Bäckerservice kommt nach Hause - würdet ihr es nützen?

vom 18.01.2013, 09:59 Uhr

Ich lebe in einer Stadt und ich habe 2 Bäcker in der Nähe und muss auch nur 5 Minuten zu Fuß gehen, um diese zu erreichen. Im weiteren Umkreis habe ich sehr viele Bäcker und deswegen lohnt sich so ein Service bei uns nicht. Jedoch würden ältere Menschen es sicherlich begrüßen, wenn sie nicht immer alles nach Hause tragen müssten und es eben gleich vor der Haustür kaufen könnten. Ich kann mir das alles aber noch selber kaufen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ja, dieser Service gibt es bei uns in der Region auch noch, aber direkt bei uns in der Gegend findet er nicht statt. Ich weiß auch nicht, warum unsere Straßen nicht dazu gehören, aber das mag sein, weil wir einen kleinen Laden im Ort haben, wo man gut einkaufen kann, wenn man möchte. Daher nutze ich diesen Service auch nicht wirklich, ich habe es noch nie getan und werde es auch in Zukunft wohl nicht machen.

An sich ist es gerade auf dem Lande keine wirklich schlechte Idee, wenn man sich da wirklich auslassen kann, und ich denke auch, dass es auf dem Lande auch gut und gern angenommen wird. Hier habe ich zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass dort, wo ein solcher Bäcker steht, die Anwohner auch sehr gern hingehen und sich dort einkaufen.

Diese Autos sind auch jeden Tag unterwegs und nicht nur an einem bestimmten Tag in der Woche, so wie ich es von woanders her kenne. Sie haben ihre festen Touren und fahren meist gerade dorthin, wo es besonders einsam ist. Für solche "Außenstehenden" ist es wohl am besten, auch, wenn sie im Laufe des Tages oder der Woche noch woanders einkaufen fahren.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Bei meinen Eltern ist es so, dass jeden Tag ein Auto vom Bäcker an der Straße hält und dort die Backwaren verkauft werden. Zudem kann man noch Eier dort kaufen, aber sonst nur das Übliche, was es auch in der Bäckerei gibt. Das gab es schon, als ich noch ein Kind war, und das ist schon einige Jahre her. :wink: Mittlerweile sind es glaube ich sogar schon zwei verschiedene Bäckereien, die ihre Autos durch das Dorf fahren lassen. Das scheint regen Zuspruch zu finden, denn sonst würden sie es ja nicht machen.

Zusätzlich zu den Bäckerautos fährt noch ein Bekannter meiner Eltern durch das Dorf und verkauft Eier, und ein Metzger hat einen solchen Service im Angebot. Dieser fährt auch schon etliche Jahre im Dorf herum und verkauft seine Waren. Mir war das also nicht unbekannt, allerdings hier in der Stadt (und auch in den Dörfern, wo ich gewohnt habe), gab es das nicht. Ich vermisse es aber auch nicht, da ich es nicht weit zum nächsten Bäcker habe und somit den Service nicht benötige.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ein solcher Bäckerservice ist an sich ganz praktisch. Allerdings würden mir die Preise zu teuer sein, so dass ich dann doch lieber in einem der Supermärkte einkaufen gehe. Für ältere Personen ist ein fahrender Bäcker eine feine Sache, da diese keine großen Entfernungen mehr zurücklegen können und daher gerne auf einen fahrenden Bäcker zurückgreifen.

Ich habe früher auch immer wieder einen fahrenden Bäcker in meinem Wohnort gesehen. Allerdings sehe ich diesen im Moment nicht mehr, so dass ich davon ausgehe, dass der Bäcker auf Rädern keine guten Einnahmen mehr hatte. Ich finde dies nicht besonders schlimm, da ich keine der betroffenen Personen bin. Allerdings gehen dadurch auch Arbeitsplätze verloren und dies ist meiner Meinung nach sehr schade.

