An Kasse merken, dass man etwas vergessen hat - was tun?

vom 18.04.2013, 19:38 Uhr

Ich hatte das auch schon zweimal, das ich etwas an der Kasse etwas vergessen habe. Meist waren das nur kleine Sachen, die ich vergessen habe, wie zum Beispiel Feuerzeug oder Zahnstocher, eben kleine Dinge. Mich ärgert das auch voll, wenn ich gerade an der Kasse bezahlt habe und dann fällt mir ein, das ich noch etwas wichtiges vergessen habe. In diesem Fall bezahle ich erstmal und dann stecke ich den Bon gut weg, weil ich dann nochmal in den Laden rein gehe, um die fehlenden Sachen zu kaufen. Wenn ich dann meine Sachen alle habe und bezahlen will, dann zeige ich meinen Einkaufsbon vom letzten Mal vor, damit ich nicht den gleichen Einkauf nochmal bezahlen muss.

Ich gehe aber nicht wieder zurück, um eine fehlende Sache zu holen, wenn die Sache nicht wichtig war, wie zum Beispiel Ketchup oder so. Ein oder Zwei Tage werde ich wohl ohne Ketchup auskommen. Also ich gehe bei wichtigen Dingen wieder in den Laden rein, außer wenn die Dinge nicht wichtig sind, dann kaufe ich die Sachen einfach beim nächsten Einkauf ein.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir passiert es leider auch immer wieder, dass ich an der Kasse merke, dass ich noch etwas vergessen habe. Da mache ich es aber generell immer so, dass ich meine Waren erst einmal ganz normal bezahle. Mir wäre es nämlich viel zu blöd, noch einmal zurück zu gehen und mich ans Ende der Schlange stellen zu müssen. Immerhin müsste ich meine Ware vom Band ja erst einmal wieder zurück in den Einkaufswagen tun. Zudem müsste ich mich an den anderen Menschen in der Schlange wieder rein in den Supermarkt drängen. Das wäre mir aber viel zu aufwändig und auch etwas unangenehm. Von daher mache ich es einfach immer so, dass ich meine Ware ganz normal kaufe und dann auch einpacke.

Wenn ich dann alles bezahlt habe, entscheide ich dann, wie wichtig das Produkt ist, welches ich vergessen habe. Wenn ich es dringend brauche, dann gehe ich gleich noch einmal zurück in den Supermarkt und kaufe mir dann noch das fehlende Produkt. Wenn ich es aber nicht unbedingt brauche, dann warte ich bis zum nächsten Einkauf.

Bei mir kommt es aber auch ganz darauf an, wie viel Zeit ich an dem Tag habe. Wenn ich viel Zeit habe, kann es auch durchaus sein, dass ich mit meinem ersten Einkauf erst einmal nach Hause gehe und dann am Abend noch einmal in den Supermarkt gehe, um das fehlende Produkt zu kaufen. Da der Supermarkt von mir zu Hause nur fünf Minuten zu Fuß entfernt ist, ist das auf jeden Fall in Ordnung und das ist mir eben manchmal lieber, als voll bepackt noch einmal in den Supermarkt zu müssen. Immerhin hätte ich dann beim zweiten Mal nur eine Hand frei, was ich auch gar nicht mag.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich mache es eigentlich immer von der Situation abhängig, ob ich nochmal zurück gehe oder ob ich eben auf den Artikel verzichte. Ich würde also abwägen, ob der Artikel wirklich wichtig ist oder ob es vielleicht ausreichend ist, wenn ich ihn erst beim nächsten Einkauf mitnehme. Außerdem würde ich es davon abhängig machen, wie viel generell in dem Geschäft los ist. Wenn dort also viele Menschen sind und die Schlange an der Kasse auch sehr lang ist, dann würde ich nicht noch einmal zurück laufen sondern möglichst bezahlen und den fehlenden Artikel später kaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^