Einkaufen mit Männern...
Mein Mann probiert Klamotten auch nie vorher an, er meint, wozu gibt es Gürtel (bei Hosen). Männer halt... Er hält es auch kaum länger als eine Viertelstunde in einem Geschäft aus, dann fängt er schon an, hibbelig zu werden. Er hat einfach keine Geduld. Mein Bruder ist da etwas besser, aber er versucht auch, möglichst effizient und schnell zu shoppen, nur kann er es im Gegensatz zu meinem Mann auch mal 20-30 Minuten in einem Laden aushalten, ohne gleich extrem genervt zu sein.
@sweetcherry: Herzlichen Glückwunsch! Da hast du ein seltenes Exemplar. Bist du sicher, dass es sich wirklich um ein männliches Wesen handelt und nicht um einen Außerirdischen?
Also ich könnte auch stundenlang shoppen gehen, ohne auch nur ein Teil anzuprobieren. Meine Frau hat mich aber in der Zwischenzeit "umerzogen" und wenn sie dabei ist muss ich immer alles anprobieren.
Wenn ich allein unterwegs bin betrete ich nie eine Umkleidekabine, ich weiss dass mir Jeans in Grösse 34/32 passen, Oberteile in L und Schuhe in Grösse 43, warum muss ich die dann vorher anprobieren? Ja, ich gebe zu, manchmal passt wirklich etwas nicht, oder sieht unmöglich an mir aus, dann tausche ich es eben um.
Kaempfer, du scheinst dann wirklich genau der gleiche Typ Mann zu sein wie mein Freund Und Bijin, ich kann sehr gut mit dir mitfühlen, das kommt mir alles sehr bekannt vor, was du schilderst.
Wenn dein Mann und dein Sohn aber das von dir selbst gekaufte dann auch anziehen, kannst du ja froh und glücklich sein, mein Freund mag nämlich meinen Geschmack nicht und zieht dann immer ein Gesicht, wenn ich ihm etwas aussuche. Darum lasse ich ihn nun meistens allein einkaufen gehen, dann muss ich mich gar nicht erst aufregen Er kann stundenlang gucken gehen, ohne dass ihm etwas gefällt und wenn er dann was findet, kann er es kaufen, ohne es anzuprobieren.
Hallöchen,
Er kann stundenlang gucken gehen, ohne dass ihm etwas gefällt und wenn er dann was findet, kann er es kaufen, ohne es anzuprobieren.
Jeder der ein solche Exemplar hat kann eigentlich froh sein, chließlcih werden die dann dann nicht, ganz nach frauenart deprimiert, wenn was nicht passt. Mein Freund probiert aber auch ncihts an was ihm nicht gefällt, aber er kauft auch nicht, was er vorher nicht anprobiert hat. Gerade bei den teureren Sachen kann das auch ganz schön schmerzhaft sein. Und Sachen fallen auch bei Männern nun mal nicht immer gleich aus.
Liebe Grüße
winny
Hallo Groovegirl,
mein Mann kauft furchtbar ungern Kleidung für sich ein und denkt genaugenommen auch immer erst dann daran, wenn ein Teil kaputt gegangen ist. So lange er nichts braucht, kauft er auch nichts - für mich vollkommen unvorstellbar
Wenn er dann beispielsweise Hosen braucht, muss er diese grundsätzlich anprobieren, weil er sehr groß ist und die Hosenbeine nicht immer von der Länge her passend sind. Er probiert also grundsätzlich an und beschwert sich darüber auch nicht, gibt sich aber sehr schnell damit zufrieden, wenn die ausgewählten Kleidungsstücke ihm von der Größe her passen. Ob sie auch zu seinen anderen Kleidungsstücken passen, ist ihm scheinbar vollkommen egal, darauf legt er überhaupt keinen Wert.
Deshalb bin ich auch ganz froh, wenn ich zum Einkaufen mitkomme, denn so kann ich immer noch steuern und lenken, sollte er meiner Meinung nach zu gewagt kaufen wollen. Auch was die Passform außerhalb der Beinlänge angeht, kann ich so noch etwas beeinflussen.
Ich weiß also gar nicht genau, wie ich bezeichnen soll, was man Mann für ein Typ von Käufer ist. Wahrscheinlich am ehesten der "Passt - wird genommen"-Typ, bei dem ein Einkauf nie lange dauert. Aber in der Regel ist das für mich vollkommen ok und akzeptabel, denn er bringt auch genug Verständnis dafür auf, dass meine Shoppingtouren in Möbelhäusern (Kleidung kaufe ich hauptsächlich online) dafür wesentlich länger dauern
LG,
moin!
Seid froh, dass ihr nie mit mir einkaufen geht. Ich komme mal gut und gerne 2-4 Stunden mit rumgucken und dann mit leeren Händen nach Hause gehen aus. Meine Mutter geht manchmal mit, wenn sie auch einkaufen geht und verdreht dann die Augen.
Ich probiere gerne an und dann hänge ich es doch wieder weg und schaue dann mehrmals auf einer Etage hier und da. Und Köln ist ja nicht gerade klein, so dass man hier auch einiges anschauen und probieren kann. Da gehe ich von New Yorker, C&A und auch mal zu Kaufhof und Karstadt und natürlich H&M nicht zu vergessen. Wenn ich dann überall gerne mal 10-45 Minuten draufhaue und dann ohne was passendes nach Hause komme, ist jeder, der bisher mit war, ordentlich genervt.
