Welche Lieblings Geschäfte habt ihr?
Ich stelle immer wieder fest, dass ich sehr gerne mal in den Takko und den Ernstings Family gehe. Aber auch der NKD bei uns, hat öfter mal ganz schöne Sachen. Früher bin ich auch gerne zu H&M und New Yorker gegangen, aber dies habe ich nun beides nicht mehr in der Nähe und ich finde auch, dass die Preise dort doch stark angestiegen sind. Bei Mister und Lady schaue ich auch gerne mal vorbei, aber dort kaufe ich auch nur Sachen aus dem Sale, weil alles andere zu teuer ist. Orsay ist auch einer meiner Favoriten, aber da kann ich nur im Onlineshop stöbern, da wir kein Geschäft vor Ort haben.
Ich mag auch die Vero Moda oder Esprit Stores gern. Aber die Sachen kann ich mir doch meistens eher nicht leisten. Schuhe kaufe ich überwiegend bei Deichmann, da alle anderen Schuhgeschäfte hier eher gehobener Klasse sind und die Preise auch wieder dem entsprechend ausfallen. Ich finde auch solche kleinen Boutiquen toll, die dann auch viel Schmuck und Schals und Tücher haben. In diese gehe ich manchmal, wenn wir weiter weg zu shoppen fahren.
Welche Lieblingsgeschäfte habt ihr so? Und warum findet ihr sie gerade gut? Hattet ihr früher andere Geschäfte, die ihr gern mochtet? Hat sich da euer Geschmack verändert?
Ich gehe sehr gerne bei H&M und New Yorker einkaufen. Die Sachen dort gefallen mir recht gut und haben meiner Meinung nach eine gute Qualität. Auch das Preis Leistungsverhältnis ist Top. Andere Geschäfte wie KIK oder AWG kommen bei mir eigentlich nicht in Frage, da mir die Qualität und das Design der Bekleidung dort überhaupt nicht gefällt. Am schlimmsten finde ich da KIK, welches das schlechteste Preis Leistungsverhältnis hat.
Also ich gehe am liebsten zu Takko oder New Yorker. Meistens eher zu Takko, weil das nächste New Yorker etwas weiter weg ist. Ich finde dort einfach immer etwas zum Anziehen, was auch zu mir passt. Die Klamotten sind modern und ich denke, es ist für jeden was dabei. Wobei ich im New Yorker mittlerweile Schwierigkeiten habe, etwas in meiner Größe zu finden, seitdem ich etwas mehr auf den Rippen habe.
Bei Takko bin ich auch registriert und bekomme regelmäßige Rabattaktionen so immer mit. Das ist echt super, da war ich bei der letzten Aktion mal schön shoppen und habe nicht einmal sehr viel ausgegeben.
Wenn ich Kleidung und Schuhe vor Ort, also nicht online, kaufen möchte, gehe ich am liebsten in ein ehemaliges Kaufhaus bei uns in der Stadt. Das wurde vor einigen Jahren umgebaut und jetzt gibt es im Keller eine große Schuhabteilung und auf vier Etagen Kleidung. Das Kaufhaus hat den Vorteil, dass man dort viele Marken nebeneinander findet und so einfacher und schneller vergleichen kann. Sonst muss man ja das Geschäft verlassen und unter Umständen durch die halbe Fußgängerzone laufen, wenn man zum Beispiel das Angebot von Esprit mit Street One vergleichen möchte. Ansonsten schaue ich regelmäßig bei einigen Second Hand, und Vintage Shops vorbei.
H&M, Orsay, New Yorker und Co. habe ich früher regelmäßig aufgesucht, aber ich kaufe inzwischen lieber hochwertige Kleidungsstücke und dafür nicht mehr so viele wie früher. Ich denke nicht, dass sich mein Geschmack wirklich geändert hat, aber meine Einstellung hat sich mit den Jahren sicher geändert. Ich kaufe heute lieber ein hochwertiges und perfekt sitzendes Teil als fünf billige, die ich nach einem Jahr oder so wieder aussortieren würde.
Ich bin auch bekennender Takko-Fan. Allerdings ist KiK auch nicht schlecht da kaufe ich z.B. Kinderstrumpfhosen oder die Matschosen für meinen Sohn, es ist günstig und durchaus brauchbar. Die Matschhose leistet uns jetzt schon über ein Jahr sehr gute Dienste (ich hab sie extra etwas größer gekauft). Bei KiK kann man auch toll Tassen oder Gläser kaufen, wenn man nicht zuviel ausgeben, gerade so Küchenkram ist dort sehr günstig und wirklich nicht schlechter als in anderen, teureren Geschäften.
Klamotten wie gesagt bei Takko, H & M und auch sehr gerne im Internet bei Amazon.
Allerdings kaufe ich auch sehr gerne bei EMP das wird hier nur kaum jemand kennen denke ich. Aber ich mag die Sachen dort sehr gerne, die haben da eher rockige Klamotten. Sowas trage ich bevorzugt, muss und sollte aber auch nicht zu ausgefallen sein.
Für "Frauenkram" wie z.B. Masken, Kosmetik. Kinderpflegeartikel und dergleichen gehe ich am liebsten zum Rossmann, die haben eine tolle Auswahl und die Hausmarke von Rossmann ist wirklich günstig und meiner Meinung nach auch sehr gut verträglich. Außerdem haben die ein tolles Goodie für Mütter und werdende Mütter. Man kann sich da irgendwo anmelden und bekommt dann tolle Rabattaktionen und Vergünstigungen, sehr zu empfehlen!
