Beim Einkaufszettel schreiben, grob den Preis mit angeben?

vom 14.04.2013, 16:12 Uhr

Ich mache das eigentlich nie, aber ich schreibe auch sehr selten Einkaufszettel, muss ich dazu sagen. Aber die Idee an sich finde ich nicht schlecht, wenn man ein bestimmtes Budget für die Woche einhalten möchte und dann immer die Sachen kauft, die denselben Preis haben und so dann grob abschätzen kann, wie viel man pro Woche/Monat ausgibt.

Bei Angeboten schreibe ich mir auch manchmal einen Zettel, auf dem dann steht, wie viel dieser kostet und schaue mich dann im Laden um, ob ich dieses Angebot zu eben diesem Preis finde und wenn nicht, frage ich nach. Es kann nämlich manchmal sein, dass Sachen falsch stehen bzw. ausversehen falsch ausgezeichnet werden (ist hier schon öfter vorgekommen).

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Meine Mutter schreibt sich immer einen Einkaufszettel, bevor sie zum Einkaufen geht. Allerdings schreibt sie sich soweit ich weiß nicht mit auf, wie viel die einzelnen Produkte kosten. Immerhin hat man das auch nicht immer im Hinterkopf und muss notfalls auf einem alten Kassenbeleg nachschauen.

Sie führt aber ein Haushaltsbuch, in dem sie alle monatlichen Ausgaben festhält. Auch die Ausgaben, die für den allwöchentlichen Einkauf anfielen, werden darin notiert. Da wir eigentlich jede Woche dieselben Produkte benötigen, kann man sich an den Ausgaben des letzten Einkaufs orientieren und weiß so ungefähr wie viel Geld man mitnehmen muss.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


An und für sich braucht man das ja nicht, wenn man weiß, wieviel die Welt kostet und mit vollem Magen einkaufen geht und sich auch nicht durch andere nutzlose Dinge beeinflussen lässt, die man nicht benötigt. Wenn man sich streng an die Einkaufsliste hält, erlebt man an der Kasse keine böse Überraschung. Es kann schon sein, dass es einmal einen Preisanstieg bei den einzelnen Produkten gibt, allerdings kann man das ja dann ebenfalls nicht durch so eine Vorkalkulation berechnen.

Ich finde das blödsinnig, bei der normalen Einkaufsliste neben jedes Produkt den Preis hinzuschreiben und mache das nur bei besonderen Anschaffungen. Also wenn ich jetzt nicht nur Lebensmittel und ähnliches einkaufen gehe, sondern noch andere Dinge, wie zum Beispiel Kleidung und Schuhe, dann überschlage ich grob, was ich ausgeben darf. Sonst komme ich meistens auf ein- und denselben Betrag.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 16.04.2013, 14:35, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich habe mal eine Zeitlang es wirklich so gemacht, dass ich einige Preise mit angegeben habe, wenn ich einen Einkaufszettel geschrieben habe. Aber der Einkaufszettel diente da eher der groben Orientierung, wie viel Geld ich nun mitzunehmen habe, da ich eher mit Bargeld zahlen wollte. Inzwischen schreibe ich zwar Einkaufszettel, gebe aber den Preis nicht an. Wenn ich etwas bestimmtes möchte, schreibe ich es mir auch auf, vielleicht vergleiche ich den Preis bei den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und schreibe dann auch die Einkaufszettel nach den Läden. Wobei ich es schon lieber habe, alles aus einem Haus zu haben und nicht noch einmal durch die Gegend zu heizen.

Sollte ich Preise notieren, dann dient es nur meiner eigenen Richtlinie, nicht aber, ob ich es mir leisten kann, das habe ich dann im Kopf.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Die Idee finde ich wirklich gut, weil ich sie auch selbst sehr oft nutze. Wenn ich beispielsweise weiß, dass ich sehr viel einkaufen muss, dann gehe ich nicht einfach in den Laden und kaufe drauf los. Mir ist es wichtig, dass ich schon im Vorfeld den Überblick behalte und mich dann auch nicht von den zahlreichen Produkten, die mich im Supermarkt ansprechen verlocken lasse. Ich versuche mit dem Einkaufszettle und den notierten Preisen eine ungefähre Endsumme zu ermitteln, die ich dann auch nicht wirklich überschreiten möchte. So gehe ich immer wieder aufs Neue sicher, dass ich nicht die Gefahr laufe, dass ich zu viel Geld beim Einkaufen ausgebe. Das hat mich bis jetzt wirklich immer vor der absoluten Katastrophe gerettet und sollte von jedem Mal versucht werden, der oftmals einen Großeinkauf zu tätigen hat.

Zudem kann man mit diesen tollen Preislisten auch schnell feststellen, ob die Preise für Produkte steigen oder sinken. So behalte ich immer ungefähr im Auge, was ich bei meinem letzten Einkauf ausgegeben habe und da ich oftmals genau dasselbe kaufe weiß ich dann, ob die Preise sich verändert haben oder ob sie denn gleich geblieben sind.

» lifesucks » Beiträge: 160 » Talkpoints: 8,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meistens ist es so, dass ich ohne einen Zettel einkaufen gehe, auf dem ich aufgeschrieben habe, was ich alles benötige und dann immer spontan im Geschäft entscheide, was ich kaufe. Ich kaufe normalerweise auch immer nicht sonderlich viel auf einmal ein, so dass ich mir im Normalfall auch ganz gut merken kann, was ich brauche. Wenn ich dennoch einmal einen größeren Einkauf tätigen muss, kommt es vor, dass ich mir einen Zettel für meinen Einkauf schreibe.

Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich nur die Produkte aufgeschrieben habe, die ich brauche. Ich habe gar nicht daran gedacht, mir auch die Preise aufzuschreiben. Immerhin sehe ich auch keinen richtigen Sinn dahinter, die Preise auch aufzuschreiben. Die Sachen, die ich benötige, muss ich sowieso kaufen, egal wie der Preis ist. Von daher bringt es mir ganz einfach nichts, wenn ich den Preis ebenfalls aufschreibe.

Um abschätzen zu können, wie viel Geld man ungefähr ausgeben muss, ist die Liste aber ganz gut. So erlebt man keine bösen Überraschungen an der Kasse. Trotzdem ändert es aber nichts am Einkauf selbst. Immerhin kann man den Kauf mancher Produkte nicht einfach umgehen, nur weil man die Preise aufschreibt. Und billiger wird der Einkauf dadurch auch nicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^