Grillen mit Holzkohle bald verboten!?

vom 20.04.2008, 18:37 Uhr

Hallo,

ich habe gerade mit einem Freund ein bisschen über die Welt philosophiert und irgendwie sind wir auf das Thema "Grillen im Sommer" gestoßen.

Dabei hat er mir erzählt, dass das Grillen mit Holzkohle bald verboten werden soll. Grillen ist ja schon immer ein Streitthema und es bestehen bereits strenge Regelungen wo gegrillt werden darf. Aber jetzt soll wohl dem Beispiel von anderen europäischen Ländern gefolgt werden und man will ein richtiges Gesetz zum Verbot des Holzkohle-Grills erlassen werden. Hauptgründe seien vor allem die häufigen Beschwerden von Anwohnern über belastende Rauchschwaden und die hohe Umweltbelastung durch das Grillen.

Ich bin ja völlig entrüstet, allerdings habe ich bisher auch noch nicht unter dem Grillen meiner Nachbarn leiden müssen. Dennoch bin ich einer von bestimmt 80 Millionen Deutschen, die im Sommer gerne mal eine Bratwurst oder ein Steak mit dem herrlichen Grillaroma essen und deshalb möchte ich wissen: Kann man das Grillen überhaupt so stark einschränken, oder besser noch verbieten? Was denkt ihr darüber, habt ihr schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?

Gruß

» Geegle » Beiträge: 208 » Talkpoints: 0,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also ich finde, dass das Grillen mit Holzkohle einfach zum Grillfeeling gehört. Es qualmt richtig, die Wurst wird schön kanckig und die gewünschten Dinge werden einfach schneller gar. Desweiteren schmeckt es einfach besser. Wir haben mal kurzzeitig versucht mit Gas zu grillen, was aber echt mies war. Es hat ewig gedauert und geschmeckt hat es auch nicht. Wenn nun ein Gesetz erlassen werden soll, dass verbietet mit Holzkohle zu grillen, wird das sicherlich auf viel Kritik stoßen, da es einfach schwachsinnig ist.

Bisher haben wir nie Probleme mit den Nachbarn gehabt, da wir einen recht großzügigen Garten haben. Auch, als wir noch woanders gewohnt haben, gab es nie Probleme. Man soll den Grill ja nicht vor nachbars Fenster stellen. Und, wenn es das Gesetz geben sollte, werden sich sicherlich 90% nicht daran halten. Bevor man sich wegen der Holzkohle Gedanken über die Umweltverschmutzung macht, sollten die Leute erstmal der Autoindustrie verbieten, Autos mit 500 und mehr PS herzustellen. Denn, sowas verschmutzt die Umwelt wesentlich mehr, als ein paar Holzkohle-Grills.

Benutzeravatar

» Anders » Beiträge: 608 » Talkpoints: 9,10 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Hallo zusammen,

wir wohnen auf dem Land und haben einen ziemlich großen Garten. Das nächste Haus von der Stelle, wo wir unseren Grill immer hinstellen ist 100 Meter entfernt, weswegen es niemanden stört. Wir lieben es im Sommer, gerade an Geburtstagspartys, mal die eine oder andere Bratwurst zu grillen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass grillen, gerade in der Stadt sicher manche Menschen stört, wegen Rauch und Rauchgeruch. Ich weiß nicht, was ich von dem Gesetz halten soll. Schließlich fühlen sich sicher Menschen gestört, während ich dieses Problem überhaupt nicht kenne. Vielleicht sollte man aber auch an die Umwelt und nicht nur an die Nachbarn denken. Deswegen hoffe ich, dass dieses Gesetz nicht verabschiedet wird.

Meine Meinung dazu.

Liebe Grüße,
spaxl

» spaxl » Beiträge: 1044 » Talkpoints: 10,25 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also für mich gehört Holzkohle auch einfach zum richtigen Grillen dazu. Wir haben schon andere Grillvarianten ausprobiert, also Gasgrill und elektrischer Grill, aber das Ergebnis ist mit einem Holzkohlegrill nicht zu vergleichen! Dann kann ich mir mein Würstchen oder steak auch gleich auf dem herd in der Pfanne zubereiten!

Benutzeravatar

» moppeline123 » Beiträge: 797 » Talkpoints: -3,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge



@Anders: Naja, die Autoindustrie ist sicherlich ein anderes Thema, hinter ihr steht aber eine viel größere Lobby mit viel mehr Geld...

Aber sicherlich hast du Recht, man wird das Gesetz nicht richtig kontrollieren können. Fakt ist aber, wenn so ein Gesetz wirklich erlassen wird, dann können deine Nachbarn sowohl die Polizei rufen als auch dich wegen dem Grillen mit Holzkohle anzeigen. Allein der Gedanke daran, dass man sich durch das Grillen strafbar machen könnte, erscheint mir als purer Witz.