» rocky-87 » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei uns gibt es solch einen Service nicht, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde. Immerhin wohne ich in der Stadt, wo man an jeder Ecke eine Bäckerei findet. Von daher müssen wir auch keine zehn Minuten laufen, um gleich die Auswahl zwischen zwei Bäckern zu haben. Solch einen Service, bei dem einem dann die Backwaren geliefert werden, brauchen wir nicht. Immerhin sind zehn Minuten zu Fuß ja wirklich nicht viel, so dass man problemlos auch dorthin laufen kann. Immerhin würde es sich ja wirklich nicht lohnen, sich etwas liefern zu lassen, wenn zwei Bäckereien fast um die Ecke sind.

Wenn man in einem Dorf wohnt, finde ich solch einen Service allerdings wirklich sehr praktisch. Immerhin gibt es dort sicherlich nicht so viele Bäckereien, wenn es denn überhaupt eine gibt. Auch mit Supermärkten sieht es eher schlecht aus, weshalb so ein Service dort sicherlich toll wäre.

Die Eltern meines Freundes wohnen selbst in einem winzigen Dorf, in dem es keinen Bäcker und nur einen sehr kleinen Supermarkt gibt. So müssen sie immer mit dem Auto in die Stadt fahren, wenn sie einkaufen wollen. Auch die älteren Leute in der Umgebung sind dann auf den Bus angewiesen, wobei sie mit dem Bus dann extra in die nächstgrößere Stadt fahren müssen, um einzukaufen. Ich denke, dass gerade für diese älteren Menschen solch ein Service sehr praktisch wäre. Immerhin ist es für viele alte Leute auch nicht immer möglich, bei jedem Wetter einfach schnell mit dem Bus in die Stadt zu fahren, um einzukaufen. Von daher wäre es eine tolle Alternative für sie, wenn sie wenigstens die nötigsten Lebensmittel geliefert bekommen würden. Immerhin würden sie so einen Service auch sicherlich entsprechend entlohnen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich finde eure Berichte richtig gut. Ich wohne zwar nicht auf dem Lande, aber dafür am Rande einer Großstadt und fände das super wenn auch in unserer Nähe die Bäcker liefern würden. Klar sagt man mir immer wieder, dass in einer Großstadt doch ein Bäcker neben dem anderen ist. Aber ich will nicht morgens schon das Brot kaufen und es den ganzen Tag mitschleppen. Wenn ich abends einkaufen gehe bekomme ich oft nur noch den Rest, aber nicht mehr das, was ich gerne hätte.

Deshalb hab ich mich auch schon bei iBäcker.de vormerken lassen. Dort liefert noch kein Bäcker zu mir aber ich hoffe durch meinen Beitrag zur Community dazu beizutragen das sich das ändert. Ich habe meinen Bäcker auch schon gefragt, ob er nicht das Brot auch liefern kann. Aber der hat mich nur verständnislos angeguckt. Deshalb bestelle ich jetzt mein Brot bei meinen Bestellungen bei rewe-online mit. Ist nicht ganz so lecker wie beim Bäcker, aber es schmeckt und es wird geliefert.

» VerenaP » Beiträge: 5 » Talkpoints: 1,52 »


Bei uns gibt es einen Lieferservice, der Morgens frische Brötchen und andere Backwaren bringt oder zumindest gab es das mal, denn ich habe schon lange keinen Flyer mehr von denen im Briefkasten gehabt. Ich habe diesen Service aber nie genutzt, weil mir das alles zu unflexibel war. Man muss sich da ja mindestens einen Tag vorher darauf festlegen ob man am nächsten Tag Brötchen haben möchte oder nicht und was das für Brötchen sein sollen. So etwas entscheide ich aber gerne Morgens in der Bäckerei spontan oder ich entscheide mich spontan für Toast oder irgendwas anderes, was ich noch da habe, weil ich keine Lust auf Brötchen habe.

So ein kleines Geschäft auf Rädern gibt es bei uns aber nicht. Das würde bei mir aber wahrscheinlich auch darauf hinaus laufen, dass ich irgendwo hin fahren müsste um dort einzukaufen, weil ich nicht in einem Wohngebiet wohne und weil sich wegen zwei Häusern mit potentiellen Kunden wahrscheinlich niemand die Mühe machen würde zu uns zu kommen. Da könnte ich dann auch direkt weiter zum Real, Aldi oder Edeka fahren, die auch nicht so weit weg sind und mehr Auswahl haben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^