Kaufabwicklung Ebay, markiert ihr jeden Schritt?

vom 12.05.2013, 12:09 Uhr

Bei Ebay hat man ja in der Kaufabwicklung verschiedene Stationen, die zum einen für den Käufer wie auch für den Verkäufer nach beenden der Auktion sichtbar ist. Diese gehen dann von der Kaufabwicklung, bis Eingang des Geldes bis zur Abgabe der Bewertung. Man kann hier also jeden Schritt einzeln nachverfolgen, wenn man diesen dann auch als erledigt markiert.

Ich persönlich mache dies eigentlich nicht, und erwarte es auch nicht von den anderen. Mir ist es egal, ob der Verkäufer es als verschickt markiert hat oder nicht. Hauptsache ist das die Ware ankommt. Ich finde es sogar manchmal unnötig und nervig, da man ja dann extra nochmal eine Nachricht von Ebay bekommt. Markiert ihr jeden einzelnen Schritt in der Kaufabwicklung und erwartet ihr auch dass der Käufer oder Verkäufer dies tut? Findet ihr es gut so, dass man alles so kleinlich markieren kann?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich mache das schon, wenn ich Sachen verkaufe. Dann weiß der Käufer ja auch, was wann gemacht wurde und kann dann nachvollziehen, wann er seine Ware bekommt. Auch, wenn ich etwas gekauft habe und bezahle, dann markiere ich es gleich als bezahlt. Meine Bewertung kommt aber immer erst, wenn alles geklappt hat, aber das markiere ich dann auch so. Nervig finde ich das nicht. Ich mache es eben so, aber ich erwarte es nicht von anderen Menschen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich mache das auch eher nur beim verkaufen, seit ich Stress mit einem Käufer hatte, der über das Account seiner Mama was erworben hatte, aber nicht zahlte. Auf meine Mahnung reagierte dann die Mutter und überwies das Geld, danach hatte ich aber wieder den Rotzlöffel, der dann am nächsten Tag - vermutlich nachdem er zu Hause einen Einlauf bekommen hatte - meinte einen Fall wegen Nichtlieferung eröffnen zu können. Die schlechte Bewertung war dann auch schon da, und daraufhin habe ich mich mit ebay in Verbindung gesetzt. Nun denke ich einfach, dass es in solchen Fällen für ebay nachvollziehbarer wird, wenn man halt die entsprechenden Knöpfe abklickt. Und das kann man ja in einem Aufwasch machen, wenn man sich die Versandadresse holt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich finde es eigentlich ganz gut, dass es bei Ebay die Möglichkeit gibt, den aktuellen Stand zu markieren. Wenn dieses System genutzt wird, weiß jeder, wie weit der Handelspartner ist, ohne dass man irgendwelche Nachrichten austauschen muss. Ich verkaufe fast nur auf Ebay und klicke dann auch die entsprechenden Buttons an, wenn der Käufer das Geld überwiesen hat und wenn ich das Paket abgeschickt habe. So weiß der Käufer auch direkt, wann er mit der Lieferung rechnen kann.

In der Vergangenheit habe ich wenige Male auch Sachen bei Ebay ersteigert. Ich fand es immer gut, wenn der Verkäufer den aktuellen Status markiert hatte. Als Käufer habe ich auch angegeben, wann ich das Geld überwiesen habe. Ich finde diese Möglichkeit einfach sehr praktisch und überhaupt nicht lästig.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich persönlich freue mich schon über diese Updates, egal ob ich Käufer oder Verkäufer bin. Deswegen markiere ich die entsprechenden Sachen normalerweise auch selbst. Der einzige Schritt, den ich meistens auslasse, ist der, eine Zahlung als erhalten zu markieren. Denn wenn ich den Artikel dann als verschickt markiere, ist ja ohnehin klar, dass ich das Geld bekommen habe.Ich markiere aber sowohl als Käufer, wenn ich eine Zahlung gesendet habe, sofern es nicht ohnehin Paypal war, und als Verkäufer, wenn ich die Ware verschickt habe.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Wenn ich etwas verkaufe markiere ich dann schon, wenn das Geld eingetroffen ist. Zum gleichen Zeitpunkt stelle ich dann die passende Markierung auch auf "verschickt", auch wenn es vielleicht doch erst am nächsten Tag versendet. Mehr ist ja eigentlich nicht zu tun, so dass man hierauf keine Lust hat viele Schritte zu absolvieren. Komplett ignorieren würde ich diese Markierungen aber auch nicht, denn als Käufer freut man sich doch schon über einen Zwischenstand, so dass man weiß wo man gerade hält und wann man in etwa das Paket erwarten kann.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich finde dieses Markieren eigentlich ganz gut, denn so weiß man sowohl als Verkäufer von mehreren Artikeln, wie weit die Abwicklung der Auktionen gerade voran geschritten ist, als auch als Käufer, wie weit das Versenden des Artikel voran geschritten ist und wann man eventuell mit dem ersteigerten Artikel rechnen kann, denn viele Käufer können den Eingang der ersteigerten Ware kaum abwarten.

