Soll man mit 37,5 Grad einkaufen gehen?
Ich sitze brav am Computer und messe laufend Fieber. Gestern war bei uns in der Arbeit die Heizung ausgefallen und es war höchsten 14 °C. Ich hatte den ganzen Tag vorne auf der Brust und auf dem Rücken ein sehr kaltes Gefühl. Heute taten mir mehr die Schulterplatten weh und ich huste ab und zu. Jetzt ist im Haus fast alles an Essbarem zu Ende und ich habe einen besseren Zustand als mein Partner. Ich frage mich jetzt, ob ich bei -6 °C und mäßigem Wind gut eingepackt mit Mütze in 500 Meter Entfernung etliches vom BILLA holen soll, oder erst lieber am Montag?
Ist es leichtsinnig, wenn ich mit 37,5 °C hinausgehe oder soll ich bis Montag nur Suppe essen und auf Besserung warten? Kann ich mich durch so einen Weg noch mehr ruinieren oder ist ein kleiner Spaziergang an der frischen, aber kalten Luft, sogar gut, wenn ich nicht lange im Freien bleibe?
37,5 Grad sind noch kein Fieber und da kannst du ruhig an die frische Luft gehen. Entschuldige aber du tust gerade so, als wärst du Sterbenskrank. Du hast ja keine 40 Grad Fieber! Außerdem hast du ja gesagt, dass der Supermarkt nur 500 Meter entfernt ist. Von daher ziehe dich warm an und gehe einkaufen.
37,5 Grad ist noch kein Fieber. Das ist allenfalls eine erhöhte Temperatur. Pack dich warm ein und gehe einkaufen. Schaden wird es nicht. Wenn deine Temperatur um die 39 wäre, dann würde ich vielleicht sagen, dass du dich ausruhen solltest und jemand anderen schicken solltest. Aber frische Luft, wenn man sich warm einpackt hat noch keinem geschadet. Gehe langsam, überanstrenge dich nicht. 37,5 ist nun wirklich nicht bedenklich. Ich habe Kinder, die ich mit Fieber noch versorgen muss und auch einkaufen gehen muss und mir hat es auch nicht geschadet.
Mit 37,5 Grad zählt das an sich gar nicht mehr als "Fieber", sondern nur als "erhöhte Temperatur". Also wenn du von Anfang an nur 37,5 Grad als einziges Problemchen gehabt hättest, würde ich sagen, du könntest damit problemlos einkaufen gehen. Leicht erhöhte Temperatur heißt ja nicht immer, dass man gerade dabei ist, krank zu werden.
Allerdings klingt das bei dir ja so, als sei dein Immunsystem insgesamt durch den gestrigen Tag sehr angegriffen. An deiner Stelle würde ich, wenn du nichts lebenswichtiges brauchst, erst einmal nicht einkaufen gehen, wenn du dafür erst einmal einen halben Kilometer durch die Kälte laufen musst. Momentan denke ich, dass dir die Kälte eher schaden als nützen würde.
Du bist ja auch nicht darauf angewiesen, bis Montag nur noch Suppe zu essen, selbst wenn morgen in deiner Umgebung die Geschäfte geschlossen haben sollten, allerdings haben aber zumindest die Supermärkte doch sicher samstags geöffnet? Wobei zumindest Hühnersuppe ja auch noch einen medizinisch positiven Effekt hätte. Du könntest aber zum Beispiel auch im Internet gucken, ob es in deiner Umgebung einen günstigen Lieferservice gibt, und mit deinem Partner zur Abwechslung mal was leckeres bestellen.
Meiner Meinung nach kannst du mit dieser Körpertemperatur ruhig noch einkaufen gehen. Es ist ja nun nicht so, dass du starkes Fieber hast und absolute Bettruhe brauchst. Ich würde dir aber auf jeden Fall raten schön in Ruhe zu laufen und die frische Luft zu genießen. Zieh dich schön warm an und lass dir Zeit, dann sollte es auch kein Problem sein. Ich bin zuversichtlich, dass dir die Schritte an der frischen Luft ein wenig helfen werden. Sofern du keine weiteren Beschwerden hast würde ich mich nicht nur von Suppe ernähren. Ein wenig feste Nahrung bringt da viel mehr Energie für dich mit, welche du auch brauchst.
Man sollte es mit der Schonung auch nicht übertreiben. Gerade wenn man nur minimal erkrankt ist, ist es sogar gut, wenn man auch mal raus an die frische Luft kommt. Bei lediglich leicht erhöhter Temperatur würde ich mir also keine Gedanken darum machen, ob man überhaupt raus vor die Tür gehen sollte, sondern ich würde es einfach machen. Solange du am Computer sitzen kannst, geht es dir auch nicht wirklich schlecht, also sollte der Besuch im Supermarkt kein Problem darstellen. Die 500 Meter solltest du da problemlos bewältigen können. Ziehe dich einfach warm an und mache dich auf den Weg.
Ich war auch schon mit wirklichem Fieber einkaufen, weil es sein musste. Das ist nicht wirklich schön, vor allem wenn man das Gefühl hat, in einer Wolke zu schweben und umzukippen. Solange du dich noch nicht so mies fühlst, ist alles in Ordnung. Ich würde es an deiner Stelle auch nicht mit dem Fiebermessen übertreiben. Man kann sich da auch leicht selbst verrückt machen.
Wenn es dir wirklich nicht gut geht, solltest du meiner Meinung nach zu Hause bleiben. Auch wenn 37,5 noch nicht wirklich viel ist, wenn du dich jetzt schon schlecht fühlst, wird es dir danach bestimmt nicht besser gehen und im schlechtesten Fall steckst du auch noch andere Menschen an.
Das ganze Wochenende Suppe essen ist aber sicherlich auch keine gute Idee, am besten wäre es eigentlich, wenn du irgendwen aus deinem Bekanntenkreis anrufst, ihm das Problem schilderst und ihn dann bittest, die Sachen, die du brauchst, für dich einzukaufen.
Mal ganz davon abgesehen dass du gar kein Fieber hast, solltest du selber entscheiden ob du dich fit genug fühlst zum einkaufen zu gehen. Das was du erzählst klingt jetzt nicht so als wärst du richtig krank und durch einen kleinen Spaziergang zum Supermarkt kannst du dich auch nicht kränker machen. Wenn bei dir eine Erkältung auf dem Weg ist kommt die so oder so.
Ob du nun bis Montag (hast du keine Möglichkeit morgen einkaufen zu gehen) nur Suppe essen willst ist deine Entscheidung. Ich würde, wenn mir irgendwas wichtiges fehlt, warm eingepackt einkaufen gehen. Frische Luft kann durchaus auch gut tun, wenn man krank ist. Zudem wird das ja nicht das erste Mal sein dass du bei solchen Temperaturen einkaufen gegangen bist, oder? Du wirst wahrscheinlich nicht jedes Mal krank wenn du das Haus bei Kälte verlässt..
Mit 37,5°C hat man kein Fieber. Man hat eine erhöhte Körpertemperatur, die allerdings nicht so gefährlich ist. Du kannst ruhig einkaufen gehen, solange du dich nicht zu sehr überanstrengst. Wenn du dich aber wirklich sehr schlapp und krank fühlst, kannst du ja entweder das ganze Wochenende Suppe essen, oder du rufst bei einer Pizzeria oder einem anderen Lieferservice an, die dir dann was warmes nach Hause bringen. Aber du solltest mit deiner Krankheit nicht über treiben, da du eigentlich recht fit bist. Außerdem hat frische Luft noch keinem Menschen je geschadet.
Danke für alle unterschiedlichen Meinungen. Ich war nach diesen doch etwas draußen und fühle mich allgemein ein wenig besser. Die frische Luft ist besser, als die aufgeheizte, die nur nach Krankheit und Verkühlung riecht. 37,5 gilt heutzutage nicht mehr als Fieber, kann aber der Anfang von einer Krankheit sein.
Nachdem ich noch keinen Schüttelfrost hatte, denke ich, dass ich vielleicht die erhöhte Temperatur nur von den kalten Räumen gestern bekommen habe. Mal sehen, wie es morgen wird. Ich gehe erst wieder am Montag hinaus und werde nichts riskieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208273.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1663mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1044mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze