Jeden Winter neue Jacke?

vom 27.11.2012, 13:56 Uhr

Also ich kaufe mir auf keinen Fall jeden Winter eine neue Jacke. Eigentlich sogar super selten, denn ich habe zwei tolle Winterjacken die ich jedes Jahr wieder anziehe. Und die sind wirklich schon uralt. Ich denke beide sind mindestens über 10 Jahre alt und ich denke nicht daran dass ich sie auf den Müll werfe. Beide sind weder kaputt noch sehen sie irgendwie alt oder zerschlissen aus. Sind auch beides teure Jacken.

Eine ist eine warme Snowboardjacke die ich mal im Ausverkauf gekauft habe, die aber damals umgerechnet knapp 200 Euro gekostet hätte und die andere ist eine Lodenjacke die auch gut das gleiche gekostet hätte. Ich bin mit beiden noch echt super zufrieden und werde sie wirklich erst tauschen wenn sie mir nicht mehr passen oder sie wirklich kaputt sind. Heuer habe ich eine ausgeborgte Jacke im Einsatz da meine beiden nicht über meinen Schwangerschaftskugelbauch passen. Aber nächstes Jahr habe ich sicher wieder diese im Einsatz.

Wenn ich jetzt allerdings wirklich nur billige Jacken kaufen würde die eben nach einem Jahr kaputt sind oder nicht mehr passen oder was auch immer, dann würde ich mir sicher auch eine neue Jacke kaufen. Ich denke es kommt immer auf das Drumherum an. Aber eine Jacke die noch vollkommen in Ordnung ist und noch passt würde ich vermutlich nie ersetzen. Vielleicht mal eine günstige neue dazukaufen, aber sicher auch die alte noch weiterhin tragen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich kaufe mir irgendwie auch jeden Winter eine neue Jacke und diesen Winter werde ich mir auch wieder eine neue Jacke kaufen, weil mir meine alte nicht mehr gefällt und ich habe schon eine richtige Vorstellung und freue mich auf den Winter, ich habe schon mehrere Jacken gefunden die mir gefallen haben und ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich mir zwei Jacken für diesen Winter kaufe, damit ich ein bisschen Abwechslung habe.

Man muss sich nicht jedes Jahr eine neue Jacke kaufen, aber man kann das machen und ich finde das eigentlich auch gar nicht so schlimm. Meine Jacken werden zwischen 60 und 100 Euro kosten und so viel kann man doch im Jahr für eine "unnötige Ausgabe" verschwenden, oder? Dieses Jahr werde ich hoffentlich alles richtig machen und eine Jacke sollte auf jeden Fall etwas neutraler sein, damit sie zu allem passt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich würde mir glaube ich nie jeden Winter eine neue Jacke kaufen und die alte nicht mehr anziehen. Vor allem weil ich sehr wählerisch bin, was Jacken angeht und ewig brauche um eine zu finden mit der ich glücklich bin. Diese behalte ich dann meisten auch ewig und schaue mich nur so nebenbei nach anderen Jacken um.

Eine oder mehrere Jacken zu haben finde ich auch nicht so schlimm, aber eine Jacke weg zu werfen, nur weil man eine andere Jacke nach einem Winter lieber anziehe finde ich ist schon Verschwendung und schade um das Geld, da gute Winterjacken auch nicht gerade billig sind.