Ich habe gerade mal ein bisschen im Internet rumgestöbert und bin in anderen Foren auch fündig geworden: Da meinen doch tatsächlich vermeintliche "Gegner des Grillens", dass Holzkohle-Grills im Sommer vergleichsweise viel Abgase wie das Autofahren produzieren... :lol:

Gruß

» Geegle » Beiträge: 208 » Talkpoints: 0,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Guten Abend,
also ich wäre sehr empört wenn man plötzlich nicht mehr mit Kohle grillen dürfte, denn das gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Da wir in einem Einfamilienhaus mit Garten wohnen, haben wir keinen der meckern kann. Aber ich habe noch nichts gehört, das es bald verboten werden soll. Das man es nicht unbedingt auf dem Balkon machen soll, wo noch mehrer Parteien über einem den Rauch ins Wohnzimmer bekommen kann ja sein. Aber das es ganz verboten werden soll? Bitte nicht.
Liebe Grüsse, Yvonne

Benutzeravatar

» Softeis » Beiträge: 2587 » Talkpoints: 5,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Natürlich ist die Autoindustrie ein ganz anderes Thema, wohinter auch Milliarden stecken. Dennoch ist es erlaubt, Autos herzustellen, so mal locker 20-30 Liter Sprit pro hundert Kilometer verbrauchen. Dagegen sagt niemand was und es wird sogar noch mit einem Glitzern in den Augen bestaunt. Dort ist die Umweltverschmutzung wesentlich höher. Ich finde es ungeheuerlich, das Grillen mit Holzkohle verbieten zu wollen. Ich finde, dass es zu sehr in die Entscheidungsfreiheit eines Menschen eingreift.

Irgendwann dürfen wir garnichts mehr und müssen beim alltäglichen Toilettengang abstempeln. Was ich allerdings unterstützen würde ist, dass man auf einem normalen Balkon nicht mit Holzkohle grillen darf, da die Nachbarn direkt nebenan sind und so der Rauch besser in die Wohnung ziehen kann. Im normalgroßen Garten hingegen finde ich das Verbot nutzlos. Klar, die Nachbarn können einen anzeigen, aber warum? Weil sie sich ein wenig belästigt fühlen, da Herr Nachbar in seinen großen Garten grillt? Na ja, was soll man davon halten.

Benutzeravatar

» Anders » Beiträge: 608 » Talkpoints: 9,10 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo,
Ich finde das man Holzkohle nicht einfach so verbieten sollte, weil sie beim grillen ein weniog raucht. Ich wohne in einer 7500 Menschen bewohnten Gemeind in der Nähe von Mühlacker / Pforzheim . Hier hat sich noch nei jemand wegen dem von der Holzkohle verursachten Rauch beschwert. Eher haben unsere Nachbarn Scherze gemacht wie zum Beispiel, dürfen wir auch zum grillen kommen , wir haben auhc Lust auf frisch gegrilltes Fleisch.

Außerdem denke ich dass jeder in unserer Nachbarschaft gegrillt hat und damit muss man an dem einen TAg eben zurecht kommen. Auch denke ich, dass jeder schon mal irgendwo gegrillt hat, obwohl es irgendwen gestört hat, der allerdings dann auch so weit denken kann und weiß, wenn ich grille raucht es auch also muss ich mich nicht bescheren gehen. Von dem Holzkohleverbot beim Grillen halte ich also, was ihr aus meinen Argumenten herauslesen könnt nichts.

LG Piwi

Benutzeravatar

» Piwi » Beiträge: 81 » Talkpoints: 0,14 »


Mahlzeit,

ich habe nochmal einen interessanten Link gefunden, der sich mit dem "Grillen als rechtliches Problem" beschäftigt. Das ist wirklich eine sehr ausführliche Abhandlung von etwas mehr als 10 Seiten, gebe ich zu, aber den ein oder anderen interessiert es vielleicht: Klick

Ach und zum Grillverbot kann ich nur sagen, dass wir wohl alle ordentlich geleimt wurden. Entweder hat mein Freund die Zeitung schlecht gelesen oder einfach nur das Datum missachtet. Denn der Artikel über all die Umweltsünden (einschließlich dem Grillen mit Holzkohle), die bald verboten werden und auch das Karaoke als Droge eingestuft und abgeschaft werden soll, lässt sich bei der Mitteldeutschen Zeitung finden: Klick :lol:

Enden tut der Artikel mit den erleichternden Worten, dass all die unglaublichen Nachrichten nach dem 1. April nur noch Schall und Rauch sind!

Gruß

» Geegle » Beiträge: 208 » Talkpoints: 0,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Idee ist aber blöd, das grillen mit Kohle zu verbieten! Ich grille gerne im Sommer, und immer mit echter Holzkohle. Ich habe einmal einen Gasgrill genomen, aber das ist wirklich nicht das Gleiche. Der typische Grillgeruch und Geschmack fehlt einfach, wenn man mit einem Gasgrill grillt.

Dann kann ich mein Fleisch auch gleich in der Pfanne braten. Für mich gehört grillen im Sommer einfach dazu!. Alleine schon das ungeduldige Warten, bis der grill an ist, und die Kohle richtig durch geglüht ist. Und Umweltmässig gibt es noch andere Dinge, die viel schädlicher sind. Die Leute sollten sich blieber um andere wichtigere Dinge kümmern!

Benutzeravatar

» pepsi77 » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^