Jeden Winter neue Jacke?

vom 27.11.2012, 13:56 Uhr

Ich habe mich heute im Bus mit meiner Freundin unterhalten. Dabei sind wir auch irgendwie auf das Thema Shopping gekommen und haben uns über die neueste Mode unterhalten. Dabei sagte sie mir, dass sie dieses Jahr keine Jacken finden würde, die ihr gefallen. Von daher würde sie dieses Jahr einfach darauf verzichten, sich eine neue Jacke zu kaufen und trägt dann die Jacke von letztem Jahr weiter.

Daraufhin habe ich überlegt, wie es denn bei mir so ist und mir ist aufgefallen, dass ich mir tatsächlich jedes Jahr eine neue Jacke für den Winter kaufe. Das liegt aber nicht daran, dass meine Jacken kaputt gehen, oder mir nicht gefallen, sondern einfach daran, dass jedes Jahr immer so viele neue Modelle in die Läden kommen, dass ich da einfach nicht drauf verzichten kann. Von daher kaufe ich mir wirklich oft neue Jacken. Dabei handelt es sich aber nicht um besonders teure Jacken, sondern nur um Jacken, deren Preise sich im zweistelligen Bereich befinden.

Ich selbst habe gerne eine große Auswahl an Jacken und trage daher auch die Jacken vom Vorjahr oder auch von noch früher, wenn mir die Jacke gut gefällt. So kann ich dann immer schauen, welche Jacke gerade zu meinem Outfit oder zu meinen Schuhen passt und wähle die Jacke auch danach aus.

Wie ist es denn bei euch? Kauft ihr euch jeden Winter eine neue Jacke? Wenn ja, was macht ihr dann mit den alten Jacken? Trägt ihr sie weiter, oder schmeißt ihr sie weg? Und wenn nein, wie lang trägt ihr eure Jacken immer, bis ihr euch neue kauft?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Was Jacken angeht, habe ich einen richtigen Tick. Was für andere Frauen die Schuhe sind, sind für mich Jacken. Ich habe eine recht große Auswahl an Jacken und kaufe auch hin und wieder welche dazu oder gebe ältere Jacken dann weiter. Wegschmeißen würde ich sie nur, wenn sie kaputt sind oder eben aufgetragen. Ich ertausche mir auch teils Jacken oder kaufe sie mir gebraucht, so dass ich eben auch keine Unsummen dafür ausgebe, was ich auch gar nicht könnte.

Ich habe mir diesen Herbst eine neue Multifunktionsjacke gekauft. Diese Jacken haben es mir besonders angetan und noch dazu hatte sie so tolle Farben, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. Ich trage aber auch die Modelle aus den Vorjahren noch gerne und bin eigentlich der Meinung, dass man nicht jeden Sommer oder Winter eine neue Jacke kaufen muss. Früher wurde es bei uns Kindern auch so gemacht, dass wir erst dann eine neue Jacke bekamen, wenn die alte eben aufgetragen war.

Ich genieße es, dass ich eine recht große Auswahl an Jacken habe und ziehe dann auch immer mal wieder eine anderen an. Auch kombiniere ich sie dann gerne, zu den passenden Outfits. Ich wäre aber auch nicht unglücklich, wenn man ein Jahr keine neue Jacke bekäme. Nur halte ich das meistens nicht durch, da ich doch irgendwann ein schönes Modell sehe, welches ich dann gern in meiner Sammlung hätte. Die Jacken, die mir dann nicht mehr gefallen, vertausche ich wieder oder verkaufe sie dann auch gebraucht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Also ich habe mir mittlerweile schon mehrere Winterjacken gekauft. Ich habe eine, die eben einfach besonders warm ist, eine die eher herbstlich ist und eine für den Schnee, wenn ich mal Schlitten fahre gehe. Ich kaufe mir nicht jedes Jahr eine neue Jacke, da Winterjacken doch sehr teuer sind. Allerdings kaufe ich mir auch mal eine, wenn ich noch andere habe, die ich tragen kann. Letztes Jahr habe ich mir beispielsweise einen Trenchcoat gekauft, da mir dieser so gut gefallen hat. Meine andere Jacken habe ich auch behalten und werde diese, wenn ich sie eben nicht mehr trage, in den Altkleidercontainer werfen.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe meine Winterjacke nun das dritte Jahr hintereinander und hoffe, dass ich sie noch ein paar Jahre lang tragen kann. Ich hasse es einzukaufen und vor allem, wenn es um Kleidungsstücke geht. Meine Jacke war recht teuer und da lohnt es sich schon, sie mehrere Jahre zu tragen. Irgendwann werde ich sie sicher nicht mehr sehen können und dann kommt irgendwann eine neue. Ich kaufe selten Kleidungsstücke jedes Jahr neu, außer es lässt sich gar nicht vermeiden.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe mir vor 6 Jahren gleich zwei Winterjacken gekauft, weil ich in nicht mehr viele meiner alten Jacken nach der Geburt meiner Tochter gepasst habe. Da wir in der Elternzeit viel draußen und spazieren waren oder auch bei kaltem Wetter auf dem Spielplatz, kaufte ich mir im folgenden Jahr noch einen Mantel. Was ich dann an Winterjacken hatte reichte mir und ich kaufte 4 Jahre keine Jacke.

Letztes Jahr im Winter kaufte ich mir dann mal wieder eine neue Jacke, weil ich gern einfach etwas neues haben wollte. Natürlich sind die "alten Jacken" auch nicht mehr topaktuell und wie neu aus dem Laden. Aber ich trage sie trotzdem noch.

Einen alten Wintermantel hebe ich mir immer für das Feuerwerk zu Silvester auf. Der hängt das ganze Jahr im Schrank und kommt nur an diesem Tag zum Einsatz, abgesehen von einem Mal als ich ihn beim Helfen bei einem Umzug trug. Das ist einfach ein Mantel der schön warm, aber eben nicht mehr schön ist, und um den es mich auch nicht dauern würde wenn er dabei kaputt ginge.

Die anderen Jacken die mir zu klein waren haben wir übrigens nicht entsorgt sondern bei ebay verkauft, da sie noch gut in Schuss waren und ich mich einfach nur ärgern würde wenn so etwas in den Müll wandert. Selbst bei den Altkleidercontainern kann man ja nicht sicher sein dass am Ende die Sachen noch von jemandem getragen werden. Und für den Reißwolf waren sie mir wirklich zu schade! So konnte sich für kleines Geld noch jemand anderes daran erfreuen.

Benutzeravatar

» angelheart1501 » Beiträge: 336 » Talkpoints: 39,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde nicht, dass man sich jedes Jahr eine neue Jacke für den Winter kaufen muss und ich mache es auch nicht. Es gibt zwar manchmal schöne Modelle, aber ich kaufe mir keine, wenn meine Jacke oder meine Jacken noch gut sind. Ich benutze meine Winterjacken gerne mal ein paar Jahre und mache mir eigentlich auch nicht so viel aus Winterjacken.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde Winterjacken jetzt nicht sonderlich spannend und kaufe selbige auch nicht gern ein. Ich glaube mein Exemplar ist daher auch schon vier oder fünf Jahre als und wird den nächsten Winter sicherlich auch nicht ersetzt werden. Da müsste sie schon kaputt gehen. Wenn die Tage nicht ganz so kalt sind, habe ich noch ein paar andere Jacken als Alternative.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe genau zwei Winterjacken, welche ich immer mal abwechselnd trage. Die eine habe ich erst letztes Jahr gekauft und die andere dürfte mindestens drei Jahre alt sein. Im Moment sehen beide Jacken noch sehr gut aus und ich werde sie erst ersetzen, wenn eine von beiden kaputt geht oder abgetragen wirkt. Eher sehe ich keinen Grund eine neue zu kaufen und wegen eines Modetrends schon mal gar nicht. Sich jeden Winter eine neue Jacke zu kaufen empfinde ich als etwas übertrieben, aber das kann am Ende jeder selber entscheiden, wenn einem so ein Kleidungsstil Wechsel Spaß macht.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Meiner Meinung nach benötigt man nicht jeden Winter eine neue Jacke, es ist durchaus machbar, dass man die alte aus dem Vorjahr oder gar von vor zwei Jahren noch trägt, so lange sie keine Löcher hat oder abgetragen ausschaut.

Ich als Shopping-Muffel würde eh nicht jede Saison eine neue Jacke kaufen gehen, dafür fehlt mir das Engagement und die Zeit. Und da ich bereits 3 Jacken besitze, die man durchaus im Winter tragen kann, benötige ich auch keine neue. Mir ist es wichtig, dass eine Jacke warm hält, bzw. Wind und Regen oder Schnee abhält und dass sie einigermaßen zu meiner restlichen Garderobe passt. Daher habe ich mir vor 2 Jahren eine Softshelljacke gekauft, die innen ein leichtes Futter hat, welche ich dann bei extremen Minustemperaturen anziehen kann.

Ansonsten trage ich eine Kapuzenjacke und darüber eine dünne Softshelljacke, das reicht mir vollkommen. Da muss ich keine 25 Modelle im Schrank haben. Dafür habe ich erstens keinen Platz und zweitens viel zu wenig Gelegenheiten, um so viele Jacken aufzutragen. Daher schaffe ich mir immer erst eine neue Winterjacke an, wenn die alte wirklich nicht mehr zu tragen geht.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kaufe mir alle paar Jahre eine neue Winterjacke. So richtig zufrieden bin ich aber bisher noch nie mit einer gewesen. Vielleicht, weil ich sie mir eben immer nur aus der Not heraus kaufe. Ich mag einfach keine dicken Jacken und noch weniger mag ich es welche zu kaufen.

Meistens ziehe ich einfach einen dicken Pullover an und meine uralte Lederjacke über. Die ist zwar nicht wirklich warm, aber ich trage sie gern. Außerdem habe ich noch eine recht lange, recht bequeme Jacke, die ich noch recht gern anziehe. Die hat allerdings den Nachteil, dass sie weiß ist und somit wahnsinnig schnell dreckig wird. Eine dicke schwarze habe ich auch noch. Die ist zwar recht stylisch, aber dafür recht kurz. Daher auch nicht immer geeignet. Vor zwei Jahren habe ich mir noch eine richtig dicke Winterjacke in rosa gekauft. Wird leider auch schnell dreckig, hält aber so richtig warm.

Da ich im Winter möglichst nicht raus gehe, komme ich mit den Jacken die ich habe eigentlich ganz gut hin. Im Moment habe ich auch erstmal nur eine etwas dickere Shirtjacke an und weigere mich noch, eine echte Winterjacke anzuziehen.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^