Bei 3-4 Versuchen, kaufe ich dann auch wirklich mal was. Aber dann ist es echt so, dass ich dann auch weiß, wo ich hin möchte und dann ruck zuck nach Hause komme was andere wieder verwundert.
Wir Männer sind halt schon eine komische Sorte Menschen. Aber wehe, meine Mutter möchte Schuhe und Hüte anschauen, so schlimm sind wir in meinen Augen dann wirklich nicht mehr.
Ich und einkaufen. Aber gerne doch. Ich werde oftmals von anderen Frauen als Traum derer bezeichnet, wenn diese meine Freundin und mich beim Shoppen sehen, irgendwie werden die aus uns nicht so wirklich schlau .
Das liegt oftmals daran, das einer schlimmer als der andere ist, egal ob nun Hosen, Hemden, Unterwäsche oder Elektromarkt. Nur in einer Kategorie ist meine Freundin ungeschlagen und das sind Handtaschen. Da komme ich nie mit oder verdrücke mich irgendwo hin (oder werde einfach irgendwo sitzen gelassen - wie bei Mario Barth ).
Schuhe können wir beide nicht ausstehen, das geht immer schnell, nach dem Motto, sieht gut aus, passt, gekauft und raus aus dem Laden.
Hallöchen,
mir kommt so einiges, was ich hier gelesen habe bekannt vor von meinem Freund. Ich glaub er würde auch am liebsten kaum einkaufen gehen und seine Hosen lieber 10 mal flicken lassen, als sich eine neue zu kaufen. Zum Glück kann er bei der Arbeit seine älteren Klamotten auftragen, da es eh nur auf Zweckmässigkeit ankommt und nicht auf Schönheit.
Ab und an muß es dann ja aber doch sein, dass etwas neues her muß. Und mittlerweile geht es sogar. Er probiert im Laden an und es wird nicht immer gleich das gekauft was annähernd paßt. Zum Glück
Hallo Groovegirl,
das kommt mir doch irgendwie bekannt vor, was du schreibst Ich habe (leider) auch so ein Exemplar von Mann erwischt, mit dem es scheinbar unmöglich ist, mal zusammen Klamotten zu kaufen. Meiner ist in der Beziehung auch absolut beratungsresistent, wenn ich ihm Klamotten zeige, die mir an ihm gefallen würden. Die werden schon aus Prinzip abgelehnt.
Aber seit neuestem kann ich ihn austricksen! Wenn ich etwas finde, was ihm gut stehen würde, zeige ich ihm das Teil. Er schaut es sich an, meint (wie üblich), das wäre nichts für ihn. Aber dann kontere ich und sage, daß ich ja nicht nach Klamotten für ihn schaue, sondern für unseren Sohn. Ich gehe dann weiter und beobachte aus dem Augenwinkel, was er macht. Und siehe da, er sucht sich das Teil in seiner Größe und verschwindet in der Kabine. Das hat tatsächlich schon ein paar Mal funktioniert.
Generell geht er auch nicht gerne Klamotten einkaufen, bei der Anprobe ist das so eine Sache. Irgendwie bin ich in den Jahren noch nicht hinter sein System gestiegen, nach welchen Kriterien er anprobiert oder nicht. Nur eines kann ich sagen, Jacken und Hosen probiert er grundsätzlich an, Hemden und T-Shirts nie, Sweater oder Pullover je nach Laune. Einzige Ausnahme sind die Schuhe, die probiert er durchweg alle an und auch nicht zu knapp. Bis er sich für ein Paar Schuhe entscheidet, kann locker 1 Stunde draufgehen. Mit zurücklegen lassen, zwischendurch in ein Cafe gehen und überlegen, nochmals zurück ins Geschäft gehen und erneut anprobieren - und dann letztendlich doch nicht kaufen, weil irgendetwas daran nicht 100%ig ist.
Viele Grüße von
wölfchen
Och auch davon kann ich ein Lied singen. Wenn ich mit meinem Freund einkaufen gehe, dann ist er total genervt wenn ich alles anziehe. Dafür lehne ich nicht alles ab was er mir vorschlägt, sondern ziehe es an wenn es mir auch gefällt. Aber andersrum, mein Freund braucht Stundenlang wenn er nur ein einfaches Hemd sucht ! Da zieht er nur drei bestimmte Marken an, die man hier in Nürnberg nicht in jedem Laden bekommt (mir fallen dort spontan nur 2 Läden ein).
Abre jedesmal müssen wir auch durch alle anderen durchziehen und schauen, dabei geht er lästernd durch die Regalreihen und schimpft "wie sieht das denn aus" "soll ich soetwas denn tragen", es zwingt ihn ja niemand. Sobald ich ihm etwas vorschlage, lehnt er es gleich ab - und ein paar Wochen später hat er es doch in seinem Kleiderschrank. Ganz im Gegenteil zu Grooovegirls Freund, zieht meiner wirklich alles an. Das fängt bei den Hemden an, wenn er sich zwei Stück kauft in unterschiedlichen Farben probiert er statt nur eines alle beide an, trotz der selben Größe. Seine Argumentation dazu, "ich weiß nicht ob Rot genauso passt wie Schwarz von der Größe". Da könnt ich manchmal schon ausflippen, und deswegen schicke ich ihn inzwischen alleine Hemden kaufen, denn dort ist es am schlimmsten.
Liebe Grüße
Sorae
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-19018-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17450mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13089mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4465mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus