Marken Toilettenpapier oder Billigsorten kaufen?

vom 18.01.2013, 13:45 Uhr

Was kommt bei euch in die Toilette? Ist es Markentoilettenpapier wie Hakle oder Tempo oder ist es eine Eigenmarke aus dem Drogeriemarkt oder ist es gar das billigste, was ihr bekommen könnt?

Ich muss sagen, dass ich schon viele Sorten ausprobiert habe. Ich bin bei der DM-Marke in der orangen Packung hängen geblieben. Das ganz billige ist mir einfach zu durchgriffig und das Markentoilettenpapier ist nicht besser als das Eigenmarken-Toilettenpapier von DM. Was kommt bei euch ins Haus? Warum kauft ihr gerade dieses Toilettenpapier und kein anderes? Habt ihr auch bei dem ganz billigen Toilettenpapier die Erfahrung gemacht, dass mehrlagige Toilettenpapier?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe keine besondere Marke. Wenn ich gerade bei Aldi bin, dann kaufe ich das von Aldi - bin ich woanders, dann kaufe ich irgendeines. Ich muss auch ehrlich sagen, dass es mir da schwer fällt, große Unterschiede zu erkennen. Das einzige Toilettenpapier, welches ich wirklich nicht leiden kann, ist dieses einlagige Schmirgelpapier, was es oft auf Raststätten oder Kundentoiletten in Kaufhäusern gibt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kaufe immer die billigste Sorte von Lidl. Ab und zu ist es auch die von Aldi. Am besten gefällt mir von den Billigmarken "Happyend" von ich glaube Penny. Bei uns gibt es allerdings keinen Penny in der Nähe und nur wegen des Toilettenpapiers suche ich nicht ein weiter entferntes Geschäft auf. Bei dem billigen von DM habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es mir zu durchgriffig ist, sodass ich diese Sorte nicht kaufe. Die teuren Sorten sind mir einfach zu teuer dafür, dass es dann ja doch im Klo landet. Außerdem muss ich mit meinen ganzen Allergien aufpassen, sodass mir kein Toilettenpapier mit Duft- oder Pflegestoffen ins Haus kommt.

» SonjaB » Beiträge: 2704 » Talkpoints: 2,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Mir ist nur wichtig, dass das Papier mindestens 3 Lagen hat, denn das zweilagige ist mir einfach zu dünn. Da wir zum Wocheneinkauf immer zu Lidl gehen, nehmen wir auch das Klopapier von dort. Mir würde es im Traum nicht einfallen, mehr Geld auszugeben, nur damit das Papier von Hakle ist und vielleicht auch noch extra-weich und schön nach Pfirsich riecht. Ganz normales Klopapier reicht mir voll und ganz.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kaufe in der Regel nicht das Toilettenpapier von irgendeiner Markenfirma. Es ist mir einfach zu teuer, dafür, dass man es in die Toilette wirft. Bei mir reicht auch günstigeres Papier von ALDI oder LIDL. Worauf ich achte, ist, dass es drei oder besser noch vier Lagen hat. Das ist mir schon wichtig. Bei dem dünneren Toilettenpapier merke ich auch, dass ich es unangenehm finde und viel mehr nehme. Die Ersparnis ist dann auch schnell wieder dahin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde es ziemlich unnötig teures Marken-Toilettenpapier zu benutzen. Der Unterschied ist so gering, dass man ihn nicht einmal wahrnimmt. Es macht also letztendlich gar keinen Unterschied. Toilettenpapier verwendet man eh nur einmal und dann sind sie auch schon wieder unbrauchbar. Muss man da wirklich mehr Geld als nötig ausgeben, wenn man es eh nur einmal kurz verwendet? Finde ich persönlich ziemlich unnötig. Ich verwende Toilettenpapier aus dem Discounter. Das reicht vollkommen aus und die Qualität ist ebenfalls ausreichend.

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es ist an sich nur wichtig, dass das Toilettenpapier mindestens drei Lagen aufweist, damit es beim Abwischen nicht sofort reißt. Ansonsten ist es mir vollkommen egal, von welcher Marke das Papier ist. Wir kaufen immer die günstigste Marke im Globus-Supermarkt und kommen an sich super damit klar. Die Qualität ist in Ordnung und wir sind an sich recht zufrieden mit dem Toilettenpapier.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kaufe immer das 3-lagige Toilettenpapier von Rossmann, es handelt sich um die interne Marke. Ich mag überhaupt kein Markenpapier, ich greife schon mal darauf zurück, wenn nichts anderes da ist, aber ich finde es meist sehr unangenehm in der Benutzung. Eigentlich ist mir das Toilettenpapier relativ egal, es ist schließlich für den "Popo"; aber was wirklich nicht geht, ist dieses graue, einlagige Papier, wo man schon bald die Zeitung durch lesen kann.

» Jess0708 » Beiträge: 715 » Talkpoints: 47,47 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Um ehrlich zu sein, achte ich beim Kauf meines Toilettenpapiers gar nicht darauf, von welcher Marke es stammt. Ich könnte euch auch nicht sagen, welche Rolle gerade aktuell neben meiner Toilette hängt. Ich finde nämlich wirklich nicht, dass es auf einen bestimmten Markennamen wie Halle oder ähnliches ankommt.

Ich hatte schon sehr oft Klopapier von Rewe oder dm bei mir zu Hause und war damit eigentlich immer sehr zufrieden. Und auch Gäste, die zu Besuch kommen und natürlich auch ab und an meine Toilette benutzen, haben sich noch nie beschwert. Deshalb sehe ich es nicht ein, so viel mehr Geld auszugeben für ein Markenklopapier. Dennoch achte ich auch darauf, nicht das aller billigste aus dem Sortiment auszuwählen. Qualität sollte trotz eines angemessenen Preises natürlich trotzdem gewährleistet sein. So mag ich diese Ökorollen beispielsweise überhaupt nicht, da sie oftmals sehr hart sind und kratzen. Mein Toilettenpapier sollte deshalb immer dreilagig sein, aber ansonsten stelle ich keine weiteren Ansprüche. Parfümiert es Klopapier muss nämlich wirklich nicht sein.

» miss-coco » Beiträge: 237 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mir reicht das Toilettenpapier einer der günstigeren Marken vollkommen aus. Schließlich wird dieses eh nur einmal verwendet und landet anschließend in der Toilette. Allerdings sollte das Toilettenpapier mehrere Lagen haben, da das einseitige Toilettenpapier eher einem Schmirgelpapier gleicht. Es ist sehr unangenehm, wenn man das einseitige Toilettenpapier benutzen muss. Aber dennoch ist es besser als wenn man kein Toilettenpapier zur Verfügung hat.

Je weicher und je mehr Lagen ein Toilettenpapier hat, desto teurer ist dieses am Ende. Aber auch der Name spielt beim Preis eine wichtige Rolle. Daher lasse ich persönlich die teuren Produkte in den Regalen liegen und kaufe nur die günstigeren Produkte ein.

» rocky-87 » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^