» Überfliegerpilot » Beiträge: 178 » Talkpoints: 3,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn meine Winterjacken noch gut sind und mir auch gefallen, warum sollte ich mir dann wohl neue kaufen? Ich muss nicht unbedingt jeden Modetrend mitmachen. So lange mir die Jacken noch gefallen und in Ordnung sind, kaufe ich mir keine neuen, obwohl sie schon einige Jahre alt sind. Eine vernünftige Jacke kostet auch viel Geld, das ich oft anderweitig besser gebrauchen kann. Ich habe eine Winterjacke in braun und eine in schwarz mit Kapuze zum abnehmen. Damit komme ich gut klar.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Also ich habe eine Hauptjacke, das ist meine Jack Wolfskin Winterjacke. Da ich die aber auch viel im Reitstall trage, habe ich mir dann letztes Jahr doch noch eine neue Jacke dazu gekauft, die ich dann im Reitstall tragen kann, sodass ich meine Jack Wolfskin Jacke wieder nur zur Arbeit oder in die Stadt anziehe. Dieses Jahr wollte ich mir noch eine Jack Wolfskin Jacke dazu holen, die vielleicht nicht ganz so sportlich aussieht. Dann nehme ich die andere nur noch für den Hundeplatz und den Reitstall. Aber normalerweise hatte ich mir nie jeden Winter eine neue Jacke gekauft. Erst in den letzten 3 Jahren, seit ich mein eigenes Geld verdiene.

Benutzeravatar

» Teelicht55 » Beiträge: 688 » Talkpoints: 17,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kaufe mir nur alle paar Jahre eine neue Winterjacke. Meist sind die Jacken so geschnitten, das sie nicht nur für einen Winter tragbar sind. Bei den Farben achte ich schon darauf, das man sie auch im nächsten Jahr noch problemlos tragen kann. In diesem Jahr werde ich mir allerdings eine neue Jacke zulegen müssen, da meine Jacke aus dem letzten Jahr gut zwei Nummern zu groß ist. Auf der einen Seite finde ich es klasse, das ich mein Gewicht so sehr verringern konnte, auf der anderen Seite trauere ich meiner alten Winterjacke hinterher.

Aber es sieht unmöglich aus in einer viel zu großen, dicken Jacke herum zu laufen. In diesem Jahr darf, die Jacke dann auch etwas kürzer sein, es muss nicht immer alles verdeckt sein und die Jacke, darf knapp unter dem Po enden. Für die Herbstzeit habe ich mir eine knappe Lederjacke gekauft, die noch etwas kürzer ist, aber im Winter will man es ja schön muckelig warm haben.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich hatte eine Winterjacke und einen Wintermantel, für den Fall dass es kälter wird. Leider ist meine Winterjacke im letzten Jahr kaputt gegangen und ich habe mir dieses Jahr eine neue gekauft. Ich hoffe, dass diese Jacke noch sehr lange halten wird. Es stört mich überhaupt nicht, jahrelang die gleiche Jacke zu tragen. Für mich muss nicht immer alles der neusten Mode entsprechen. Mir ist wichtig, dass die Sachen bequem sind und ich mich wohl darin fühle. Natürlich achte ich auch darauf, dass sie meinem Geschmack entsprechen und zu meinem Typ passen. Was ich beispielsweise absolut gar nicht mag sind Daunenjacken. Die verlieren mit der Zeit so viele Federn, dass die irgendwann gar nicht mehr richtig warm halten. Ich habe mal eine Daunenjacke besessen, daher weiß ich das. Deswegen würde ich mir auch nie wieder eine Daunenjacke kaufen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



In den letzten 3 Jahren habe ich mir eigentlich jedes Jahr eine neue Jacke gekauft, aber das lag jetzt nicht unbedingt daran, dass ich unbedingt ein neues Modell haben wollte, sondern dass ich mir einfach eine bessere kaufen wollte, die wärmer und bequemer ist, als die ich hatte. Da ich auch im Winter stundenlang draußen bin.

Als ich noch nicht als Zusteller gearbeitet habe, habe ich mir nicht jeden Winter eine neue Jacke gekauft. Da hatten mir meine alten Jacken auch gereicht. Diese hatten dann die kurze Zeit durchgehalten, die ich dann nur draußen verbracht hatte. Aber mittlerweile bin ich halt ein wenig Anspruchsvoller geworden was Jacken angeht und da ist derzeit jedes Jahr eine neue fällig.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^