Haben denn alle Frauen einen Handtaschenfimmel?
Überall, wo ich Frauen treffe, egal, ob es bei meinen Freundinnen, die Mütter meiner Freundinnen oder meine Mutter oder Tanten sind, überall sind Frauen, die einen Handtaschenfimmel haben. Auch ich bin vernarrt in Handtaschen und ich habe bestimmt 50 Handtaschen in meinem Zimer am Haken hängen. Brauchen tu ich die wenigsten. Aber ich habe sie und ich bin stolz darauf.
Haben alle Frauen einen Handtaschenfimmel? Wie sieht es bei euch oder euren Frauen aus? Wie viel Handtaschen könnt ihr euer Eigen nennen? Kauft ihr immer neue oder lasst ihr euch die Handtaschen schenken? Was bringen euch die Handtaschen? Nutzt ihr sie alle oder verstauben sie nur?
Ich als Junge habe zwar keine Handtasche, aber meine Mutter hat auch einige Handtaschen zu Hause herumliegen, die sie nicht zwangsläufig alle benötigt. Ich denke als Frau will man da sicherlich auch mit der Mode gehen und gerade bei Handtaschen werden ständig neue Modelle auf den Markt gebracht. Irgendwann sieht man sich an seiner Handtasche bestimmt satt, gerade wenn man sie täglich mit sich trägt. Kauft sich meine Mutter dann aber eine neue Handtasche, benutzt sie ihre alte nicht mehr so oft und sie landet dann meistens im Kleiderschrank.
Ich habe eigentlich keinen Handtaschenfimmel, mittlerweile trage ich eigentlich lieber einen Rucksack. Den finde ich praktischer, weil ich darin auch mal etwas transportieren kann, wenn ich z.B. einkaufen gehe. Aber ich habe auch einige Handtaschen, so 10 Stück werden es wohl sein. Brauchen tue ich nicht alle. Aber da ich Handtaschen sowieso im Alltag nicht trage, sondern nur, wenn ich mal weg gehe, kann ich die Handtasche wenigstens halbwegs passend zu meiner Kleidung auswählen.
Viele Frauen haben einen Handtaschenfimmel, wobei ich aber auch sagen würde, dass eher wenige das aus eigener Überzeugung tun, sondern vielmehr einfach aus dem gesellschaftlichen Zwang heraus, weil nun mal erwartet wird, dass Frauen sich für Handtäschchen interessieren, als Modepüppchen auch damit herumdackeln und sich präsentieren. Viele Teenager und Erwachsene Frauen wollen ja auch gerne das Klischee erfüllen und fühlen sich mit einem Handtaschenfimmel vielleicht sogar weiblicher.
Ich selbst habe keine Handtasche. Ich habe einige schickere Umhängetaschen, vier Stück und das reicht. Für festlichere Anlässe komme ich ohne Tasche, ganz ehrlich, wofür brauche ich eine? Männer laufen doch auch nicht durchgehend mit irgendwelchen Täschchen in der Hand herum, also wieso soll ich das machen? Ich habe keinen Bedarf dafür und bin auch kein Fashion Victime, also nein, nicht jede Frau hat einen Handtaschenfimmel. Genau genommen kenne ich aber auch in meinem näheren Umfeld viele Beispiele, die ebenso wenig an Täschchen interessiert sind, wie ich.
Also ich bin eine Frau ( auch wenn mein Nick etwas anderes vorgibt). Ich bin Mitte 30 und habe eine Tochter (14 Jahre). Und ich habe definitiv keinen Handtaschenfimmel. Um es mal konkret zu schreiben, ich habe gar keine Handtasche. Ich finde Handtaschen furchtbar und lästig. Von innen sieht eine Handtasche meistens wie eine Müllhalde aus. Dinge die ich unterwegs brauche, kriege ich locker in der Jackentasche unter.
Wahrscheinlich habe ich nicht die “Ticks” die eine Frau dem Klischee nach, immer hat. Ich habe auch keinen Schuhtick oder so was. Meine Tochter besitzt eine Handtasche, benutzt sie aber eher selten. Ich glaube sie findet eine Tasche auch “anhänglich” und lästig.
Ich habe auch definitiv keinen Handtaschentick. Ich besitze eine einzige Handtasche, in der ich verdammt viel verschwinden lassen kann, da ich ungern unvorbereitet aus dem Haus gehe und ich ausgebeulte Hosen- und Jackentaschen an mir selbst nicht sehen mag. Aber ein Handtaschenmodell, dem ich treu bleibe, reicht mir völlig aus. Natürlich macht der Kauf einer Tasche oft mehr Spaß als Kleidungsstücke, die nicht auf Anhieb passen oder richtig sitzen wollen. So könnte es zum Beispiel dazu kommen, dass man immer häufiger Geld in die kleinen Helfer investiert.
Ich bin eigentlich ganz froh, dass meine Frau nicht eine einzige Handtasche hat. Ihre Utensilien für unterwegs bewahrt sie in einen kleinen Minirucksack aus, aber eine Handtasche besitzt sie im Prinzip gar nicht. Auch auf bestimmte Luxusartikel für Kosmetika und Parfüms verzichtet meine Frau größtenteils, so dass wie in diesen Bereichen recht viel Geld einsparen. Dafür haben wir sicher den einen oder anderen bestimmten Tick.
Ich bin eine Frau und habe keinen Handtaschenfimmel. Eine einzige Handtasche reicht mir, denn diese ist meist mit so viel Zeug gefüllt, dass ein ständiges Umräumen mich doch sehr nerven würde. Genutzt wird die Tasche wann immer ich das Haus verlasse. Sie enthält eben alle wichtigen und unwichtigen Utensilien. Neben Geldbeutel, Schlüssel und Handy finden dort auch Schminkzeug, Tempos und diverse Kleinigkeiten ihren Platz. Meist kaufe ich mir eine neue Tasche selber, denn gefallen muss sie mir schon.
Ich kann auch nicht bestätigen, dass nun wirklich jede Frau einen Handtaschenfimmel hat. Ich selbst besitze gerade mal drei Handtaschen in verschiedenen Größen. Ab und zu stromere ich schon mal durch die Handtaschenabteilung der Geschäfte und schaue mir die Taschen an, aber ich nehme meistens nichts mit. Es gibt bei mir erst eine neue Handtasche, wenn eine den Geist aufgibt. Und sie muss mir gefallen, was bei mir schon sehr schwierig ist. Da ich eh selten besonders viel Kram mitnehme, ist eine Handtasche nicht unbedingt nötig, ich nutze sie an sich nur Samstags, wenn ich einkaufen fahre, weil ich dort auch mal ein Getränk oder Kleinkram verstauen kann.
Ich gehöre auch zu den Frauen, welche keinen Handtaschentick haben. In meinem Besitz sind gerade drei Handtaschen zu finden, alle drei in schwarzer Farbe und eine davon ist halt eine Kleine, wenn man mal aufgeht und nur wenig mitnehmen muss.
Die beiden anderen Handtaschen sind schon größer, aber die hängen auch fast nur am Haken und werden kaum benutzt. Dafür schaue ich beim Jackenkauf genau hin, damit ich dort genug Taschen habe, wo ich alles Nötige unterbringen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183119.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?