Vergesst ihr auch die Payback-Karte immer zu Hause?

vom 19.05.2013, 21:46 Uhr

Cologneboy2009 hat geschrieben:Denkt ihr immer an eure Payback-Karte, wenn ihr in einem Laden einkauft, in dem ihr sie einsetzen könntet? Ärgert ihr euch vielleicht sogar darüber, wenn ihr sie vergessen habt? Oder ist euch das im Grunde genommen egal? Verwendet ihr vielleicht grundsätzlich keine Payback-Karte oder nutzt diese sogar ausschließlich bei Online-Einkäufen?

Ich habe meine Payback-Karte immer in meiner Geldbörse und kann somit auch nie vergessen, diese an der Kasse vorzulegen. Wenn ich die Karte zuhause mal benötige, dann habe ich das Glück, das ich meine Partnerkarte auch noch zur Verfügung habe. Vielleicht wäre es für dich ja auch möglich, die Partnerkarte zuhause zu haben und deine andere Karte in deiner Geldbörse, denn so kannst du die Payback-Karte nie vergessen und somit auch fleißig Punkte sammeln.

Mich würde es schon ärgern, wenn ich mir Punkte durch die Lappen gehen lasse, denn gerade bei real bekomme ich immer recht viele Punkte, weil wir dort immer zweimal im Monat einen Großeinkauf machen. Durch die ganzen Extra Coupons kommen da auch einige Punkte zusammen. Für meine Online Käufe habe ich meine Anmeldedaten auf meinem Laptop gespeichert und brauch dafür eigentlich auch keine Karte, weil ich immer über die Payback Seite auf die Onlineshops gehe.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe so viele Karten im Portemonnaie, dass ich zu Hause immer ein paar aussortiere. Da ich die Payback-Karte nur selten benutze, wie zum Beispiel im Drogeriemarkt und im Kaufhof, ist sie auch bei den aussortierten Karten. Will ich dann etwas besorgen, vergesse ich oft, die Payback-Karte wieder einzustecken. Klar ist das ärgerlich, wenn ich dann an der Kasse stehe und werde nach der Payback-Karte gefragt, die ich wieder einmal vergessen habe.

Die vielen Karten blähen das Portemonnaie künstlich auf. Wenn dann noch viel kleines Geld sich im Fach befindet, platzt das Portemonnaie aus allen Nähten. Aus dem Grunde lege ich mir einige Karten dann raus. Ärgerlich ist es auf jeden Fall, da man dann Punkte verschenkt, was nicht sein muss.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Also ich kann leider nicht ganz mitreden, da ich persönlich keine Payback-Karte besitze. Jedoch kann ich hier für meine Mutter und einige Freunde beziehungsweise Bekannte sprechen. Diese haben ihre Payback-Karte ähnlich wie ihre Kreditkarte wirklich immer in ihrem Portemonnaie und holen diese auch wirklich nur an einer entsprechenden Kasse aus dem Portemonnaie heraus.

Ich für meinen Teil kann auch nicht nachvollziehen, wieso man eine Payback-Karte beziehungsweise eine Karte allgemein, welche man nun einmal öfters beziehungsweise regelmäßig braucht beziehungsweise benutzt, zu Hause aussortiert. Das macht für mich einfach keinen Sinn! :?

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^