Ich habe eine Weile fiel bei Esprit gekauft, aber mittlerweile ödet mich die Mode dort an. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Mexx-Store, der in meiner Lieblingseinkaufsmeile genau gegenüber von Esprit liegt, mir gerade einfach mehr zusagt. Die billigen Ketten wie New Yorker oder Orsay habe ich früher gern besucht, da bin ich aber einfach echt zu alt für. Schuhe kaufe ich fast ausschließlich im Internet.
Eine sehr schwierige Frage. Ich habe nämlich einen Haufen Lieblingsläden. Zu meinen absoluten Favoriten gehört Desigual. Aber auch bei Buffalo, also Schuhen, kehre ich regelmäßig ein. Esprit ist mittlerweile nicht mehr so interessant für mich. Ab und zu besuche ich auch s.Oliver, weil es dort passende Hosen für mich gibt. Aber ich muss gestehen, dass ich eitel geworden bin und gerne mal etwas mehr in Klamotten investiere. Deswegen gehören neben Desigual auch Lee Jeans oder Kookai zu meinen Lieblingsläden, teuer aber toll.
Mein Geschmack hat sich sehr verändert. Früher habe ich gerne mal H&M getragen oder auch mal zu günstigen Klamotten gegriffen. Aber da mein Körper sich verändert hat, passen diese Kleider nicht mehr unbedingt oder wirken unförmig. Deswegen greife ich zu teureren Sachen, auch wenn es teilweise im Geldbeutel weh tut. Zu Prada oder Armani gehe ich immer noch nicht, die Sachen gefallen mir nicht, aber ich gebe durchaus mal 50 Euro für ein Oberteil aus.
Für Kosmetik suche ich unheimlich gerne Sephora auf. Douglas ist deutlich teurer und hat nicht so viel Auswahl und dm kann auch so langsam einpacken. Ich befinde mich eh alle zwei bis drei Wochen im Ausland, deswegen kann ich mich dann auch gerade mit Duschgels oder Kosmetik-Produkten eindecken. Ich zahle zwar auch hier 8 Euro für eine Flasche Duschgel, aber die reicht bei mir mehrere Monate. Ansonsten gehe ich auch gerne zu dm, aber das hat sich etwas gelegt. Ansonsten bestelle ich mein Zeug oft im Internet.
Mittlerweile kaufe ich fast meine gesamte Kleidung bei H&M. Ich liebe diesen Laden über alles, da ich dort eigentlich immer etwas Schönes finde. Ich kann Jeans, elegante Kleider, lässige Oberteile, aber auch Taschen oder Schuhe dort kaufen. Von daher komme ich eigentlich nie ohne eine Tüte aus dem Laden. Auch wenn ich nur kurz rein gehe, um mich umzuschauen, muss ich meistens doch etwas kaufen.
Ich finde, dass es bei H&M auch sehr schöne Unterwäsche gibt, weshalb ich diese eigentlich auch immer dort kaufe. Von daher schaue ich auch immer gezielt in diesem Laden nach, wenn ich ein neues Teil brauche. Die Preise dort sind wirklich sehr niedrig, wie ich finde und auch die Qualität ist in Ordnung. Von daher werde ich wohl auch immer wieder dort kaufen.
Außer H&M habe ich eigentlich keinen anderen Laden, den ich besonders gerne mag. Stattdessen ist es so, dass ich die anderen gängigen Läden alle ungefähr gleich gerne mag. Trotzdem gehe ich auch noch besonders gerne zu Zara, auch wenn ich dieses Geschäft nicht ganz so gerne mag wie H&M.
Wenn ich gerade nicht bei H&M einkaufe, kaufe ich die wenigen anderen Sachen doch eher von Marken. Dabei schaue ich ganz gerne im Internet nach, ob wieder irgendwelche schönen Teile da sind. Immerhin ist es mir wichtig, auch einige sehr hochwertige Teile im Schrank zu haben, bei denen ich mir sicher sein kann, dass sie nicht so schnell kaputt gehen.
Ich kaufe eigentlich nur in ein paar Boutiquen in meiner Stadt ein, aber meistens kaufe ich meine Sachen online, weil es günstiger ist und man ganzjährig sparen kann. An Marken kaufe ich gerne Desigual, Mexx, Nümph und Kookai ein. Die bekomme ich dort alle angeboten und ich denke, dass ich da auch länger etwas von habe und nicht wie jeder andere umher laufe.
Bei C&A kaufe ich ab und zu mal ein Accessoire, wenn es schnell gehen muss und ich es nicht lange benutzen möchte. Ansonsten kaufe ich mir aber eher teure Sachen. Gerade bei Kollektionswechseln zahlt man teilweise denselben Preis und es hält einfach länger. Bei Schuhen kaufe ich mir auch eher günstige Modelle, weil ich die eigentlich immer schnell ablaufe und es da keine großen Unterschiede gibt von der Qualität. Meistens kaufe ich mir die Schuhe bei Deichmann, aber auch online.
Bei mir hat sich der Geschmack in den letzten Jahren schon etwas geändert und damit auch meine Lieblings- Geschäfte. Das ist aber nicht weiter verwunderlich, weil ich einfach erwachsen geworden bin. Früher habe ich gerne bei Orsay und manchmal auch bei H&M eingekauft, aber die Mode in diesen Geschäften sagt mir mittlerweile kaum noch zu. Mittlerweile kaufe ich sehr gerne bei Esprit ein oder auch bei Olymp & Hades. Gerade das zweite Geschäft gefällt mir sehr, weil sie verschiedene Marken führen, die es sonst in meiner Stadt nicht gibt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214153.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3394mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?