Ich selber markiere den Fortschritt meistens, wenn ich nicht zu viele Auktionen habe und wenn ich genug Zeit habe, denn etwas zeitaufwändig ist es durchaus, wenn man jeden Schritt dokumentiert.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich markiere grundsätzlich jeden Schritt, damit der Käufer oder Verkäufer nachvollziehen kann, wo er dran ist. Dadurch entfallen auch nervige Fragen, ob schon bezahlt wurde oder nicht und es ist auch bei späteren Klagen bei Ebay dann einfacher, etwas nachzuweisen. Ich nutze diese Möglichkeit schon recht gerne, da es auch für mich wesentlich übersichtlicher ist.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Früher hielt ich es auch nicht für wichtig, die einzelnen Schritte der Kaufabwicklung anzuklicken. Allerdings empfinde ich es als sehr angenehm, wenn mir der Käufer, durch Anklicken, signalisiert, dass er überwiesen hat.

Um die Transparenz zu erhöhen, bestätige ich den Zahlung erhalten Button und den Sendung verschickt Button, so bald die Sendung bei dem Versandunternehmen abgegeben ist. Dann weiß der Käufer, dass die Sendung unterwegs ist. Wenn ich eine Sendungsverfolgungsnummer habe, gebe ich auch diese mit an.

Ich habe in meinen Auktionen immer angegeben, dass ich innerhalb von drei Tagen nach Geldeingang versende. Ich habe da persönlich gerne ein wenig Spielraum. Mehr Tage sieht Ebay nicht gerne und es wird zu maximal drei Tagen geraten.

In der Regel versende ich bereits am Tag des Geldeingangs oder am Tag danach. Wobei die meisten Sendungen mit Hermes versendet werden und hier bei Hermes die Sendungen am frühen Vormittag geholt werden. Somit oftmals eben erst zwei Tage nach Geldeingang die Sendung überhaupt in Richtung des Empfängers unterwegs ist. Aber ich kann zumindest belegen, die Sendung wurde recht zügig weg gebracht.

Mittlerweile steht in meinem Bewertungsprofil, dass meine Leistungen überdurchschnittlich sind. Unter anderem weil ich eine kostenlose Versandart anbiete und eben auch, weil ich immer so zügig versende. Das kann Ebay aber nur dadurch sehen, dass ich eben die Schritte der Kaufabwicklung immer schön brav abklicke. Somit entsteht mir dadurch ja schon ein Vorteil.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich erwarte eigentlich von jedem Ebayer, dass er das System nutzt. Ich hatte es beispielsweise als Verkäufer schon einmal, dass ich auf den Geldeingang gewartet habe. Nach eineinhalb Wochen hat mich der Käufer erbost angeschrieben, warum ich denn noch nicht verschickt hätte, schließlich sei das Geld schon überwiesen. Da er das allerdings nicht markiert hatte, hatte ich auf dem Konto noch gar nicht nachgesehen.

Ich markiere auch grundsätzlich, wenn ich die Ware verschicke. Schließlich will ich eine gute Bewertung haben und da spielt auch Kommunikation eine Rolle.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^