Auswandern? Wenn ja, warum?

vom 06.04.2008, 15:31 Uhr

Ich kann es mir eigentlich weniger vorstellen. Ich fühle mich hier weitgehend wohl. Auch hört man ja oft von Auswanderern, die sich alles idealisiert vorstellen und dann reumütig wieder zurückkommen. Wobei ich eigentlich schon ein offener Mensch bin, also ausschließen würde ich es nie. Mein Mann ist selbst aus dem Ausland (Nigeria), von da her bezweifle ich, dass er den Rest seines Lebens hier in Deutschland verbringen möchte. Aber in nächster Zeit werden wir beide erst mal keinen Gedanken daran verschwenden.

Ein Traumziel habe ich nicht, auf jeden Fall sollte es kein Land sein, das erheblich kälter ist als Deutschland!

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde es in Deutschland sehr schön zu leben, und ich finde, dass viele der gleichen Meinung sind. Deutschland ist immer noch eines der schönsten Länder und ich habe auch nicht vor in nächster Zeit auszuwandern. Trotzdem gibt es auch negative Seiten von Deutschland (Steuern, Strafen, etc.) Deswegen wandern viele aus, weil sie glauben es in einem anderen Land besser zu haben, wenn gleich auch viele wieder kommen.

Wenn ich auswandern würde, dann würde ich nach Amerika auswandern, weil mir irgendwie das Lebensgefühl dort gefällt und dort gerade deutsche Fachkräfte wegen ihrer Tugenden (Fleiß, Perfektion, Pünktlichkeit) sehr gesucht sind. Aber solange ich es hier gut habe sehe ich keinen Grund wegzugehen.

» spaxl » Beiträge: 1044 » Talkpoints: 10,25 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Nach meinem Studium habe ich fest vor in die Schweiz zu gehen. Ich finde das Land einfach toll und meine Studienrichtung ist speziell in der Schweiz sehr gefragt. Die Schweiz ist von mir Zuhause relativ schnell zu erreichen und ich wäre so für meine Freunde und meine Familie nicht ganz aus der Welt. Werde mich später auf jeden Fall bei Firmen dort bewerben. Man soll nie nie sagen. Ein klasse Beispiel ist ein sehr guter Freund von mir. Während seiner Lehre hat er immer gesagt das er nie ins Ausland möchte und genau er ist jetzt als einziger nach Spanien ausgewandert und arbeitet dort für seine deutsche Firma. Früher hätte er sich das nie vorstellen können und heute ist er über diese Entscheidung froh, zumindest vermittelt er diesen Eindruck.

Benutzeravatar

» toedo » Beiträge: 363 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke für mich wird es nicht so schnell in Frage kommen auszuwandern, Deutschland ist meine Heimat und hier geht es mir gut, ich finde mich zurecht und habe hier meine Freunde (Klar, solche Sachen sind nur eine Frage der Zeit, aber trotzdem wichtig für mich).

Sollte es mich irgendwann nach Schule und Studium doch ereilen, dass ich auswandern muss/will, so denke ich kann das nur an einem Arbeitsplatz oder an einer Frau liegen. Freiwillig wohl eher nicht. Bevorzugen würde ich dann Österreich oder die Schweiz, damit wenigstens die Ohren den gewohnten Klang abbekommen.

» Gottfried » Beiträge: 197 » Talkpoints: -0,89 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen irgendwann auszuwandern. Ist eigentlich schon lange ein geheimer Traum von mir. Meine Beweggründe sind eigentlich nur die das ich Deutschland manchmal so was von satt habe (jetzt nichts gegen die Leute hier), doch wenn ich das so vergleiche z. B. mit der Türkei das sind wirklich Unterschiede wie Tag und Nacht. Ich mein klar, momentan kenne ich die Türkei nur vom Urlaub, wenn wir mal einmal im Jahr die Familie meines Mannes dort besuchen, da ist jeder nett zu einem, und man muss auch nicht arbeiten, sondern kann den ganzen Tag ausspannen. Doch man hat dort so ein anderes Lebensgefühl, es ist einfach unbeschreiblich. Ich persönlich fühle mich dort immer so frei und entspannt.

Die Leute dort sind viel lockerer als hier. Schon allein wenn man einkaufen geht, da stürmen dann gleich 5 Verkäufer auf einen zu, nur um behilflich zu sein. Wenn ich mir das hingegen hier in Deutschland angucke, dann fühlt man sich im Supermarkt wie in einer Wüste, weit und breit ist niemand. Auch hat man dort viel mehr Chancen etwas zu erreichen. Wenn mein Mann jetzt seine Ausbildung zum Elektroinstallateur beendet dann würden sich ihm in der Türkei so viele Möglichkeiten bieten, wie z.B. die Selbstständigkeit.

Klar hier kann man das auch doch es wird einem durch den ganzen Papierkram so was von erschwert. Womit wir auch schon bei meinem 2. Beweggrund wären, hier muss man wirklich für jeden Pups, irgendein Formular beantragen. Nichts läuft mehr ohne Papier auf der Hand. Ich finde Deutschland so trostlos. Ich bin zwar schon mein Lebenlang hier, doch ein Traumland ist das hier wirklich nicht.

Obwohl ich hier meine ganze Familie habe und ich hier gut zurecht komme. Man möchte ja auch seine Chancen in der Welt kennenlernen. Ich mein es muss auch nicht unbedingt die Türkei sein. Ich würde auch gerne nach Australien, Neuseeland oder Canada auswandern wollen. Aber noch sind das alles nur Träume, wer weiß was die Zukunft uns bringt.

» Blumenfräulein » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 28.05.2014, 11:29, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich werde in ca. 5 bis 6 Monaten mit meinem Mann und den Kindern nach Nordafrika auswandern. Mein Mann hat da unten seinen Laden und seine Familie, die dann immer für uns da sind. Ein Grund fürs auswandern ist auch, dass wir als Muslime uns hier in Deutschland nicht wirklich wohlfühlen und deshalb vorziehen in einem islamischen Land zu wohnen. Klar, dort ist nicht alles besser als hier, aber vielleicht so manches einfacher.

» schwarzweissewelt » Beiträge: 290 » Talkpoints: 0,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann es mir sehr gut vorstellen auszuwandern. Das liegt aber nicht an den ganzen Auswandersendungen, die ja zur Zeit sehr angesagt sind. Ich habe im Jahr 2006 ein halbes Jahr auf Gran Canaria gelebt und mich hat die Mentalität der Spanier so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich hoffe irgendwann mal ganz dort zu leben.

Ich finde allerdings die ganzen Auswanderer peinlich, die ohne Arbeit und ohne Geld in der Tasche in ein Land auswandern, wo sie noch nie vorher waren. Meistens geht das nämlich ganz arg schief.

Benutzeravatar

» eumelinchen » Beiträge: 224 » Talkpoints: -0,94 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich könnte es mir auch gut vorstellen auszuwandern und mal ein anderes Land kennenzulernen. Allerdings wäre da noch das Problem der Arbeit und einer Wohnung, wo man sich vorher informieren müsste. Am liebsten würde ich nach Amerika (z.B. Los Angeles) oder nach Australien. Also ganz ganz ganz weit weg.

Benutzeravatar

» Prototyp » Beiträge: 335 » Talkpoints: -1,89 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich könnte es mir sehr gut vorstellen irgendwann auszuwandern. Deutschland ist zwar mein Heimatland, aber dennoch finde ich andere Länder viel ansprechender. Spanien zum Beispiel reizt mich sehr, da die Menschen ein ganz anderes alltägliches Leben führen und eine ganz andere Mentalität besitzen. Die Costa Blanca ist mein Ziel. Ich bin mehrmals im Jahr dort unten und fühle mich wie zu Hause.

Trotzallem würde ich nur auswandern, wenn ich die finanziellen Mittel besitze, die Sprache beherrsche und einen Job dort unten finden würde. Sonst käme es nicht für mich in Frage. Einmal in der Woche läuft die Sendung "Goodbye Deutschland". Manchmal fasse ich mir am Kopf und frage mich, wie die Leute auf die Idee kommen, ohne Geld und ohne einen Job auszuwandern.

Es reizt mich überhaupt nich mehr, hier in Deutschland zu wohnen. Es ist alles so lustlos und hier finde ich keine wirkliche Motivation irgendetwas zu machen. Hier kann man zwar inr Ruhe leben, arbeiten gehen und irgendwann den Ruhestand genießen. Aber allein das Wetter ist schon echt deprimierend.

Benutzeravatar

» Anders » Beiträge: 608 » Talkpoints: 9,10 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bin eher der Typ Mensch, der gerne an einem Ort ansässig bleibt. Für mich wäre das Auswandern keine Lebensalternative. Mal ganz ehrlich: Uns geht es doch hier in Deutschland recht gut. Man braucht sich um die Zukunft nicht all zu viele Sorgen machen, hat genug zu essen und auch einen gewissen Lebensstandard.

Habe im Fernsehen auch ein paar Fallbeispiele gesehen, wo Familien entschlossen haben, in anderen Ländern eine eigene Existenz aufzubauen und dort wohnen zu bleiben. In den meisten Fällen war dies mit sehr viel Aufwand und Problemen verbunden und einige sind an dieser Herausforderung letzten Endes gescheitert.

Wenn jemand wirklich den Wunsch hegt, auszuwandern und in anderen Ländern zu leben, so kann man es ihm nicht verübeln. Wer die Chance hat, sollte sie auf jeden Fall nutzen, weil man viele Erfahrungen dadurch sammelt. Das, was mich von der ganzen Sache ein wenig abschreckt, ist diese ungewisse Zukunft, die einen dort mitunter erwarten kann. Hat man einmal den Schritt gemacht, kann man im späteren Leben vielleicht stolz darauf sein, diese Entscheidung getroffen zu haben.

Für mich ist auswandern dennoch keine Alternative und ich werde in "Good Old Germany" bleiben.

Benutzeravatar

» IceKing32 » Beiträge: 1238 » Talkpoints: -5,40 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^