Erhöhte Portokosten - bestellt ihr trotzdem noch viel?

vom 27.01.2013, 21:21 Uhr

Ich muss für die meisten Einkäufe, die ich so über das Internet erledige, alternativ oft in die Nachbarstadt oder weiter fahren. Das ist mit Spritkosten und Parkgebühren verbunden, wo man auch schnell bei fünf Euro angelangt ist. Da habe ich also eigentlich keine Ersparnis im Vergleich zu möglichen Versandkosten bei einer Bestellung.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



So viel ist das Porto nun auch nicht teurer geworden, jedenfalls dort wo ich immer einkaufe. Bei Amazon ist der Versand sowieso zumeist kostenlos und auf dem Marketplace geht es auch weil dort wahrscheinlich bestimmte Obergrenzen vorgeschrieben sind. Bei Ebay spielt es für mich auch keine große Rolle. Ich bin bereit einen festgelegten Preis für ein bestimmtes Produkt inklusive Versandkosten auszugeben und da ist es egal wie sich das Verhältnis untereinander aufteilt. Ich bin da noch nicht bereit geistig einen Zuschlag aufzuschlagen welches nicht mehr den richtigen Wert präsentiert.

Ich halte es aber für denkbar dass sich die die Preise für die Versandkosten noch weiter nach oben bewegen. Spätestens wenn Hermes an der Preisschraube dreht wird es soweit sein. Ich bin aber schon am überlegen ob ich nun wirklich unbedingt alles im Netz kaufen muss oder ob es nicht günstiger ist direkt beim Händler vor Ort einzukaufen. So suchte ich neulich eine kleines Zubehör aus dem Modellbaubereich welches vom Gewicht her eigentlich als Miniwarensendung durchgehen könnte. Die Preise für den Artikel waren durchweg um 20 bis 30 Prozent günstiger als im normalen Laden, aber da war kein Anbieter dabei der seine Ware auch so preiswert verschicken wollte. Die Spanne ging von sieben bis neun Euro und das ist doch Wahnsinn für ein Produkt welches nur ein paar Euro kostet.

Möglich dass so etwas jetzt Schule macht mit den hohen Versandkosten und dass der Markt vielleicht ausgetestet wird. Entweder bedeutet dass das Ende der vielen Onlineshops und eine Stärkung der lokalen Händler oder die Preise werden durch die Verbraucher irgendwann akzeptiert.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich selbst bestelle mindestens zweimal im Monat etwas im Internet und werde auch in Zukunft nicht darauf verzichten. Dabei habe ich jedoch noch nicht bemerken können, dass die Kosten für den Versand gestiegen sind. Immerhin achte ich immer darauf, dass ich gar keine Kosten für den Versand bezahlen muss, wenn ich etwas im Internet bestelle. Da ich meistens bei Amazon bestelle, ist das glücklicherweise auch überhaupt kein Problem, da hierbei überhaupt keine Kosten für den Versand anfallen, wenn man für mindestens zwanzig Euro bestellt. Wenn ein Buch dabei ist, kann man mit dem Betrag auch darunter liegen. Ich muss aber sagen, dass ich grundsätzlich immer auf die zwanzig Euro komme, so dass ich auch niemals für den Versand bezahlen muss.

Wenn ich doch einmal irgendetwas auf einer anderen Seite bestellen möchte, bei der es sich nicht um Amazon handelt, achte ich darauf, dass es dort keine Kosten für den Versand gibt. Sollte das doch der Fall sein, dann bestelle ich dort nichts, sondern gehe dann lieber in ein Geschäft. Immerhin gibt es bei mir in der Gegend auch sehr viele Geschäfte, so dass ich dort dann auch mit Sicherheit das finden würde, was ich suche.

Privat versende ich eigentlich überhaupt keine Pakete. Briefe schreibe ich auch nur wirklich sehr selten. Von daher ist es mir eben auch gar nicht aufgefallen, dass die Kosten für den Versand gestiegen sind. Und wenn ich eben doch einmal ein Paket oder einen Brief verschicken sollte, dann kann ich es auch gut verkraften, wenn es teurer geworden ist. Immerhin ist es ja eben nicht so, dass ich jede Woche ein Paket verschicke. Stattdessen kommt das eben so gut wie nie vor.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich bestelle, sind meine Pakete meistens Portokostenfrei, denn ich fasse eigentlich immer mehrere Artikel in einer Bestellung zusammen. Meistens bestelle ich eh bei Amazon und da dort der Versand meistens ab zwanzig Euro umsonst ist, fallen bei mir diese Kosten nie an. Unter zwanzig Euro habe ich noch nie bestellt.

Mein Online-Kaufverhalten würde ich auch nie wegen der Portokosten ändern, denn mit solchen Kosten steigen auch in irgendeiner Form die Preise in den Geschäften. Somit ist der Kauf im Internet trotzdem noch preiswerter.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bisher ist mir zum Glück noch nicht aufgefallen, dass irgendwo die Versandkosten erhöht wurden aber ich versuche eigentlich generell immer zu sparen und überlege dementsprechend lange, ob eine Bestellung nötig ist oder ob ich mir die Versandkosten nicht sparen kann. In jedem Fall würde ich von einer Bestellung absehen, wenn die Portokosten einfach zu hoch wären und sich somit der Kauf kaum noch lohnen würde. Irgendwo muss man ja mal Grenzen ziehen und Prioritäten setzen und ich denke, dass sollte man bei utopisch hohen Portokosten in jedem Fall tun.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^