bestelle, so dass diese Punkte mir nicht gutgeschrieben werden, aber das passiert mir auch manchmal bei einigen Läden.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Zu Hause vergesse ich die Payback-Karte nie, meistens habe ich sogar zwei Stück dabei. Die normale Größe als Karte in meinem Portemonnaie und die Zweite als kleiner Anhänger am Schlüsselbund. Dass ich vergesse, eine davon im Laden vorzuzeigen, passiert mir recht selten, denn meistens habe ich auch Coupons zum mehrfachen Punkten dabei und diese werden nur angenommen, wenn man auch die Karte vorlegt. Sollte ich tatsächlich mal keine Coupons dabei haben, so kann ich diese immer noch spontan über die Payback-App meines Handys aktivieren. Also muss ich auch hier nicht zu Hause darüber nachdenken.

Bevor ich etwas im Internet kaufe, habe ich mir angewöhnt, zuerst nach Gutscheinen und eben auch Cashback-Programmen zu schauen. Schließlich kann man hier mit einfachen Mitteln auch ein wenig sparen. Das einzige mir bekannte Cashback-Programm, das mit Amazon zusammenarbeitet, ist Payback. Da mein Browser die Kartennummer speichert, muss ich auch bei einem Kauf über Payback nicht die Kartennummer eingeben, sondern kann mich damit bequem einloggen. Schon aus grundsätzlichen Erwägungen vergesse ich bei einem Kauf auf Amazon fast nie das vorherige Einloggen bei Payback. Wenn dies allerdings doch mal passiert, dann ärgere ich mich schon ein wenig darüber.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich vergesse meine Karte recht häufig zu Hause, denn ich bin da leider ein wenig schusselig. Jedes Mal, wenn ich dann den Bon von real oder einem der anderen teilnehmenden Geschäfte in der Hand halte, werde ich dann dran erinnert, dass ich sie wieder nicht mit hatte. Aber dann nutze ich die Möglichkeit, bei der nächsten Gelegenheit die Punkte nachbuchen zu lassen am Automaten. Dadurch gehen mir die Punkte dann doch nicht verloren.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe meine Payback-Karte auch immer mit dabei. Bei Payback logge ich mich zwar ein, aber meistens ist die Kartennummer eh noch gespeichert. Das funktioniert aber nur, wenn man den Computer alleine benutzt. Ansonsten würde ich das wohl auch nicht machen. Sollte ich die Kartennummer trotzdem mal eingeben müssen, lege ich meine Geldbörse neben mich auf den Schreibtisch und stecke die Karte nach der Eingabe der Zahlen auch wieder an die richtige Stelle. So muss ich dann eh an meine Geldbörse denken, wenn ich das Haus verlasse. Oder ich stecke meine Geldbörse dann gleich wieder weg. Sonst stehe ich beim nächsten Einkauf nicht nur ohne Payback Karte dort, sondern ganz ohne Geld.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich habe meine Payback- Karte bislang nur äußerst selten mal zu Hause vergessen. Da ich eine Payback- Karte habe, die auch gleichzeitig meine Kreditkarte ist, versuche ich schon, so oft wie möglich auch damit zu bezahlen. Ganz selten kommt es aber schon mal vor, dass ich die Karte zu Hause für eine Online- Bestellung verwendet habe und dann vergessen habe, sie wieder ins Portemonnaie zu stecken. Dann habe ich mich aber nicht über die paar Punkte geärgert, die ich dadurch quasi verschenkt hatte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich vergesse meine Payback- Karte nie zu Hause, weil ich meine Payback- Karte immer in meiner Brieftasche habe und meine Brieftasche habe ich natürlich immer beim Einkaufen dabei :D. Zum Glück fragt mich die Kassiererin immer, ob ich eine Payback- Karte dabei habe, weil sonst würde ich vergessen, das ich noch Payback- Punkte bei jedem Einkauf bekomme. Ich würde euch auch raten die Payback- Karte immer in der Brieftasche auf zu bewahren, weil deine Brieftasche brauchst du bei jedem Einkauf und wenn du deine Brieftasche dabei hast, hast du auch deine Payback- Karte dabei. Ich habe auch schon sehr viele Payback- Punkte gesammelt, weil ich eben immer meine Payback- Karte dabei habe.

» andre xD » Beiträge: 209 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich nutze meine Karte eigentlich immer nur dann, wenn ich im Drogeriemarkt einkaufen gehe. Das kommt etwa einmal wöchentlich vor. Ansonsten vergesse ich es immer, meine Karte zu benutzen. Soweit ich weiß, habe ich die Karte auch immer nur im Drogeriemarkt genutzt.

Meine Karte habe ich wie alle anderen Karten auch, im Geldbeutel verstaut. Dadurch, dass ich meine Karte auch immer nur im Drogeriemarkt heraus hole, verlege ich sie auch nicht. Von daher kann ich die Karte dann auch jedes Mal bei meinem Einkauf nutzen, was ich sehr gut finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^